Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik USB Switch bauen


von Jens K. (hardware_freak)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe öfters mal 2 Computer hier, wo ich bei einem nur alle Stunde 
oder so eine Eingabe machen muss. Bisher hatte ich immer 2 Tastaturen 
und 2 Mäuse am Start, doch das wird auf dauer lästig!

Nun wollte ich mir einen USB Switch machen. Ich habe hier eh zwei 
Monitore, das ist also nicht das Problem nur 2 Tastaturen/Mäuse nerven. 
Nun habe ich also sagen wir mal 4 USB Ports (nicht das ich das ganze 
jetzt für 2 Baue un nachher hätte ich gerne mehr).

Die Will ich switchen können zwischen 2 PCs. Am einfachsten wäre es 
wahrscheinlich einen herkömmlichen USB-Hub zu kaufen und da den Ausgang 
so zu modifizieren, dass am Ende zwischen 2 USB Kabel gewechselt werden 
kann. Einen Schalter mit 2 x 4 Eingängen und 4 Ausgängen finde ich 
unschön und die sind auch so klobig...

Die Frage ist, wie man es besser machen? 8 Transistoren? Am liebsten das 
ganze so aufgebaut das hinterher zur Bot noch auf 3 Ausgänge erweitert 
werden kann.

Danke für eure Tipps und Ideen!

von usw (Gast)


Lesenswert?

KVM  baut  u.a. sowas

Eigenbau erfodert  etwas mehr als  simples  umschalten

von Daniel (Gast)


Lesenswert?


von abcd (Gast)


Lesenswert?


von Daniel (Gast)


Lesenswert?

Weniger klobig, weil Softwarelösung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Synergy_(Software)

von Jens K. (hardware_freak)


Lesenswert?

Nene, Monitore muss ich nicht umschalten. Also müsste meine Lösung doch 
gehen, ich wüsste nicht, was dagegen spricht. Eventuell den Switch 
resetten, indem man das umschalten verzögert oder bei einem aktiven 
Switch die Stromquelle kurz trennt.

von Verwirrter Anfänger (Gast)


Lesenswert?

Karl Henrichter schrieb:
> ich wüsste nicht, was dagegen spricht.

USB ist recht kleinlich, was die Signalqualität angeht. Einfach nur ein 
paar Transistoren in die Leitung setzen geht da nicht.

> Nene, Monitore muss ich nicht umschalten.
Wahrscheinlich ist ein voller KVM Switch trotzdem die beste Wahl. Du 
musst den Monitoranschluss ja nicht verwenden.

von RainerK (Gast)


Lesenswert?

usw schrieb:
> KVM  baut  u.a. sowas

die Firma kannte ich noch garnicht ;-)

Bitte mal hier nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/KVM-Switch

Es grüßt RainerK

von Schnarchsack (Gast)


Lesenswert?

Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe willst Du 2 Rechner über 
eine Tastatur und eine Maus bedienen?
Das da funktioniert dafür ganz gut:
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=35460

von rio71 (Gast)


Lesenswert?


Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.