Ich benötige einen Spannungsausgang von 0-0.5V Beispiel 1: Stromwanlder Ratio 1000:1 20A primär -> 20mA sekundär -> U/I=R 0.5V / 20mA = 100 R P= U*I -> 0.5V * 20mA -> 0.01W Beispiel 2: Stromwandler 500A / 1A 500A primär -> 1A sekundär -> U/I=R 0.5V / 1A = 0.5R P= U*I -> 0.5V * 1A -> 0.5W Ist das Wahr, dass ich bei einem 3 Phasigen Energiemessgerät alleine an den Shunt Widerständen 1,5Watt verbraten muss?!
@Simon (Gast) >Stromwanlder Ratio 1000:1 >20A primär -> 20mA sekundär -> U/I=R 0.5V / 20mA = 100 R >P= U*I -> 0.5V * 20mA -> 0.01W Stimmt. >Beispiel 2: >Stromwandler 500A / 1A >500A primär -> 1A sekundär -> U/I=R 0.5V / 1A = 0.5R >P= U*I -> 0.5V * 1A -> 0.5W Stimmt auch. >Ist das Wahr, dass ich bei einem 3 Phasigen Energiemessgerät >alleine an den Shunt Widerständen 1,5Watt verbraten muss?! Nimm einfach Wandler mit höherem Übersetzungsverhältnis: Aber wen interessieren 1,5 an einem 3-phasen System mit 500A? Diese alten Wandler mit 1/5A Ausgang nimmt man sinnvollerweise heute nicht mehr. Wozu?
Falk Brunner schrieb: > Diese alten Wandler mit 1/5A Ausgang nimmt man sinnvollerweise heute > nicht mehr. Wozu? na das muss einem erstmal gesagt werden :-) Ich könnte mir vorstellen das die vielleicht fuer die alten mechanischen zähler noch von Bedeutung waren. Dann ebend größere Ratio
die 1,5W fallen doch nur an, wenn die 500A fließen! 500A bei 400V Drehstrom das sind gefühlte 345kW. Was kümmern dich da 1,5W? Wenn du die Zuleitung entsprechend den Vorgaben der VDE auf 3% Spannungsfall auslegst, dann sind dass alleine schon rund 10kW Verlustwärme auf der Leitung
Falk Brunner schrieb: > Diese alten Wandler mit 1/5A Ausgang nimmt man sinnvollerweise heute > nicht mehr. Wozu? Diese Wandler sind ja wohl eher für alte, mechanische Instrumente gedacht. Da ist der Spannungsabfall im Sek.Kreis typischerweise deutlich kleiner als 0,5V. Gruss Harald
@Harald Wilhelms (wilhelms) >> Diese alten Wandler mit 1/5A Ausgang nimmt man sinnvollerweise heute >> nicht mehr. Wozu? >Diese Wandler sind ja wohl eher für alte, mechanische Instrumente >gedacht. Du meinst wohl eher Ventile, Stromventile ;-)
Falk Brunner schrieb: >>Diese Wandler sind ja wohl eher für alte, mechanische Instrumente >>gedacht. > > Du meinst wohl eher Ventile, Stromventile ;-) Eher so etwas: http://images.colourbox.com/thumb_COLOURBOX2230021.jpg Gruss Harald
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.