Forum: Markt Suche für Werbegag billigs USB-Sticks


von Maik (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
ich suche für einen Werbegag USB-Speicher.
Platz brauche ich 2-3Mb.

Wo bekomme ich nun 100 Speichersticks mit 8-16Mb her?
Kosten darf es natürlich möglichst nichts... :-)

von Andreas M. (elektronenbremser)


Lesenswert?

gab´s überhaupt welche in dieser "Kleine"?

von Martin P. (billx)


Lesenswert?

Andreas M. schrieb:
> gab´s überhaupt welche in dieser "Kleine"?

Ich hab noch einen mit 32 MBs der tuts bis heute ;)

von Nick T. (thorvard)


Lesenswert?

Also billig ist aufgrund der geänderten ZPÜ Abgaben leider ein Problem, 
für USB Sticks unter 4 GB fallen 0,91€ (Netto) Abgaben an, egal ob 2MB 
oder 2GB.
Aber mit Bedruckung kannst du bei 100 Stück schon knapp unter 3 Euro 
(+ZPÜ&MwSt) landen. Aber achte bei Angeboten darauf das ZPÜ ausgewiesen 
ist, manche Anbieter schicken später eine extra Rechnung über ZPÜ oder 
berechnen strafbarerweise keine ZPÜ.

Allerdings darf ein Händler noch Altbestände die er vor der Umstellung 
importiert hat (und in dem Moment ZPÜ abgeführt hat) noch abverkaufen. 
Bis 6/2012 waren pauschal auf alle Sticks 0,10€ ZPÜ Abgabe.

Vielleicht findest ja noch einen Händler der alte Sticks mit kleiner 
Kapazität im Lager gammeln hat. Ich würde einfach mal mehrere Geschäfte 
anmailen die mit (bedruckten) USB Sticks handeln. Aber achte auch da 
darauf das ZPÜ ausgewiesen ist, bzw. vor 6/2012 abgeführt wurde.

grüße, Nick

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

ich könnte dir privat 100 Stück "neuwertige" [*1] dieser Bauform (1 GB 
Kapazität) für 25 EUR zusenden

http://www.beglobal.nl/Cat/custom/images/groepen/USB-producten/USB-creditcards/720x540/u2g27-usb-creditcard-uitschuif.jpg

[*1] die waren auf irgendwelchen Werbeflyer drangeklebt mit Tesa. Der 
Flyer ist "ab", das Tesa klebt teilweise noch dran. Die Speicherdinger 
selbst sind leer und vollkommen unbenutzt.

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

ergänzende Info: Auf der einen Seite sind die Dinger bedruckt. Du 
müßtest also ca. strecihholzschachtel-große Aufkleber (mit deiner 
eigenen "Botschaft") zum Abdecken ausdrucken und verwenden.

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

hui, da hab ich ja was "losgetreten". 2 weitere Nutzer (welche hier 
nicht in diesem thread stehen) haben mich angemail, daß sie auch 
Interesse hätten.

Jetzt warte ich erst mal fairerweise ab, daß sich maik hier anmeldet und 
mich anmailt, dann kann ich das was noch übrig ist auch noch abgeben

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

Maik scheint schon was anderes gefunden zu haben oder seine Anfrage hier 
im Forum vergessen zu haben ...  1 Tag gebe ich ihm noch ...

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

"Feuer frei". Da Maik sich nicht gemeldet hat, gehen die Dinger nun 
andersweitig weg. Es haben sich genügend andere Interessenten gemeldet, 
alles weg, nix mehr übrig.

von Stephan (Gast)


Lesenswert?

Maik schrieb:
> ich suche für einen Werbegag USB-Speicher.

ja Tschibo hat das auch so gemacht.
So werden Heute Trojaner und Co. verteilt. Als freundliches Geschenk :)

duck und wech

von Christian H. (netzwanze) Benutzerseite


Lesenswert?

Stephan schrieb:
> So werden Heute Trojaner und Co. verteilt. Als freundliches Geschenk :)
Die legt man an disponierter Stelle auf Firmenparkplätzen aus. Irgend 
jemand wird das Teil schon mitnehmen und an seinen Arbeitsplatzrechner 
hängen. Wenn der Admin dann keine passenden Schutzwälle aufgezogen hat, 
ist der Trojaner drin (siehe Stuxnet).

von Nick T. (thorvard)


Lesenswert?

Heutzutage muss man (admin) schon die Rechner verplomben und die USB 
Anschlüsse mit Epoxy sichern um die Dummheit der User draußen zu halten.
Seit TRON haben die User stark abgebaut ;)

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

Maik hatte sich ja nicht mehr gemeldet, und auch der 
"Ersatz-Interessent" metrux taucht auch nach anfänglicher 
Interessensbekundung nicht mehr auf (ich hatte ihn mehrfach kontaktiert, 
vielleicht liest er ja hier mit).

Ich hab also wieder einen Block von 80 Stück von den Dingern abzugeben. 
Stück 0,25 EUR zzgl. Porto

von Alexander S. (esko) Benutzerseite


Lesenswert?

Wegstaben Verbuchsler schrieb:
> ergänzende Info: Auf der einen Seite sind die Dinger bedruckt.

Kann man den Druck z.B. mit Lösungsmittel entfernen?

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

Alexander Schmidt schrieb:
> Wegstaben Verbuchsler schrieb:
>> ergänzende Info: Auf der einen Seite sind die Dinger bedruckt.
>
> Kann man den Druck z.B. mit Lösungsmittel entfernen?

Mit Isopropanol gehts auf jeden Fall nicht. Keine Ahnung was da 
verwendet wurde als Druckfarbe, aber es soll ja "im Wirkbetrieb" auch 
nicht gleich mit Spucke und Taschentuch runter wischbar sein, also wird 
man da möglicherweise "härteres" Zeugs nehmen müssen. Wie dann die 
lackierte Alu-Schale drauf reagiert weiß ich nicht. Ich kann ja mal mit 
Terpentin, sowir Zweihorn-Verdünner dran gehen und schauen was passiert.

von Alexander S. (esko) Benutzerseite


Lesenswert?

Wenn es abgeht würde ich alle nehmen, ansonsten einen Teil.

von fhdxchrddf (Gast)


Lesenswert?

Wegstaben Verbuchsler schrieb:
> Ich kann ja mal mit
> Terpentin, sowir Zweihorn-Verdünner dran gehen und schauen was passiert.
Aceton ist auch einen Versuch wert.

von Nick T. (thorvard)


Lesenswert?

In der Firma wo ich arbeite produzieren wir unter anderem auch USB 
Sticks und wir haben es mit Aceton, Platinenreiniger, Reinigungsbenzin, 
Spiritus und Terpentinersatz probiert, Siebdruck geht damit nicht ab.
Wie Siebdruckfarben nun exakt zusammengesetzt sind weiß ich leider auch 
nicht, aber die Farbe wird unter starkem UV Licht ausgehärtet. 
Vermutlich bekommt man das Zeug nur durch abschleifen runter.

Ansonsten überweis dem guten Mann doch 2 Euro und er schickt Dir einen 
im Polsterumschlag zu und dann kannste Dich austoben obs irgendwie 
runtergeht. Überdrucken ist auch eine Alternative.

grüße, Thorvard

von Dirk W. (bastelator) Benutzerseite


Lesenswert?

Wegstaben Verbuchsler schrieb:
> Maik hatte sich ja nicht mehr gemeldet, und auch der
> "Ersatz-Interessent" metrux taucht auch nach anfänglicher
> Interessensbekundung nicht mehr auf (ich hatte ihn mehrfach kontaktiert,
> vielleicht liest er ja hier mit).
>
> Ich hab also wieder einen Block von 80 Stück von den Dingern abzugeben.
> Stück 0,25 EUR zzgl. Porto

Hallo,

würde gerne die Restbestände für unsere Schule abkaufen -- wenn noch 
etwas übrig ist, bitte PM.

Herzliche Grüße

Bastelator/Dirk

p.s.: Einzige Voraussetzung wäre, dass der Aufdruck nicht 
jugendgefährdend ist oder in anderer Hinsicht moralisch/gesundheitlich 
bedenklich ist. (also bitte keine Zigaretten-, Alkohol- oder 
Freudenhauswerbung, sonst ist der Spaß auf Seiten der Schüler zwar groß, 
aber die Eltern/Kollegen...)

von Alexander S. (esko) Benutzerseite


Lesenswert?

Dirk W. schrieb:
> würde gerne die Restbestände für unsere Schule abkaufen -- wenn noch
> etwas übrig ist, bitte PM.

Ich wollte auch einige nehmen. Wie viele brauchst du denn?
Ich würde mich mit der Hälfte oder einem Viertel begnügen.

von Dirk W. (bastelator) Benutzerseite


Lesenswert?

Hallo Alexander,

ja, deinen Post hatte ich auch schon gelesen. Meinerseits wäre alles, 
was mehr als ein kompletter Klassensatz ist (32 Stück + ggfs. ein paar 
als Ersatz), absolut prima.

Mal abwarten, was Wegstaben Verbuchsler noch übrig hat.

Beste Grüße
Dirk/Bastelator

von Bernd T. (bastelmensch)


Lesenswert?

Ich habe ein paar genommen, wurden schnell verschickt.

Alle sind OK.

Das Unternehmen ist bekannt, da der Werbedruck aber nicht in Magenta 
sondern in weiß aufgebracht wurde ist es so weit OK.

Wer jetzt noch nicht weis wer gemeint ist hatte nie ein 
Drehscheibentelefon. :-D

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

Nach den per PN und hier im Forum erwähnten Anfragen hätten es ca. 240 
sein können. Sorry, soviele hab ich leider nicht. Ich hab noch mal alles 
zusammen gezählt, was ich abgeben möchte, und komme auf 100.

Ich hab jetzt diejenigen die den "Zuschlag" bekommen haben noch per PN 
angeschrieben.

Nun ist (wieder) alles weg. Wenn ich mal wieder was abzugeben habe, 
stelle ich es gerne ein.

von ooh (Gast)


Lesenswert?

Bernd T. schrieb:
> Wer jetzt noch nicht weis wer gemeint ist hatte nie ein
> Drehscheibentelefon. :-D

Die waren aber meist schwarz oder grün ;-)

von Samuel H. (musicsammy)


Lesenswert?

Sticks sind angekommen. Danke :-)
Falls jemand noch versucht, den "Aufdruck" zu entfernen: Der ist 
gelasert, man könnte den höchstens mechanisch entfernen. Da die 
Oberfläche eh gebürstet ist, würde das wohl nicht einmal so schlimm 
aussehen.

Das Ubuntu-Testtool ("Laufwerksverwaltung") sagte im Mittel 22 MB/s 
lesen, 8.6 MB/s schreiben. Mehr, als ich erwartet hätte :-)

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

von einem der Empfänger der Sticks hatte ich den Hinweis bekommen, daß
bei einigen Speicherfehler auftreten würden.

Zum prüfen wurde folgendes Tool verwendet:

http://www.heise.de/download/h2testw.html

Ich selber lasse grade welche von den Sticks am Notebook prüfen.

Info: Die Sticks selber waren unbenutzt und wurden von der anhängenden
veralteten Werbepostkarte ausgesondert. Ich hatte keinesfalls vor, 
irgendjemanden kaputten Schrott anzudrehen. Daher die Bitte/den Rat, daß 
die anderen Empfänger die Sticks auch mal prüfen.

von Klaus D. (kolisson)


Lesenswert?

Wegstaben Verbuchsler schrieb:
> von einem der Empfänger der Sticks hatte ich den Hinweis bekommen, daß
> bei einigen Speicherfehler auftreten würden.

Hallo M.,

wie ich dir schon per PM geschrieben habe sind meine Teile auch schon 
angekommen und ich habe diese noch nicht alle durchgetestet.
ich finde jedoch, dass es für den Preis keinerlei Anspruch auch 
Reklamationen geben sollte.

mach dir also mal keine Sorgen, dass du da in ein schlechtes Licht 
gerätst.

Liebe Grüsse Klaus

p.s.
man sollte die Teile einfach formatieren und benutzen, finde ich.
Nicht hier noch mit Testprogrammen die Fehler suchen , die keinen 
interessieren.

von Sven F. (sven0876)


Lesenswert?

Hallo,
meine sind auch angekommen und ich kann mich nur Klaus De lisson 
anschliesen!
für meine Zwecke top und selbst wenn fehler sein solten ists doch egal.
auf alle Fälle DANKE!!!

Sven

von Alexander S. (esko) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

Wegstaben Verbuchsler schrieb:
> von einem der Empfänger der Sticks hatte ich den Hinweis bekommen, daß
> bei einigen Speicherfehler auftreten würden.

Ich bin dieser Empfänger. Ich habe vier Sticks getestet und diese waren 
alle defekt.
Leider erkennt man diesen defekt gar nicht so einfach, da sich der Stick 
erst einmal normal verhält und einen Teil der Daten ins Nirvana 
schreibt. Das fällt dann erst beim Auslesen und vergleichen der Dateien 
auf.

Hier sind zwei Links zur Problematik:
http://heise.de/-173028 und http://heise.de/-179186

Hier ist ein h2testw Ergebnis eines Sticks. Die vollständigen Ergebnisse 
sind als .txt angehängt.
1
Der Datenträger ist wahrscheinlich defekt.
2
940,9 MByte OK (1927136 Sektoren)
3
64,0 MByte DATEN VERLOREN (131104 Sektoren)
4
5
Schreibrate: 2,16 MByte/s
6
Leserate: 11,1 MByte/s

Um sicher zu gehen, habe ich auch noch fünf große Dateien auf den Stick 
geschrieben und vier davon hatten nach dem Auslesen eine falsche 
Prüfsumme.


Ich glaube auch nicht das Wegstabenverbuchsler davon wusste, schließlich 
ist er schon sehr lange im Forum aktiv und nie negativ aufgefallen.

Falls das Problem nur bei mir auftreten sollte, was ich nicht glaube, 
könnte es auch ein Transportschaden sein.

Viele Grüße,
Alexander Schmidt

von Klaus D. (kolisson)


Lesenswert?

Hallo alexander,
ich habe nun auch mal 2 von den 20 Sticks mit dem Programm "h2testw_1.4" 
von CT getestet und bekomme ähnliche Ergebnisse.
Die Frage ist natürlich ob das tatsächlich Auswirkungen auf die 
Benutzbarkeit hat. Bisher ging ich davon aus, dass beim Formatieren die 
"Bad Sectors" in eine Tabelle eingetragen werden und daher nicht benutzt 
werden.
Ich muss allerdings sagen dass ich nicht wirklich sicher bin ob dies 
auch für USB Sticks gelten kann.

Gruss Klaus de Lisson

von Alexander S. (esko) Benutzerseite


Lesenswert?

Klaus De lisson schrieb:
> Bisher ging ich davon aus, dass beim Formatieren die "Bad Sectors"
> in eine Tabelle eingetragen werden und daher nicht benutzt werden.

Das ist nicht der Fall, auch nicht bei Festplatten. Festplatten erkennen 
aber später beim Lesen defekte Sektoren und ersetzen diese durch 
Reserve-Sektoren. Das ist aber nur sehr begrenzt möglich, ich schätze 
Mal bei maximal 1/10.000 aller Sektoren. Bei manchen muss dieser Vorgang 
(aktivieren der Reserve-Sektoren) auch manuell mit einem Programm 
angestoßen werden.
Ähnliche Mechanismen wirken bei Flashspeichern.

von student (Gast)


Lesenswert?

Versuch doch mal die Patition von 1GB auf 900MB zu verkleinern. Wenn ein 
zu kleiner Flashbaustein verbaut wurde und nur die "letzten" 
Speicherbereiche fehlen müsste das das Problem lösen.

Besser einen 900MB Stick der keine Daten verliert wie einer bei dem Mann 
nie weiß ob die Daten wieder funktionierend runter bekommt...

von Osche R. (Gast)


Lesenswert?

Klaus De lisson schrieb:

> Die Frage ist natürlich ob das tatsächlich Auswirkungen auf die
> Benutzbarkeit hat.

Es ist halt ein write-only-memory. Solange Du die Daten nicht 
zurückliest, hat es keinerlei Auswirkung auf die Funktion.

von Klaus D. (kolisson)


Lesenswert?

HAHA.. HAHA,
ich lache mich fast tot und ich danke dir für deinen Beitrag.
.. ob es nun wirklich hilfreich ist was du schreibst überlassen wir der 
Zukunft

Gruss K.

von Klaus D. (kolisson)


Lesenswert?

Nun habe ich weitere Sticks mit dem genannten Testprogramm überprüft und 
es scheint so, als würde die ganze Charge daran scheitern.
Andererseits konnte ich mein persönliches BART PE (isofile = 400MB) 
problemlos auf den Stick installieren und es bootet auch ganz normal.
GGf. sind alle Sticks von dem genannten Fehler betroffen. Andereseits
scheint das, was ich damit machen wollte, auch trotzdem zu 
funktionieren.


Was also der vermeintliche Fehler in den Sticks für die Praxis bedeutet 
ist mir nicht wirklich klar. Mit Vorsicht benutzt scheinen sie aber zu 
funktionieren. Rückabwicklung lohnt doch schon von den Portokosten her 
garnicht.

Gruss Klaus

von WEB W. (web_w)


Lesenswert?

Klaus De lisson schrieb:
> HAHA.. HAHA,
> ich lache mich fast tot und ich danke dir für deinen Beitrag.
> .. ob es nun wirklich hilfreich ist was du schreibst überlassen wir der
> Zukunft
>
> Gruss K.

Ach Klausi


Lass mir doch mal ne Flasche Wein zukommen

von Klaus D. (kolisson)


Lesenswert?

WEB W. schrieb:
> Lass mir doch mal ne Flasche Wein zukommen

warum ?
Hast du die aktuelle Preisliste noch nicht ?

Gruss Klausie

von Alexander S. (esko) Benutzerseite



Lesenswert?

Zur Demonstration, was mit Dateien auf dem Stick passiert, habe ich vier 
Bilder mit je 249MB auf den Stick geladen. Das 249MB.png als .bmp 
gespeichert ist genau 249MB groß. Im Explorer.png sieht man in der 
Vorschau, dass das vierte Bild beschädigt ist.

Nebenbei sieht man, wie gut das Bildformat PNG komprimiert, hier um den 
Faktor 910.

Außerdem noch ein paar Fotos vom Innenleben. Doppelseitige sehr dünne 
Platine, die nicht sehr gut verlötet ist, siehe Bild 4. Nachlöten 
brachte leider auch nichts.
Die Schaltung besteht aus dem Controller Alcor AU6984 A53-MHL-GR 
A99107-0 0903T, dem Flash M8XJ1F44 ohne Herstellerkennzeichnung, einem 
12 MHz Quarz, 3 Widerständen und 8 Kondensatoren.



Der Stick lässt sich vielleicht mit diesem Tool reparieren, wobei dann 
nicht mehr viel Speicher übrigbleibt.
http://flashboot.ru/Files-file-86.html
Das Archiv herunterladen und in einen Pfad ohne Sonderzeichen entpacken. 
Dann LoadDriver.exe ausführen, Rechner neustarten, Die Pfade in 
AlcorMP.ini ändern, AlcorMP.exe ausführen.

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

danke erst mal für deine Analyse.

Merkwürdig ist ja schon, daß anscheinend ALLE Module einen ähnlich 
gelagerten "Serienfehler" haben. Sind denn da überall schäbige 
Speicherchips drin, oder stimmt was anderes nicht (Timing kritisch o.ä)?

Kann "irgendwer" denn mal die Speicherchips auslöten, woanders einlöten, 
und einem "außerhalb des Controllers" liegenden Test unterziehen?

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

Mein Angebot zur "Schadens-Wiedergutmachung": falls mich jemand 
persönlich anschreibt und mir seine Bankverbindung angibt, überweise ich 
die Kosten zurück (abzüglich der Frachtkosten). Die USB-Module brauche 
ich selbst nicht zurück, ich kann damit ja auch nix anfangen.

Falls kein Geld zurück "benötigt" wird, dann freuen sich unsere 4 
Meerschweinchen über die Futterspende, und bedanken sich recht herzlich.

von Sven F. (sven0876)


Lesenswert?

hab mal ein paar getestet und auch das problem.
aber von mir bekommste die futterspende für die meeries!
sven

von Klaus D. (kolisson)


Lesenswert?

von mir bekommst du auch die Futterspende!

Meine Erkenntnis:
Alle Sticks haben das gleiche Problem.
.. unter 500MB tritt es nicht auf.

insofern lässt sich damit leben. Der Speicherbereich reicht für nen
Bart PE und für einen Div-X Spielfilm. Zudem passt er gut in einen
Briefkuvert.

Ist halt nur blöd für einen unwissenden Empfänger wenn er vom 
Betriebssystem 1GB gemeldet bekommt. Gibt es da nicht ne Möglichkeit die 
Teile als 500Mb zu formatieren ?

Ansonsten ist das schon okay für die geplanten Anwendungen.

Liebe Grüsse
Klaus

von Alexander S. (esko) Benutzerseite


Lesenswert?

Klaus De lisson schrieb:
> Gibt es da nicht ne Möglichkeit die Teile als 500Mb zu formatieren ?

Ja, mit diesem Tool:
http://flashboot.ru/files/public/Alcor/AlcorMP_AU698X_090515.01.rar

Zuerst LoadDriver.exe ausführen, dann neustarten.
AlcorMP.exe starten

Hier ist eine Erklärung der Einstellungen:
http://affordable-data-recovery-solutions.blogspot.de/2012/03/software-repair-usb-flash-drive-with.html

Meine Empfehlung:
Optimize: Speed optimize
Scan Level: Full Scan1
R/W Test: Ja
Burn in Times: 2
100%

von Klaus D. (kolisson)


Lesenswert?

werde es probieren.  .. aber was mach "loaddriver mit meinem System ?

Gruss Klaus

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.