Hallo, ich habe eben bei Youtube dieses Video gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=XDnMODCdhB0 Allerdings stellen sich mir einige Fragen, die die Physik wie ich sie kenne widerlegen. Wie genau funktioniert dieser Generator? Wenn ich den Typ richtig verstanden habe sind das 2 Motoren. Einer fungiert als Generator und einer als Motor. Der Motor treibt den Generator an. Dieser erzeugt eine Spannung, die den Motor antreibt. Wieso wird der Motor am Anfang des Videos immer schneller? Motor und Generator haben Verluste. Demnach müsste die Drehzahl immer geringer werden. Wenn ich mich noch richtig erinnern kann, müsste der Wirkungsgrad der Konstruktion 70% betragen. Aber der Motor beschleunigt den Generator immer weiter. Demnach müsste der Wirkungsgrad über 100% sein, was nach dem Energieerhaltungsgesetz nicht möglich ist. Wo kommt die Energie her? Was hat der Kondensator damit zu tun? Was ist freie Energie?
:
Verschoben durch Admin
Loch im Tisch ? Darüber ein paar zusätzliche versteckte Kabel? Oder einfach ein mechanischer Antrieb. Wollte man noch geschickter sein kann man natürlich auch magnetisch durch den Tisch einkoppeln. Auf jeden Fall ein Fake !
Genau schrieb: > Auf jeden Fall ein Fake ! Das ist ja klar. Aber die Frage war ja, wie. Ich würde es auch über Kabel im Tisch machen. Oder eine Batterie im Kondensator.
Ayk N. schrieb: > Wo kommt die Energie her? Aus der Verbrennung der Gelder von Leuten, die sowas finanzieren.
Freie Energie ist das, was es nicht gibt. Selbst die Astronomen irren sich, wie mit so manchem, was sie behaupten. Später wird es dann einfach revidiert...zuvor wird es als erwiesen betrachtet, dabei baut eine Vermutung nur auf der Anderen auf, und diese wiederum auf der Nächsten... Und zum Video: unterm Tisch ist entweder ein Trafo, dessen Magnetfeld die Motoren antreibt, oder (wahrscheinlicher) es sind einfach Kabel unterhalb der Motoren angeschlossen...
Gut, dann schein ich in Sachen Energieerzeugung nichts verpasst zu haben.
Ayk N. schrieb: > Was ist freie Energie? 0815 schrieb: > Freie Energie ist das, was es nicht gibt Freie Energie ist die Legendretransformierte der inneren Energie. Findet man in jedem ordentlichen Thermodynamik Buch. Leider wird dieser feststehende Begriff der Physik in den Parawissenschaften oft missbraucht.
0815 schrieb: > Selbst die Astronomen irren sich Haha, die Astronomie ist in ihren meisten Gebieten eine der ungenausten Naturwissenschaften, die es überhaupt gibt. Das wird denke ich auch jeder vernünftige Astronom gerne zugeben. Zum Thema: Ist natürlich Quatsch, sowas ist grundsätzlich gefaked. Warum? http://xkcd.com/808/
Joe G. schrieb: > Freie Energie ist die Legendretransformierte der inneren Energie Kannst du das genauer Erklären? Von Thermodynamik habe ich wenig bis keine Ahnung.
> Wie genau funktioniert dieser Generator?
Gar nicht. Auch wenns eine tolle Vorstellung ist, aber der
Energieerhaltungssatz läßt sich nicht so einfach überlisten.
Ayk N. schrieb: > Kannst du das genauer Erklären? Schaust du hier, sogar mit Beispiel für die innere Energie und die freie Energie (Helmholtzenergie). http://de.wikipedia.org/wiki/Legendre-Transformation
Für mich sieht der Kondensator wie der Einspeisepunkt aus, ist vermutlich ausgehöhlt. Der steht doch recht fest aufm Tisch, wenn der Fuzzi an den Motoren fummelt. Habe ich übrigens damals als 12 jähriger auch mal probiert... Ärgerlich daran ist, das wir ihm Hits generiert haben und er sagen kann: "Schaut mal, so viele finden mein Video toll..."
Joe G. schrieb: > Schaust du hier, sogar mit Beispiel für die innere Energie und die freie > Energie (Helmholtzenergie). Ich glaube das ist vorerst etwas zu hoch für mich. ;) Mir ist auch gerade aufgefallen, dass er das Kontrukt ganz am Anfang ohne den "Kondensator" andreht und es das tut was man erwartet. Das war so bei 0:14. Matthias Sch. schrieb: > Für mich sieht der Kondensator wie der Einspeisepunkt aus, ist > vermutlich ausgehöhlt. Der steht doch recht fest aufm Tisch, wenn der > Fuzzi an den Motoren fummelt. Stimmt, ist mir noch nicht aufgefallen. > Ärgerlich daran ist, das wir ihm Hits generiert haben und er sagen kann: > "Schaut mal, so viele finden mein Video toll..." Ich denke, dass die ca. 15 Klicks bei >278000 weiteren nicht viel Unterschied machen.
> Ärgerlich daran ist, das wir ihm Hits generiert haben und er sagen > kann: "Schaut mal, so viele finden mein Video toll..." Ihr könnt's ja einige Male negativ bewerten, dann habt ihr's ihm voll gegeben... ;)
Wenn er wenigstens andere Motoren genommen hätte und nicht Spaltpolmotoren.
Es funktioniert nur mit Spaltpolmotoren, weil der Spalt nötig ist, um die Quantenfluktuationen auszunutzen. Ohne Spalt keine freie Energie.
Timm schrub:
>Ohne Spalt keine freie Energie.
Ja, selbst Tabletten sind ohne Spalt undenkbar.
;-)
MfG Paul
Ayk schrub:
>So einiges macht ohne Spalt keinen Sinn. ;)
Er nun wieder...
;-)
MfG Paul
Matthias Sch. schrieb: > Für mich sieht der Kondensator wie der Einspeisepunkt aus, ist Der Kondensator "schwebt" bei 1:05 über dem Tisch. Da kommt vielleicht wirklich was von unten, was ihn hochdrückt. Interessant ist auch, daß er seine Lage gegenüber den Motoren verändert und es bei 1:50 so aussieht, als hätte sich im Vergleich zu früheren Aufnahmen der Kondensator um einen fixen Mittelpunkt gedreht und die Kabel durch diesen Widerstand gebogen. 42m
Ich habe das Video nicht gesehen. Aber wenn so etwas wirklich gehen würde, wäre es nicht unbeachtet auf youTube sondern in allen Zeitungen ..... und der Typ wäre längst Milliardär...
Ro R. schrieb: > Ich habe das Video nicht gesehen. > Aber wenn so etwas wirklich gehen würde, wäre es nicht unbeachtet auf > youTube sondern in allen Zeitungen ..... und der Typ wäre längst > Milliardär... Du bist ja so naiv! Wenn der Typ versucht hätte, damit an die Öffentlichkeit zu gehen, hätten die ihn längst kalt gemacht!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.