Hallo zusammen,
für ein Projekt benötige ich ein Einfaches Eingabegerät
für das ich je einen Analogen (Poti 0-100%) Eingang und 10 Tasten 
benötige.
Ich teste gerade einem einfachen USB-Joystick (HAMA PC-Gamepad) ...
Zum auslesen verwende ich die JoyGetPosEx.DLL
| 1 | TYPE TJOYINFOEX
 | 
| 2 |    dwSize AS LONG
 | 
| 3 |    dwFlags AS LONG
 | 
| 4 |    dwXpos AS LONG
 | 
| 5 |    dwYpos AS LONG
 | 
| 6 |    dwZpos AS LONG
 | 
| 7 |    dwRpos AS LONG
 | 
| 8 |    dwUpos AS LONG
 | 
| 9 |    dwVpos AS LONG
 | 
| 10 |    dwButtons AS LONG
 | 
| 11 |    dwButtonNubmer AS LONG
 | 
| 12 |    dwPOV AS LONG
 | 
| 13 |    dwReserved1 AS LONG
 | 
| 14 |    dwReserved2 AS LONG
 | 
| 15 | END TYPE
 | 
| 16 | 
 | 
| 17 | DECLARE FUNCTION JoyGetPosEx LIB "WINMM" ALIAS "joyGetPosEx" (uJoyID AS LONG, JoyInfo AS TJOYINFOEX) AS LONG
 | 
von den 6 möglichen Analoge Eingänge kann ich 4 einlesen ,
über dwButtons kann ich alle 12  Tasten verwenden, es stehen mir somit 
12 Leitungen für eine Matrix zu Verfügung und über dwPOV ein digitale 
Steuerfeld welches folgende Werte liefert:
mittig = 65535
oben  = 0
unten = 1800
links = 27000
rechts = 9000
alle zusammen = 4500
habe mir den Wert Binär anzeigen lassen, bin aber noch nicht ganz 
dahinter gekommen, ist aber auch erst mal nicht so wichtig.
---------------
Für mein Projekt habe ich vor einen bzw. mehrere FUNK-Jojstick als 
Materialspender zu verwenden ...
Welchen FUNK-Joystick könnt Ihr mir empfehlen um möglichst viele 
Funktionen mit möglichst kleinem Geld zu bekommen ...
Gruss Ralf