Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Erster Arbeitstag und direkt für eine Woche krank geschrieben - schlechter Eindruck?


von N. N. (clancy688)


Lesenswert?

Hallo,

ich hab gerade ein richtig beschissenes Problem. Ich hab vor einigen 
Wochen meinen B.Eng. fertig gemacht und wurde dann von einem meiner 
Profs als Halbtagskraft für ein eigenes Projekt eingestellt.
Das passte mir sehr gut, da ich so schon mal Erfahrung sammle, Geld 
kriege UND nebenbei meinen Master machen kann.

Nur war ich letzte Woche auf Skiurlaub und bin (nach einer Odyssee...) 
am Sonntag morgen wieder daheim angekommen. Und pünktlich mit dem 
Aufschlag in der Heime hat mich irgendeine Seuche flach gelegt.
Ich war heute kurz in der HS um administrative Dinge zu erledigen und 
meinen Vertrag zu unterschreiben, allerdings hab ich mich gefühlt wie 
ein Wackelpudding auf zwei Beinen. Da ging gar nichts mehr. Mein Prof 
hat mich auch mit der Anweisung nach Hause geschickt, ich solle mich 
erst mal auskurieren und dann wieder kommen.

Das stellte zu dem Zeitpunkt kein Problem dar, weil ich 80% meiner 
festgelegten Arbeitszeiten eh auf Donnerstag und Freitag gelegt hab 
(wegen dem Master-Stundenplan, die Vorlesungen sind nur montags bis 
mittwochs).

Danach ging's allerdings derart bergab, dass ich mich noch mal zur 
Hausärztin meines Vertrauens aufgemacht hab (die Nachbarin meiner 
Eltern).
Und die prognostizierte eine Grippe und hat mich für die ganze Woche 
krank geschrieben. Und das direkt am ersten Arbeitstag. Das ist totaler 
Scheiß. :(

Was macht man nun bei sowas? Macht das nicht einen schlechten Eindruck, 
wenn ich direkt in meiner ersten Arbeitswoche krank bin?
Aber arbeiten geht im derzeitigen Zustand definitiv nicht. Als ich 
wieder Zuhause war bin ich einfach nur noch wie ein nasser Sack in's 
Bett gefallen.
Das ist auch das erste Mal in vielen, vielen Jahren, dass es mich so 
hart erwischt. Im Studium hab ich keine einzige Klausur wegen 
Krankheit verpasst, und jetzt sowas. :(

Montag bis Mittwoch zum Auskurieren nutzen und dann am Donnerstag und 
Freitag arbeiten (sofern möglich) bringt ja sicherlich auch Probleme. 
Wenn ich bis Freitag einschließlich krank geschrieben bin, aber dennoch 
auf Arbeit aufkreuze und mir was passiert hab ich sicherlich den 
schwarzen Peter...

Wie sollte man sich da am besten verhalten?

von Christoph M. (maije)


Lesenswert?

Ich würd sagen wenn du krank bist, bist du krank :)
Da kann ja keiner was dafür, du am allerwenigsten. Wenn dir deswegen 
jemand ans Bein pinkelt ist er ein Idiot in meinen Augen.

Und sich krank zur Arbeit schleppen und dort alle anstecken macht auch 
keinen so guten Eindruck.

von Harry (Gast)


Lesenswert?

Lu Ru schrieb:
> Mein Prof
> hat mich auch mit der Anweisung nach Hause geschickt, ich solle mich
> erst mal auskurieren und dann wieder kommen.

ich nehme mal an, dein Prof ist auch dein Chef. Wenn dem so ist hat er 
ja gesehen dass es Dir nicht gut geht. Außerdem arbeitest du im 
öffentlichen Dienst, da ist das meist nicht so arg mit Druck wie in der 
freien Wirtschaft. Klar es gibt bessere Einstiege, aber kuriere dich 
lieber erst mal aus, das wird schon

von Claus M. (energy)


Lesenswert?

Mach dir mal keine Sorgen, ist doch "nur" an der Hochschule der 
Arbeitsplatz. Da wird das lasch gehandhabt, dein Prof hat doch schon 
gesagt Du sollst dich auskurieren.

Und wenn es ne echte Grippe ist, dann bist du Freitag eh noch nicht fit. 
Zu früh wieder loslegen bringt auch nichts, damit verzögerst du die 
Genesung nur.

von N. N. (clancy688)


Lesenswert?

Okay, thx für 75% aller Antworten. :)

von R. M. (rmax)


Lesenswert?

Claus M. schrieb:

> Zu früh wieder loslegen bringt auch nichts, damit verzögerst du die
> Genesung nur.

... und steckst am Ende noch die halbe Hochschule an.

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Shit happens.

Es hätte ja auch sein können, daß du nach dem Ski-Urlaub mit gebrochenen 
Knochen voll in Gips liegst. Was schlimmer ist, ein Knochenbruch oder 
eine Grippe? Mich warf eine Grippe zusammen mit einer anderen Schwächung 
vergangenes Jahr mal plötzlich bewußtlos zu Boden, wo ich mir dann auch 
noch Sturzschäden holte. Dann folgte sogar auch noch Krankenhaus.

Krank ist und und bleibt nun mal krank.

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

Lu Ru schrieb:
> Wie sollte man sich da am besten verhalten?

Erstmal gesund werden, keine Frage. Wenn der Arbeitgeber Bescheid
weiß dürfte es da keinerlei Probleme geben. Natürlich hat die
Geduld da Grenzen aber wenn man sich wohl verhält wird einem
das kaum zum Nachteil gereichen.

von Bastler (Gast)


Lesenswert?

Kannst du etwas dafür, dass du mit der Grippe im Bett liegst? Nein? Also 
warum sollte dir dein Chef einen Strick daraus drehen? Ein erfahrener 
Chef weiß, dass die Mitarbeiter regelmäßig durch Krankheit ausfallen.

von .... (Gast)


Lesenswert?

BLEIB ZU HAUSE!

Wenn du halb krank zur Arbeit gehst, nichts wert bist und alle mit 
deinen Erkältungsgeräuschen ärgerst, dann ist das der erste Eindruck, 
den du hinterlässt.

Wenn du hingegen zu Hause bleibst, dann bist du offiziell krank - der 
Prof hats gesehen, der Arzt hats bestätigt. Das nimmt dir niemand übel, 
das passiert jedem, das ist nichts anrüchiges. Dann trittst du eben 
nächste oder übernächste Woche deinen Job richtig an. Nach ein paar 
Wochen ist eh vergessen, ob du jetzt am Anfang zwei Wochen gefehlt hast, 
da bleibt kein schlechter Eindruck.

von jack (Gast)


Lesenswert?

Interessanter Weise gibt es innerhalb der ersten vier Wochen keine 
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall seitens des Arbeitgebers. In dem 
Fall zahlt die Krankenkasse sofort Krankengeld, dass sich aber 
vermutlich nach dem Verdienst im letzten Job bemisst. Komische Regelung 
....

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Arbeitsantritt:

Von Zeitarbeitsfirmen erfuhr ich jedenfalls, daß ein wegen Krankheit 
nicht antretender AN nicht direkt Schaden anrichtet, und sie ihn auch 
nicht in der Ausfallzeit entlohnen müssen. Es gibt da eine 
4-Wochen-Klausel, wobei die Sozialversicherungen das Entgelt für den AN 
übernehmen.

Ansonsten ist der AG bei längerer Krankheit auch von Lohnzahlungen 
entbunden, denn die Lohnfortzahlung liegt hauptsächlich bei der 
Krankenversicherung.

von A. $. (mikronom)


Lesenswert?

Lu Ru schrieb:
> Und die prognostizierte eine Grippe und hat mich für die ganze Woche
> krank geschrieben. Und das direkt am ersten Arbeitstag. Das ist totaler
> Scheiß. :(

Keine Sorge, deine Krankheit zahlt die Krankenkasse, deinen Arbeitgeber 
kostet das keinen Cent. Das ist bei Neueinstellungen immer so, ich weiß 
nur nicht mehr wieviele Wochen das geht.

> Was macht man nun bei sowas?

Sich auskurieren!

> Montag bis Mittwoch zum Auskurieren nutzen und dann am Donnerstag und
> Freitag arbeiten (sofern möglich) bringt ja sicherlich auch Probleme.
> Wenn ich bis Freitag einschließlich krank geschrieben bin, aber dennoch
> auf Arbeit aufkreuze und mir was passiert hab ich sicherlich den
> schwarzen Peter...

Das ist schlecht.

Wenn du krank bist und trotzdem arbeiten gehst riskierst du eine 
Abmahnung und Entlassung! Da gleiche gilt, wenn man Urlaub hat und dann 
dennoch arbeitet.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Hilfe! An meinem ersten Arbeitstag ist ein Feiertag. Soll ich trotzdem 
hin? Sonst macht das vielleicht einen schlechten Eindruck wenn man 
gleich mal frei hat.

Ich rege hiermit eine Sammlung von Tips und Tricks für den 
Berufseinstieg an. Eventuell Unterforum mit Willem und Michael S. als 
Moderator und Mentor für Einsteiger in Personalunion.

gruß cyblord

von Backflow (Gast)


Lesenswert?

>...und trotzdem arbeiten gehst riskierst du eine Abmahnung und Entlassung!

Du hast echt keine Hemmungen Schwachsinn zu verbreiten:


http://www.sifa-news.de/inhalte/news/arbeitsschutzorganisation/64-arbeiten-trotz-krankschreibung-wie-es-dann-mit-dem-versicherungsschutz-aussieht

von Zocker_06 (Gast)


Lesenswert?

> Autor: cyblord ---- (cyblord)
> Datum: 08.03.2013 00:42

> Eventuell Unterforum mit Willem und Michael S. als
> Moderator und Mentor für Einsteiger in Personalunion.

Du hast Backflow vergessen, den kann man ohne Hemmungen in die Reihe der 
Forumsgrößen einordnen. Fehlt nur noch doppeling!

Zum Thema : Macht mit Sicherheit einen erstklassigen und vorallem 
bleibenden Eindruck. Ich hätte den Vertrag eine Woche später datieren 
lassen.

von Zuckerle (Gast)


Lesenswert?

Und wenn du Weichflöte mal zwischendrin krank bist, lässt du den Vertrag 
ruhen, nech?

Mei o mei - was bist du denn bitte für ein Muttersöhnchen?

Komm mal raus aus deinem Keller, dann hast du es vllt auch iwann nicht 
mehr nötig, Geschichten im Forum zu erfinden.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.