Forum: PC Hard- und Software Brother MFC(Fax) und Probleme mit Arcor-Fax-Rufnummer


von Tommi (Gast)


Lesenswert?

Hi,

ich habe einen Brother MFC J430W und sende immer mal wieder Faxe an so 
Online-Fax-Nummern, wie z.B. die von Arcor(man erhält von denen eine 
Fax-Nummer mit der Vorwahl 03222 und die Faxe erhält man als Email).

Das Problem dabei ist, dass sich bei Arcor am anderen Ende zunächst eine 
Frauenstimme meldet, die einen zu Arcor Fax&Messaging willkommen 
heißt(oder so ähnlich). Das Fax-Gerät scheint von der Frauenstimme 
irritiert zu sein und legt spontan auf(passiert NUR bei dieser Art von 
Anschlüssen mit Sprach-Ansage!). Irgendwann(nach der x-ten 
Wahlwiederholung) passt dann zufällig das Timing und das Brother-Fax 
sendet genau im richtigen Moment CNG, so dass die Frauenstimme mitten im 
Satz verstummt und von Arcor das für Fax-Anschlüsse typische CED + DIS 
gesendet wird(kann man ja alles hören). Anschließend wird das Fax ganz 
normal versendet. Häufig ertönt die Sprach-Ansage von Arcor jedoch BEVOR 
Brother CNG sendet und dann legt das Brother-Fax einfach auf(vermutet 
wohl, dass es versehentlich mit einem Sprachanschluss verbunden wurde?).

Das Problem scheint auch andere Brother-Modelle zu betreffen, zumindest 
konnte ich es bei Bekannten mit anderen Modellen reproduzieren(z.B. 
MFC-235C, MFC-240C, etc.).

Weiß jemand, wie man dieses Problem lösen kann oder bei wem man sich 
wegen dieses Problems beschweren muss? Hat Brother das Fax-Protokoll 
nicht richtig umgesetzt, oder ist Arcor schuld, weil sie eine Fax-Nummer 
mit Voice-Ansage belegen?

Grüße,
Tommi

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Tommi schrieb:
> Frauenstimme meldet, die einen zu Arcor Fax&Messaging

Schau nochmals gründlich in die Bedienungsanleitung. Bei anderem Fax gab 
es Zeichen, die man mit wählen konnte um Wartezeit zu erzeugen.

von Tommi (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

wenn die Pause am Ende einer Rufnummer so funktioniert, dass mein 
Brother erst ein paar Sekunden später mit der Leitungs-Erkennung und dem 
Calling Tone anfängt, ist das eine vielversprechende Idee. Vielen Dank, 
ich werde das auf jeden Fall ausprobieren.

Ist auf lange Sicht natürlich etwas lästig, wenn alle im Haus daran 
denken müssen, ein Suffix an die eigentliche Fax-Nr. dranzuhängen, damit 
der Brother bei bestimmten Rufnummern verzögert mit dem Faxen beginnt.

Grüße,
Tommi

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.