Forum: Offtopic Reaktionszeit von CRT-Monitor??


von Karl Heinz (dabob23)


Lesenswert?

Tag zusammen,

Ich lesse immer wieder von Reaktionszeiten von CRT Monitoren.
Ich dachte CRT Monitoren haben ansich eigentlich keine Reaktionszeit. 
Nur die TFT Bildschirme haben diese?? Liege ich hier falsch???

Die Reaktionszeit bezeichnet doch die Zeit die der Bildschirm für den 
Wechsel von hell zu dunkel, bzw von weiß zu schwarz benötigt. richtig?? 
Deswegen muss ein CRT Monitor ja eigentlich auch eine Reaktionszeit 
haben, wenn man sich das so überlegt. Aber ich denke das die halt 
deutlich kleiner ist als eines TFT Monitors.

Viel wichtiger ist doch bei einem CRT die Frquenz, welche dafür steht 
wie oft das Bild pro Sekunde erstellt wird.

Kann mich mal bitte jemand aufklären??

Also den Zusammenhang zwischen CRT, Reaktionszeit und dem Wechsel 
zwischen Schwarz und Weiß. Einmal lese ich es so, dann wieder anders.

Vielen Dank

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Eine Bildröhre hat eine Nachleuchtdauer. Die Reaktionszeit ist somit 
asymmetrisch, dunkel->hell != hell->dunkel.

von Karl Heinz (dabob23)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> Eine Bildröhre hat eine Nachleuchtzeit. Die Reaktionszeit ist als
> asymmetrisch.

Danke für die Antwort, aber inwiefern soll mir deine Antwort jetzt 
weiterhelfen??

Ich will einfach den Zusammenhang eines CRT mit den Begriffen 
Reaktionszeit und Wechsel zwischen Hell und dunkel verstehen.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Die Nachleuchtdauer ist von der Bauart abhängig, von der Leuchtschicht. 
Mal wollte man es sehr kurz (PC), mal eher lang (manche Oszis). Folglich 
gab es beim Wechsel hell->dunkel alle Spielarten.

Wenn das nicht zu deiner Frage beiträgt, dann habe ich sie wohl nicht 
verstanden.

von Karl Heinz (dabob23)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> Die Nachleuchtdauer ist von der Bauart abhängig, von der Leuchtschicht.
> Mal will man es sehr kurz, mal eher lang. Folglich gibt (gab) es beim
> Wechsel hell->dunkel alle Spielarten.
>
> Wenn das nicht zu deiner Frage beiträgt, dann habe ich sie wohl nicht
> verstanden.

Hmm ok. Aber die Nachleuchtdauer hat ja ansich nichts mit der 
Reaktionszeit eines CRT Monitors zu tun oder??

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Wilhem Preus schrieb:
> Hmm ok. Aber die Nachleuchtdauer hat ja ansich nichts mit der
> Reaktionszeit eines CRT Monitors zu tun oder??

Definiere Reaktionszeit. Offenbar verstehst du darunter etwas völlig 
anderes als ich.

Klar geht in die Reaktionszeit auch noch die Bildwiederholrate mit ein. 
In diesem Punkt besteht aber zwischen LCD und CRT kein Unterschied.

von Karl Heinz (dabob23)


Lesenswert?

Als Reaktionszeit wird die Zeit angegeben, die ein Bildpunkt benötigt um 
von Dunkel nach Hell und wieder zurück zu wechseln. Die Reaktionszeit 
ist dabei die Summe aus der rise- und der fall-Zeit des Displays.

    rise: ein nicht angesteuerter Farbpunkt (schwarz) wechselt in den 
voll angesteuerten Zustand (weiß)
    fall: ein voll angesteuerter Farbpunkt (weiß) fällt in den nicht 
angesteuerten Zustand zurück


Oder gibts es den Begriff "Reaktionszeit" bei einem CRT Monitor nicht??

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Ich bin bei CRTs noch nie dem Begriff "Reaktionszeit" begegnet. Der kam 
erst auf, als Gamer sich über zu langsam reagierende LCDs ärgerten.

Bei CRTs muss man die beiden Wechsel unterscheiden. Dunkel->hell geht 
sehr schnell, hell->dunkel kann alles zwischen dem Mikrosekundenbereich 
von PC-Farbbildschirmen und ewig nachleuchtenden Bildspeicherröhren 
dauern.

Deine Reaktionszeit als Summe davon ist also näherungsweise identisch 
mit der Nachleuchtdauer.

von Karl Heinz (dabob23)


Lesenswert?

Esrtmal vielen Dank!!!

Aber man ließt halt immer wieder das CRT/Kathodenstrahlröhren eine sehr 
schnelle Reaktionszeit haben. Und genau da besteht mein Poblem.

Ich weiß bzw. vertsteh enifach ned was genau mit der Reaktionszeit 
gemeint ist?? Ist das jetzt der Wechsel zwischen Schwarz und Weiß??

Oder ist das jetzt die von dir Beschirebene Nachleuchtzeit??

Bei Wikipedia wird zum Beispeil als Vorteil, eine Schnelle Reaktionszeit 
angeben und als Nachteil eine lange Nachleuchtdauer??

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Du hast Reaktionszeit eben als die Summe aus
  (1) Zeit für dunkel => hell
  (2) Zeit für hell => dunkel
definiert.

Ich habe eben erklärt, dass (1) vernachlässigbar kurz ist und (2) 
identisch mit der Nachleuchtdauer ist und bei PC-Bildschirmen irgendwo 
im Mikrosekundenbereich lag. Wenn du daraus nicht zu einem Ergebnis 
kommst, dann bin ich draussen.

> Bei Wikipedia wird zum Beispeil als Vorteil, eine Schnelle Reaktionszeit
> angeben und als Nachteil eine lange Nachleuchtdauer??

Waraus sich ergibt, dass die Wikipedia den Begriff "Reaktionszeit" 
anders definiert als du, nämlich als (1).

von Karl Heinz (dabob23)


Lesenswert?

Hmm ok danke erstmal für deine Mühen ;D! Hast mir aber auf jedenfall 
weitergeholfen!!

Vielleicht kann ja wer anders noch helfen, sodass es auch ich verstehe 
:D

von Dirk J. (dirk-cebu)


Lesenswert?

Wenn man etwas trotz mehrfachen Erklärens nicht versteht, liegt es nicht 
immer am Lehrer, sondern an gewissen Einschränkungen in der geistigen 
Beweglichkeit.

von Karl Heinz (dabob23)


Lesenswert?

Dirk J. schrieb:
> Wenn man etwas trotz mehrfachen Erklärens nicht versteht, liegt es nicht
> immer am Lehrer, sondern an gewissen Einschränkungen in der geistigen
> Beweglichkeit.

Vielen Dank, dass du mich als dumm bezeichnest. Dir ist es ja auch 
sicher nie passiert, dass du etwas ned verstehst bzw. mal etwas länger 
zum verstehen brauchst...

Wenn es verwerflich ist, eine Frage zustellen und dann aufgrund einiger 
hilfreichen Antworten trotzdem noch nicht ganz zufrieden ist, dann hat 
dass in meinen Augen nichts mit Dummheit zu tun.

von Dumdi D. (dumdidum)


Lesenswert?

Wilhem Preus schrieb:
>
> aufgrund einiger
> hilfreichen Antworten trotzdem noch nicht ganz zufrieden ist,

Ja, was fehlt denn noch? Was ist jetzt (nach den wirklichen guten, und 
auch geduldigen Antworten) denn noch offen. Schreib doch noch eine 
praezise Frage, dann kann man Dir vielleicht noch helfen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.