Hallo, könnt ihr mir sagen, ob ein Piezo Sensor einen Strom oder eine Spannung erzeugt? Ich habe gelesen, dass durch den Piezoeffekt Ladungen entsteht. Ist zwar noch kein Strom, da dieser ja durch Ladung/Zeit definiert ist, aber auch keine Spannung. Auf Wiki findet man das Ersatzschaltbild, hier ist eine Spannungsquelle eingezeichnet. Ich bin etwas verwirrt und würde mich freuen, wenn mir da jemand helfen könnte. Hab schon die ersten 3 Seiten bei google gelesen, aber konkret nichts finden können... Gruß
Chris Sch schrieb: > Hab schon die ersten 3 > Seiten bei google gelesen, aber konkret nichts finden können... Nimm ein Fachbuch... Der piezoelektrische Effekt wandelt eine mechanische Spannung in eine elektrische Flussdichte. Unter bestimmten Randbedingungen (konst. Fläche, konst. Abstand, homogene Feldverteilung, einachsiger Spannungszustand) ist dann die Ladung proportional zur Kraft.
Chris Sch schrieb: > Ich bin etwas verwirrt... Ja, das merkt man. Also, ein Piezo ist sowas wie eine Ladungspumpe parallel zu einem Keramik-Kondensator. Mechanische Verspannung führt dazu, daß Ladungen verschoben werden. Wenn man nix anschließt, dann lädt sich durch das Verschieben der Ladungen (=Strom !) der Kondensator auf. Ach ja: Ladungen entstehen nicht, man kann sie nur voneinander trennen, also quasi "pumpen". W.S.
Wenn ihr hier guckt: http://de.wikipedia.org/wiki/Piezoelektrizit%C3%A4t ist oben eigentlich recht klar zu erkennen, dass eine Spannung "entsteht" Wenn man aber weiter unten unter "Sensorik" liest, steht da: "Das Auftreten der piezoelektrischen Ladung bei mechanischer Verformung wird bei Kraft-, Druck- und Beschleunigungssensoren genutzt. Die dabei entstehende Ladung kann mit einem Ladungsverstärker in eine elektrische Spannung mit niedriger Quellimpedanz umgewandelt werden." Ist das falsch? Im Grunde kann ja keine Ladung entstehen?
Es ist so wie oben beschrieben. Durch das Trennen der Ladungen durch die mechanische Arbeit entstehen an den beiden Kontakten unterschiedliche Potentiale. Eine Potentialdifferenz wird auch Spannung genannt. Strom ist das was zum Ausgleich der Potentialdifferenz "verwendet" wird.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.