Jedesmahl wenn ich vom Sofa aufstehe und einen Türrahmen oder die Heizung berühre bekomm ich dermaßen eine gewischt. Jetzt meine Frage was ich dagegen tun kann? Hier noch ein paar äußere Umstände, der Boden ist aus Linoleum oder PVC, die Kleidung aus 100% Baumwolle und die Schuhe die Standart Adiletten... Das Sofa zu Erden wird wohl nichts bringen ?
:
Verschoben durch User
Es gibt da glaube ich Sprays dafür. Es kann allerdings auch an deiner Kleidung liegen. Adiletten sind schon mal ganz schlecht... vielleicht helfen aber ESD-Adiletten mit leitfähiger Sohle :D
Wenn das so extrem bei dir ist, dann würde ich schätzen, dass die Luftfeuchtigkeit in deinem Raum viel zu gering ist. Sie sollte etwa bei 60% rel. liegen.
Vielleicht kannst du die Ladung in einem Kondensator speichern und die Fernbedienung oder so damit betreiben?
Bei unserem alten Sofa hatte ich das auch. Irgendwann hab ich mir nen Widerstand aus der Bastellkiste genommen und mich nachdem ich vom Sofa aufgestanden bin damit an der Heizung schmerzfrei entladen. Aufgrund von Hausstauballergie gabs dann aber ein neues Sofa aus Leder und da dann somit auch keine Aufladung mehr.
Marc R. schrieb: > Standart Adiletten Schuhe leitfähig machen :) Im Ernst: Die Ladung kann nicht abfließen weil Deine Schuhe -zu- gut isolieren. Ich habe Leute gesehen die Heftzwecken/Reissnägel in die Sohlen reingemacht haben. Ob's was geholfen hat :) Villeicht hilfts auch ganz einfach: Schuhe vor dem Sofa ausziehen und erst aufstehen und dann die Schuhe anziehen ;) Grüße
Hallo, ich würde ganz systematisch an den Fall herangehen... Wann fing das an, und was wurde verändert? Ansonsten ist das Ganze ein Stochern im Nebel, denn die möglichen Ursachen sind vielfältig und oft auch ein Gemenge von mehreren. Deine Klamotte und damit Du wirst durch Reibung quasi aufgeladen, das kann Durch die Latschen, oder auch durch die Fasern Deiner Kleidung kommen. Dabei muß man beachten, daß es immer Materialpaarungen sind, welche da s Problem mit sich bringen. Als Beispiel Schuhe und Boden, oder Sofa und Klamotten... Das Thema Luftfeuchtigkeit wurde ja schon angesprochen, und sollte es sehr trocken bei Dir sein, ist das auch schlecht fürs Wohlbefinden, für die Gesundheit. Dein Sofa könntest Du einfach mit Salzwasser bestäuben, das sollte etwas helfen können, oder auf ein Antistatikspray hoffen. Für den Boden gibt es leitfähige Beschichtungen und passenden Reiniger, also daß, womit in der Industrie ESD-leitfähige Böden mit gepflegt werden. Die dürften auf jeden Fall das Thema Boden Schuhe in der Entstehung deutlich verbessern - das ist keine ESD Ableitung was hier gemeint ist -, sondern die ESD Entstehung. Wenn Du das alles beachtet hast, dann ist die Wahrscheinlichkeit des Ende des Problems sehr groß. Viel Erfolg Nase
Vielen Dank für die zahlreichen hilfreichen Tipps. Den ein oder anderen werd ich dann mal ausprobieren.
Beim Aussteigen aus dem Auto passiert mir das manschmal auch. Durch anfassen des Türrahmens während ich aussteige, lässt es sich vermeiden. Falls du also z.B. eine Stehlampe aus Metall neben dem Sofa stehen hast, kannst du die anfassen während du aufstehst. Sieht zwar uncool aus, sollte aber helfen ;-)
Heute ist es wieder ganz extrem. Hab mir eine Glimmlampe zum schmerzfreien entladen besorgt. Die funktioniert auch ganz gut, nur eben hat sie ganz doll aufgeblitzt und ich hab trotzdem eine gewischt bekommen...
Marc R. schrieb: > ich hab trotzdem eine gewischt bekommen... Leg doch mal eine Decke aufs Sofa, bevorzugt aus Naturfaser, noch besser eine bei der antistatisch in der Beschreibung steht. Schont vielleicht dich, auf jeden Fall das Sofa. Georg
Marc R. schrieb: > nur eben hat sie ganz doll aufgeblitzt > und ich hab trotzdem eine gewischt bekommen... Logisch. endelsberg
Marc R. schrieb: > ich hab trotzdem eine gewischt bekommen... Das liegt daran, daß Du diesen Beitrag nur flüchtig gelesen hast. Wirf Dein Auge auf ein Hygrometer und nimm die Blumenspritze um die winterliche Lufttrockenheit zu verringern. Unter 40% rel. Luftfeuchte ist statische Aufladung öfter zu beobachten.
oszi40 schrieb: > Das liegt daran, daß Du diesen Beitrag nur flüchtig gelesen hast. Nicht nur, einerseits bekaempft er die Ursache nicht, (niedrige Luftfeuchte) andererseits bekaempft er auch die Wirkungen (Aufladung ableiten) mit dem komplett falschen Bauteil. wendelsberg
Hab ich irgendwann etwas über die Luftfeuchtigkeit geschrieben? Ich habe mir alle Beiträge ordentlich durchgelesen und momentan liegt die Luftfeuchtigkeit bei 60%... Am meisten bringt wohl das Barfuß laufen nur ist das bei dem kalten Boden nicht so dolle...
Ulli N. schrieb: > Beim Aussteigen aus dem Auto passiert mir das manschmal auch. Du fährst Opel? :-)
1.Stahlsofa 2.Stahlsofa mit Schutzleiter verbinden 3.Rüstung tragen ;-) MfG Paul
Lass die Asiletten weg und kauf dir Birkenstocks... auch wenn du zu cool dazu bist...
Claus M. schrieb: > kauf dir Birkenstocks... Aber die Birkenstock "Antistatic" Grüsse, und guten Rrrrrrutsch Hans
Einen dünnen Kupferdraht ins Sofa einflechten und über einen 1MOhm-Widerstand erden. Ich befürchte nur, der Draht wird schnell brechen und dann in zarte Frauenbeine pieken. Golddraht wäre flexibler, aber etwas kostspielig.
Ich finde die Variante : Nackig ganz ok..Frage ist bloß, ob seine Frau/Freundin auch "geladen" ist..
Oliver Stellebaum schrieb: > Ich befürchte nur, der Draht wird schnell brechen und dann in zarte > Frauenbeine pieken. Golddraht wäre flexibler, aber etwas kostspielig. Geeignet für derlei Anwendungen ist dünne Edelstahl-Litze, wie sie für Perlenketten verwendet wird. Allerdings wird man sich Gedanken darüber machen müssen, wie sie so ins Gewebe eingebaut wird, dass das Ganze noch halbwegs elastisch ist und nicht die Textilfäden zerreißt.
Scheinbar hast du 2 Stellen die statische Ladung produzieren. Pulli Sofa und Schuhe PVC. Also musst du beide erden. Einer reicht nicht. Es gibt schuhüberzieher mit Erdungsband und Handgelenkbänder mit Erdungsangschluss. Aber welcher Troll will sowas? Schau mal im ESD Forum oder Shop vorbei und bestell dir die Sachen und komm dann nochmal wieder. Neuer Pulli und Schuhe kommt billiger. Viel Erfolg.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.