Hallo, ich habe mir vor kurzem eine normale USB-Webcam mit einer maximalen Auflösung von ca. 12 Megepixel gekauft und will von der jetzt Bilder auf eine Webpage uploaden (damit sie im Internet aufgerufen werden können) Bei der Freeware-Software, die ich dazu bisher gesehen habe, scheinen aber nur Bilder mit einer schlechten Auflösung (640x480 o.ä.) bereitgestellt werden zu können. Hat jemand einen Tipp, wie ich Bilder mit mindestens mittlerer Auflösung 1200*900 o.ä uploaden kann, am besten mit Freeware-Software ? THX !
Man könnte z.B. ein Programm in C# schreiben und mit dem AForge.NET Framework die Webcam einbinden und dann kann man die möglichen Auflösungen anzeigen. Wie die Bilddaten über C# auf eine Webseite kommen weiß ich allerdings nicht. Bist du dir sicher dass es 12MPixel sind, die meisten China Wabcams haben nur 640x480 Pixel oder 800x600, der Rest bis zu 15MPixel ist interpoliert und wird in Software berechnet.
Es ist diese Kamera, sehe gerade, dass die sogar mit 16 Megapixel beworben wird. http://www.ebay.de/itm/170418136238?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649 Das mit der Interpolation war mir bekannt, hatte ich aber wegen der Beschreibung ausgeschlossen : "Brillante und detailgetreue Aufnahmequalität dank hochauflösendem Sensor mit bis zu 16 Mega-Pixel! Diese Webcam bietet Ihnen eine außerordentliche Bildqualität. Egal, ob bei Nahaufnahmen, Gegenlicht oder geringer Beleuchtung, der Kamera-Sensor passt sich den Bedingungen mit seiner automatischer Belichtungskontrolle dynamisch an. Ausgestattet mit 8 regelbaren LEDs für den Nachtbetrieb und angefertigt im hochwertiger Metal-Design, weist diese Webcam ein enormes Maß an Einsatzmöglichkeiten und Stabilität auf."
Verdammt, sehe gerade ganz unten noch diese Zeile : "16 Mega-Pixel (Standbild, interpoliert)" Also sind die 16 MP wohl doch nur ein Fake, und es steht nirgends etwas von der tatsächlichen hardwaremässigen Auflösung des Sensors, wirklich schwach !
3 Zeilen später: "Auflösung: 16 Mega-Pixel (Standbild, interpoliert)"
interrupt schrieb: > Es ist diese Kamera, sehe gerade, dass die sogar mit 16 Megapixel > beworben wird. Es kam Dir aber spontan nicht in den Sinn, dass für 7,90 Euro kein 16 Megapixel-Sensor verbaut sein kann? Ich tippe in der Preisklasse auf maximal 640x480... Gruß, Tommy.S
interrupt schrieb: > und will von der jetzt Bilder auf > eine Webpage uploaden (damit sie im Internet aufgerufen werden können) zum einen sind die 16 Megapixel Interpoliert (das steht auch so im Angebot) Ich schätze mal, die Angaben sind "China-Sprache": 2 Megapixel (Video) heißt maximal 1024 x 768 x 3 Farben , eher 800 x 600 x 3 Farben+1 monochrom zum anderen wird mit der gurkigen Optik auch mit 100 Megapixel kein gescheites Bild darstellbar sein. Wenn du schon hochauflösende Bilder einstellen willst, dann solltest du eine gescheite Kamera nutzen. Selbst ein auf geringer Auflösung (800 x 600) eingescanntes Bild der billigsten analoge Spiegelrexkamera wird dir bessere Bilder liefern (egal ob Normalaufnahme oder mit einem Makro-Objekiv) Die Frage nach dem Mtiv ist natürlich auch "wichtig": Wenn ich hier im Forum irgendwelche verwackelten Bilder sehe, in den eine unscharfe handflächengroße Elektronik abgebildet ist, welche auf einen 2 x 3 Meter großen Schreibtisch liegt, und wo dann "sinnvoll" gefragt wird "wer ist der Hersteller des Widerstandes unten links", dann bekomme ich immer einen Klickreflex. Ein hochwertiges Vorschau-Bild und anschließend ein (komprimiertes) hochauflösendes Einzelbild scheinen mir besser geeignet. zu guter Letzt: Wer soll denn der Nutzer deiner "hochauflösenden" Bilder werden? Ich selber sitze hier an einem Netbook mit "1GB/Monat Daten-Volumen". Ich werde da "ein Teufel" tun, mir da fette Bilder runterzuladen.
Immerwieder überraschend mit welcher Dreistigkeit und welchem Erfolg Dumme gesucht und offensichtlich auch gefunden werden, beispielsweise mit einem Angebot für 7,60 EUR eine Kamera mit 16 MB Auflösung.....
Konkret soll die Kamera in einen Nistkasten zur Vogelbeobachtung eingebaut werden. Ich habe bei dem Preis natürlich keine wirklichen 16 MP hardwaremässig erwartet, bin aber von einer zumindest einigermasse sinnvollen Interpolation auf diese Grösse ausgegangen (z.b. vom Bereich 1600 x 900 o.ä) 640*480 interpoliert auf 16 MP ist ja wohl einfach lächerlich. Wirklich ärgerlich finde ich, dass die reale maximale hardwaremässige Auflösung des Gerätes nicht einmal im Kleingedruckten angegeben wird. Hat jemand Erfahrungen mit USB-Webcams, die eine echte Auflösung so im Bereich 1024/768, 1280/1024 oder 1600/900 liefern, wo bekommt man sowas und was kostet das ?
interrupt schrieb: > Hat jemand Erfahrungen mit USB-Webcams, die eine echte Auflösung so im > Bereich 1024/768, 1280/1024 oder 1600/900 liefern, wo bekommt man sowas > und was kostet das ? einfach mal nach HD webcam suchen http://www.alternate.de/html/product/Logitech/HD_Pro_Webcam_C920/972882/?
Rudi schrieb: > Immerwieder überraschend mit welcher Dreistigkeit und welchem Erfolg > Dumme gesucht und offensichtlich auch gefunden werden, beispielsweise > mit einem Angebot für 7,60 EUR eine Kamera mit 16 MB Auflösung..... Ich war ja auch skeptisch, aber das Risiko war finanziell überschaubar und mir ging es auch darum, den Aufbau incl. Übertragung auf eine Webseite mal grundsätzlich zu testen. Und z.B. wollte ich auch ausprobieren, ob man die eingebauten LED´s durch IR-LED´s austauschen kann, was bei dem angedachten Einsatz (Einbau in Nistkasten) notwendig wäre.
http://www.logitech.com/de-de/product/webcam-c170?crid=34 1024 x 768 http://www.logitech.com/de-de/product/hd-webcam-c310?crid=34 1280 x 720 http://www.logitech.com/de-de/product/hd-webcam-c615?crid=34 1920 x 1080 http://www.alternate.de/html/product/Hama/HD-Webcam_Digital_Eye_II/891490/? 1600 x 1200, hier z.B. eine Liste: http://www.alternate.de/html/listings/Hardware-Webcams-USB/1320/?tk=7&lk=2132&order=DESC&sort=COLUMN2#listingResult
@ interrupt (Gast) Hast du die Webcam schon? Kannst du mal ein Bild mit einer hohen Auflösung machen? Kannst du mal die Modis auflisten welche die Webcam direkt ausgibt. Ich habe mit meinem C# Programm mal ausgelesen welche Modis meine China-Webcam ermöglicht. (640 x 480) 30 fps (160 x 120) 30 fps (176 x 144) 30 fps (320 x 240) 30 fps (352 x 288) 30 fps (800 x 600) 30 fps (1024 x 768) 15 fps (1280 x 960) 15 fps Dabei weiß ich aber auch nicht ob das nicht in Wirklichkeit nur 640x480 sind und die anderen Modis nur in Hardware hoch oder runter gerechnet sind. Bei 800x600 und drüber wirkt das Bild schon recht "weich" und generell etwas verrauscht und lichtschwach.
Hans Jelt schrieb: > Hast du die Webcam schon? > Kannst du mal ein Bild mit einer hohen Auflösung machen? > Kannst du mal die Modis auflisten welche die Webcam direkt ausgibt. Ja, ich habe die Cam schon. Und wie kann ich die Modi auflisten lassen, die von der Webcam direkt ausgegeben werden ?
Die Auflösungen, die die Webcam (bzw. dessen Treiber) direkt ausgeben kann man z.B. bei amCap unter Options -> "Video Capture Pin..." in einer Dropdown-Box auswählen
@ interrupt (Gast) Bist du hier auch mit einem Account angemeldet? Wenn ja schicke ich dir mal eine verkleinerte Version des Programms.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.