Hallo, die Maxwellgleichungen sind bei mir schon ein paar Jahre her. Jetzt muss ich dieses Wissen wieder auffrischen. Kennt hier jemand eine gute Internetseite bzw ein gutes Buch (deswegen auch der Titel) in dem die Maxwellgleichungen gut für den erklärt werden... Danke und Gruß Carla
Carla schrieb: > Hallo, > > die Maxwellgleichungen sind bei mir schon ein paar Jahre her. Jetzt muss > ich dieses Wissen wieder auffrischen. Kennt hier jemand eine gute > Internetseite bzw ein gutes Buch (deswegen auch der Titel) in dem die > Maxwellgleichungen gut für den erklärt werden... Bei 5 Klässler kann das ja noch verstehen dass die um Hilfe betteln aber als Ing der den Kram schon mal hatte, der in der Lage ist sich Wissen selbt anzueigenen, der sollte auch alten Stoff wiederholen können, sind wir hier im Kindergarten oder doch nur Getrolle?
Rotation, Divergenz und das Drumherum, von Gottlieb Strassacker. Der hat damals an der Uni Karlsruhe gelehrt und das kleine Büchlein dazu geschrieben. Ich fand es damals sehr anschaulich, ist allerdings schon 20 Jahre her. Gruß Ulli
Ja. es gibt da ein paar Saetze von Gauss, Stokes, usw. Die Divergenz kann man auch als Oberflaechen integral rechnen. usw. Ja. Dann muss man sich noch anschauen, wie sich E, D, H und B bei einer Trennflaeche laengs und quer zum Vektor verhalten.
Advanced Engineering Electromagnetics -von Ballanis. finde ich etwas besser als den jackson
Check hier: http://scienceblogs.de/hier-wohnen-drachen/2010/08/24/die-maxwellgleichungen-ohne-formeln-1-felder/
Philippow, Grundlagen der Elektrotechnik Simonyi, Theoret. Elektrotechnik (Standardwerk)
Hallo, ich kann diesbezüglich das Buch "Elektromagnetische Feldtheorie für Ingenieure und Physiker" von Prof. Dr. rer. nat. Günther Lehner empfehlen. Aus meiner Sicht beschreibt das erste Kapitel (ca. 50 Seiten) die Maxwellschen Gleichungen recht anschaulich. Mit freundlichen Grüßen Guido
Ingo Wolff Grundlagen und Anwendungen der Maxwellschen Theorie Bd. 1 u. Bd. 2 Am besten mal Buchantiquariat nachschauen, sind zwar wie der Philippow älter, dröseln aber den ganzen "Quatsch" gut auf.
Hallo, ich kann noch den "guten alten Schröder" empfehlen, soll heißen: "Elektrische Nachrichtentechnik" 1. Band von Dr.Ing. Heinrich Schröder, Verlag für Radio-Foto-Kinotechnik GMBH Berlin-Borsigwalde. Ist zwar auch schon etwas älter, aber bei diesen grundlegenden, wenn auch zunächst schwer verdaulichen, Dingen ist das Erscheinungsjahr eher nicht relevant. Ach ja, da fällt mir noch das Buch "Feldtheorie" von Herrn Wunsch ein, das hatte ich so etwa 1975 benutzt ... lang ist's her ... Grüße Thomas
Beitrag #5079893 wurde von einem Moderator gelöscht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.