Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Standby Schaltung eines Aktiven Subwoofers


von Stef (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich habe auch ein Problem mit dem Verstärker meines aktiven Subwoofers. 
Die Standby Schaltung funktioniert nicht mehr richtig. Nachdem ich ihn 
am Netzschalter einschalte ist er Betriebsbereit. Laut Betriebsanleitung 
sollte er sich aber nach 15min ausschalten, dass tut er nicht. Leider 
habe ich für meinen HECO VICTA SUB 25A keinen Schaltplan. Die Schaltung 
ist ähnlich wie bei dem Verstärker in einem anderen Beitrag, wo ich 
diesen Schaltplan rauskopiert habe. Kann mir jmd die Funktion der 
Transitoren Q109 und Q110 erklären? Vielleicht komme ich dann selber 
drauf. :-) Wenn ich bei meinen Verstärker mit dem Multimeter am 
Kollektor von Q109 gegen GND die Spannung messe schaltet er in Standby.

Gruß Stephan

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Q109 ist eine Überstromschutzschaltung. Wenn über den 
Endstufen-Emitterwiderständen zuviel Spannung liegt (Überstrom) leitet 
Q109 und steuert Q110 durch. Q111 leitet und sperrt Q113 - Relais fällt 
ab.

Du solltest also eher überprüfen, ob am STB Eingang (D101,R118) eine 
Abschaltspannung erscheint, bzw. ob das Gerät in Stand-by geht, wenn du 
da eine Spannung einspeist. Muss nicht viel sein (2-3Volt), es reicht, 
wenn Q102 zu leiten anfängt.

von Stef (Gast)


Lesenswert?

Ok, dass hört sich sehr plausibel an. Der Q102 schließt dann praktisch 
das Eingangssignal "Kurz"?! Und der Woofer ist still. Fällt dann bei 
dieser Schaltung das Relais irgendwann ab?

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Stef schrieb:
> Fällt dann bei
> dieser Schaltung das Relais irgendwann ab?

Gute Frage - so wie ich die Schaltung lese, bleibt das Relais angezogen. 
Es wird zwar vorne stummgeschaltet (und evtl. die DC Verhältnisse ein 
wenig geändert), aber ich kann mir nicht vorstellen, das die Jungs die 
Überstromsicherung ausnutzen, um das Relais abfallen zu lassen.

Keine Schaltung auf diesem Schaltplan ist eine Time-Out Erkennung. Das 
STB Signal dafür muss also von extern über P101 kommen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.