Seit einigen Stunden schon Google ich mir die Finger blutig und finde immer nur komplette Ersatzkarten oder irgendwelche Links auf eine KACO Seite, wo es um Photovoltaik und Wandler geht. Meine Buderus Ecomatic hat über den Winter auf der Platine M004 mindestens das Relais (Das große KACO RE24 001 R1) gefressen und nun ist es wie Lottospielen ob die Zirkulationspumpe anspringt oder nicht. Bei der Gelegenheit wollte ich dann auch gleich das Brenner Startrelais (Das Schwarze, von dem ich den Hersteller nicht rauskriege) mit wechseln. Leider finde ich keinen Shop, wo ich als Endkunde auch nur annähernd ähnliche Relais bestellen kann. (Oder die Shops haben astronomische Mindestbestellwerte von 100 Euro+) Weiß jemand einen Shop (oder hat so ein Relais sogar irgendwo liegen) und kann mir da weiterhelfen ? Gibt es evtl. sogar in dieser Bauform für die Pumpe ein Solid State Relais? Das Brenner Startrelais will ich nach Möglichkeit durch ein Original oder 100% gleichwertigen Ersatz ersetzen, weil es doch peinlich wäre, wenn durch einen Defekt der Brenner nicht mehr ausgeht. (Natürlich gibt es da noch weitere Schutzorgane, aber man soll ja nicht schon bei der einfachen Ansteuerung den Fehlerfall provozieren.) Gruß Michel
Hi, folgendes Relais paßt für das Liegende: Conrad ArtikelNr. 503987 http://www.conrad.de/ce/de/product/503987/Kartenrelais-E-liegend-8-A-1-Wechsler-tyco-V23057-A0006-A401-24-VDC-1-Wechsler-8-A-250-VACMax-380-VAC-2000-VA für das stehende kannsu das nehmen: Finder Relais 43.41.7.024.0300 Gruß Horst (der das gleiche Problem hat)
Hi, und nicht vergessen, auch den Elko (liegend) mit 470 uF auszutauschen; der macht gelegentlich auch Probleme! Gruß Horst
Unter dem liegenden Relais findest du vias für eine stehende Ausführung. Es gehen auch RY610024 und RYA31024.
Ich sehe 3 Snubber (100 Ohm Widerstände und vermutlich 0.1uF Keramikkondensatoren) an den Relais, wieso 3 ? Prüfe beim defekten Relais, ob der Snubber noch tut, und tausche ggf. Widerstand und Kondensator aus.
Bei Conrad ist das Relais mit ausverkauft markiert. U.a hat Schukat solche "Kartenrelais E" im Programm . In diesem Forum findet sich vielleicht jemand, der ein Relais dort mitbestellen kann. Manchmal findet man auch noch "new old stock" der baugleichen Siemens Serie V23127/V23057 in Onlineshops oder bei ebay. Buderus hat auf diesen Modulen Relais verschiedener Hersteller verbaut. Es gibt also nicht "ein Original" Brennerrelais für M004. Bei einigen M004 sind auch Footprints für verschiedene Brennerrelais vorgesehen. Für die Alternativebestückung gibt es passende Relais an jeder Ecke (z.B. 'die orangen' von TE bei Conrad u.a.). Empfehlung vom "Chef" betr. Austausch des 470µF sollte man folgen. Lässt sich auch leichter tauschen, wenn das Brennerrelais ausgelötet ist.
Danke Horst (Gast), leider ist das Relais bei Conrad ausverkauft. (Es werden doch nicht mehrere Leute so ein Problem gehabt haben ???) Ich werde aber mit der Typbezeichnung von Conrad weitersuchen. Das stehende Relais, also von Finder, haben wir in der Firma. Da werde ich morgen früh beim Chef reinlaufen und fragen, ob er mir so ein Relais überlässt. (Wohl gegen eine kleine Zuwendung in die Kaffeekasse.) Danke auch an der chef, für den Hinweis mit dem Elko. Da hätte ich nur nach geschaut, wenn es sich um ein Schaltnetzteil gehandelt hätte. So, bei einem längsgeregelten Netzteil wäre dieser Elko einfach ignoriert worden, als Fehlerquelle. Der Fehler hier ist aber eindeutig, schwarz, ausgeglüht und Relaiskontakt unter dem Transparenten Abdeckkunststoff. Danke auch an Repair (Gast), bei dieser M004 handelt es sich leider nicht um die erste Generation Nachbau / Neuauflage von Buderus. Die habe ich bei dem Monteur von Buderus in der Kiste gesehen. Da sind mehrere Möglichkeiten ein Relais einzulöten zu sehen. Die vorliegende M004 ist erste Generation und da sind nur die Löcher und Durchführungen für ein liegendes Relais vorhanden. Leider. Michel
MaWin, die haben einen Snubber für den Wechsler am Brennerrelais und einen Snubber für den Öffner und den Schließer am liegenden Relais eingebaut.(Jeweils von Wurzel zum Schließer und Wurzel zum Öffner.) Wie teste ich die Snubber ? Auslöten und die Bauteile mit R bzw. C Messgerät überprüfen ? Martin Thomas, ich wusste gar nicht, dass die Anordnung für die Kontakte an den liegenden Relais einer "Norm" unterliegt. Wenn die Sache so ist, dass alle liegenden Kartenrelais die Anordnung der Anschlüsse gleich haben ... Dann muß ich meinen Chef morgen gleich nach 2 Relais fragen. Michel
Michel schrieb: >... > ich wusste gar nicht, dass die Anordnung für die Kontakte an den > liegenden Relais einer "Norm" unterliegt. > Wenn die Sache so ist, dass alle liegenden Kartenrelais die Anordnung > der Anschlüsse gleich haben ... Dann muß ich meinen Chef morgen gleich > nach 2 Relais fragen. >... Ob Norm mit oder ohne "", weiss ich auch nicht. In der Elektronikschrottkiste hier liegen solche von Kaco, Omron und Wellek. Wenn richtig erinnert, gab es auch welche mit Aufschrift Fimi o.ä. Form war/ist also zumindest ein Industriestandard. Viel Erfolg bei der Reparatur.
Hallo, anbei eine Adresse, wo die benötigten und bei Conrad ausverkauften Teile zu beziehen sind: https://wwwhttps://www.distrelec.com/ishopWebFront/search/luceneSearch.do?dispatch=find&keywordPhrase=V23057-A0006-A401 man kann sich auch als Privatkunde registrieren. Gruß Horst
Hi, anbei weitere Bezugsadresse: http://darisusgmbh.de/shop/product_info.php/info/p22716_V23057-A0006-A401-----Relais-1xU-8A-24V-1200R-liegt.html/XTCsid/yiuyiuswxdg mfG Horst
Hallo Jens, steht doch drauf 470/40 =470µF 40V- Edgar
Ja bei mir steht leider nix drauf auf meinem Elko daher die frage . Aber danke für die schnelle antwort. MFG Jens
Ein Lob dem Forum und den Beitragenden darin. Die Beiträge heben sich vom üblichen Stil in diversen Foren wohltuend ab und waren für mich sehr hilfreich (wo bekomme ich die Relais, ...). Gruß Gil
http://forum.heizungshelfer.de/beitrag/38209/Re%3A+Buderus+Brennerrelais+defekt http://forum.heizungshelfer.de/beitrag/38379/Re%3A+Buderus+Brennerrelais+defekt
Hallo, ich habe das selbe Problem. Ich vermute, dass das Brennerrelais defekt ist. Mein Modul sieht auch gleich aus, wie auf dem Bild vom ersten Beitrag. Der einzige unterschied ist, dass mein Relais 16 A hat. Das flache Relais finde ich allerdings nur mit 8 A. Ist 8 A genug oder muss ich eines mit 16 A nehmen. Wenn ja, kann mir jemand eines empfehlen. Folgende habe ich momentan in der Auswahl: Brenner: https://www.distrelec.de/ishopWebFront/search/luceneSearch.do?dispatch=find&keywordPhrase=V23057-A0006-A401 Pumpen: https://www.distrelec.de/print-leistungsrelais-24-vdc-250-mw/finder/43-41-7-024-0300/400525 Liege ich damit richtig, dass die 8 Ampere sich auf 250V beziehen und somit für 2000 Watt gehen? Ich habe nochmals ein Bild von meinem Modul angehängt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.