Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik MAX3222 defekt?


von Lila Kuh (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Ich verwende in einem Design den MAX3222!
http://datasheets.maximintegrated.com/en/ds/MAX3222-MAX3241.pdf

Der funktioniert wie der bekannte MAX3232 hat zusätzlich aber 2 weitere 
PINs

/EN  und /SHDN
wenn /EN auf low wird der Ausgang abgeschaltet, habe ich auf GND gelegt.

/SHDN habe ich auch auf GND gelegt. Habe aber festgestellt, dass das ein 
Fehler war hätte eigentlich fest auf Vcc sein müssen.

Vcc ist bei mir 5V

Die Kondensatoren sind Elkos mit 1µF!

Der MAX3222 wird enorm heißt, trotzdessen dass ich nun /SHDN auch auf 
Vcc gelegt habe! und die Stromaufnahme liegt bei ca. 360mA!!!

Lohnt es sich den MAX3222 auszutauschen, da dieser vermutlich durch mein 
gleichzeitiges Aktivieren von /EN und /SHDN über den Jordan gegangen 
ist?

von spess53 (Gast)


Lesenswert?

Hi

>.... da dieser vermutlich durch mein
>gleichzeitiges Aktivieren von /EN und /SHDN über den Jordan gegangen
>ist?

Warum dadurch? Lt. Table 1. auf S.9 ist jede Kombination von /EN und 
/SHDN zulässig.

MfG Spess

von Mike R. (thesealion)


Lesenswert?

Hast du beide Übertrager benutzt, oder wie sind die entsprechenden Pins 
bei dir beschaltet?

/EN und /SHDN können, wie gesagt, den Fehler nicht verursachen.

von Lila Kuh (Gast)


Lesenswert?

Mike S. schrieb:
> Hast du beide Übertrager benutzt, oder wie sind die entsprechenden Pins
> bei dir beschaltet?

Ich nutze nur T1IN bzw. T1OUT und R1IN bzw. R1OUT !
also nur einen der Übertrager. Die anderen Pins sind "floating"!

von Mike R. (thesealion)


Lesenswert?

Lila Kuh schrieb:
> Ich nutze nur T1IN bzw. T1OUT und R1IN bzw. R1OUT !
> also nur einen der Übertrager. Die anderen Pins sind "floating"!

Das ist schon mal nicht ideal, am besten die nicht benutzen Eingänge auf 
ein definierte Potential bringen.
Müssen die Ausgangsstufen bei dir Leistung treiben? Wie sieht der 
restliche Signalpfad aus?

Vielleicht kannst du ja mal einen Schaltplan posten.

Ansonsten noch einmal alles auf ungewollte Kurzschlüsse prüfen.

Mike

von Lila Kuh (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ja den zweiten Eingang hätte ich dann schon noch z.B. auf Ground legen 
können, aber ganz kaputt sollte der MAX dann trotzdem nicht gehen?
hab mal das schematics angefügt!

von spontan (Gast)


Lesenswert?

Schau Dir doch mal die Beschaltung der Pin 3 und 7 im Datenblatt an.

von Lila Kuh (Gast)


Lesenswert?

spontan schrieb:
> Schau Dir doch mal die Beschaltung der Pin 3 und 7 im Datenblatt an.

Hab die Pins, so wie im  Datenblatt auf Seite 12 dargestellt 
angeschlossen.
Allerdings statt 0,1µF 1µF Kondis verwendet!

von Kloschüssel (Gast)


Lesenswert?

Ich würde erstmal schauen ob du nicht GND und V+ vertauscht hast...

von Lila Kuh (Gast)


Lesenswert?

Fehler gefunden!!!

Es war eine Verbindung zwischen V+ und GND.... --> das geht dann
auf den Leiterplattenhersteller.... mal über einen anderen nachdenken!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.