Hallo, wir haben Zuhause 2 PC´s vor denen PC legastheniker sitzen... Ich muss im Durchschnitt alle 3 Monate irgendein dieser PC´s neu aufsetzen weil irgendwas immer im argen ist und darauf habe ich keine Lust mehr. Jetzt habe ich mich ein bisschen eingelesen und gesucht und bin letztendlich hierauf aufmerksam geworden. http://www.faronics.com/de/products/deep-freeze/ Bin mir gerade nur nicht ganz sicher. Also nach jedem Start wieder die Festplatte C: zurückgesetzt. Das mit den Windows Update geht nur mit der Enterpise Version? Die ist mir ein wenig zu teuer
Sebastian schrieb: > wir haben Zuhause 2 PC´s vor denen PC legastheniker sitzen... Was hat das mit dem Problem zu tun? Hast Du überhaupt eine Ahnung was ein Legastheniker ist?
Lass doch deine "Experten" auf einer virtuellen Maschine arbeiten. Dann kannst du jedesmal das Image der virtuellen Festplatte überschreiben, hast immer eine saubere Installation und kannst sogar mehrmals die 30 Tage Demoversion laufenlassen :) Gruß aus Berlin.
Walter schrieb: > ...Hast Du überhaupt eine Ahnung was ein Legastheniker ist? Ja, ja, ist nicht politisch korrekt, hätte er PC-Spasti geschrieben, hätte eben ein anderer Gutmensch aufgeheult. Man darf heutzutage einen Deppen nicht mehr einen Deppen nennen.
Hi, ich würde auch die Virtualisierung empfehlen. Gibt es bestimmt auch irgendeine Linux Distri die das dann automatisch startet. Mit ein bisschen geschick bekommt man es bestimmt auch so hin das die bootfestplatte der VM read-only ähnlich ist. Und zusätzlich wie peter schon meinte, einfach keine Admin Rechte vergeben.
windows 7 könnte man auch von VHD booten.. damit spart man sich den virtualisierungs-sch.. ?! (IMHO, und ich weiß auch nicht welche version mach braucht, vermutlich Ultimate?) nachtrag: http://www.winvistaside.de/forum/index.php?showtopic=3627
Dirk J. schrieb: > Ja, ja, ist nicht politisch korrekt, hätte er PC-Spasti geschrieben, > hätte eben ein anderer Gutmensch aufgeheult. Man darf heutzutage einen > Deppen nicht mehr einen Deppen nennen. Unfug - Depp ist Depp und natürlich darf das Kind beim Namen genannt werden. Aber wenn - vermutlich mangels eigener Ausdruckfähigkeit - ersatzweise Erkrankungen angedacht werden, so ist das nur so lange lustig, wie nicht: -DEIN Kind in der Schule mit einer Rechtschreibschwäche kämpft -DEINE Freundin epileptische Anfälle hat, so plötzlich mal alle paar Wochen -DEINE Eltern Alzheimer entwickeln und das langsam dabei zugucken kannst, wie sie sich verabschieden um schlußendlich dran zu krepieren- -DEIN Kumpel plötzliche spastische Anfälle bekommt Und komm' mir nicht mit diesem arroganten Gutmenschen-Geschwafel, es geht hier um Anstand. Weißt Du, was Anstand ist? Und bitte des Threads wegen: lass' nun gut sein, ich möchte das Thema nicht endlich ausdiskutieren.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.