Hallo, Da ich mit Zonealarm nicht mehr zufrieden war, wollte ich es deinstallieren. Das hat auch scheinbar funktioniert, nur komme ich jetzt nicht mehr ins Internet. Bei der Diagnose wird folgender Fehler angezeigt: "Couldn't automatically bind the ip protocol stack" Zunächst lag dieses Problem in drr Diagnose nur beim Wlan, nachdem ich die Lösungsvorschlägevon MMicrosoft genutzt hab (netsh reset) sind auch Lan und Bluetooth betroffen. Die Lösung Zonealarm neu zu installieren geht nicht, da dafür eine Internetverbindung nötig ist. ;-) Hoffe ihr könnt mir helfen.
Ein Programm, dass man nicht mehr will, neu zu installieren, ist für mich keine Lösung. Ich habe für dich geg..lt. Schau bitte mal im Taskmanager nach ob da etwas noch läuft, das AVG.... heißt, wenn ja, Prozess beenden. Nachschauen in den Diensten ob DHCP aktiviert, und gestartet ist. Adaptereinstellung deiner LAN-Verbindung überprüfen, und TCP-IP Protokoll auf Automatisch setzen. Wenn es dann noch nicht funktioniert, den Status deines Adapters abfotografieren, und hier einstellen...
Dhcp läuft, ip ist automatisch, bei Prozessen gibt es nur den Avira Antivir avgnt.exe
Ich fass' es nicht. Ein Screenshot, erstellt mit einer Kamera.
Chrause schrieb: > netsh reset Was hast du da denn genau gemacht? Ich führe auf Rechnern mit Netzwerkproblemen immer folgendes aus:
1 | netsh int tcp reset |
2 | |
3 | REM Diese Zeilen können bei kack Netzwerkkarten/-Treibern bzgl. |
4 | REM Stabilität und Geschwindigkeit helfen: |
5 | REM netsh int tcp set global rss=disabled |
6 | REM netsh int tcp set global autotuninglevel=disabled |
7 | REM netsh int ipv4 set global taskoffload=disabled |
8 | |
9 | netsh interface ipv4 reset |
10 | netsh interface ipv6 reset |
11 | netsh winsock reset catalog |
12 | |
13 | nbtstat -R |
14 | nbtstat -RR |
15 | |
16 | ipconfig /flushdns |
...und dann Rechner neustarten. "Couldn't automatically bind the ip protocol stack" wird häufig durch Firewall-Tools, Virenscanner oder VMs in Kombination mit miesen Netzwerkkarten-Treibern erzeugt (gelegentlich auch nur alleine durch den Treiber). Ich würde die Treiber der Netzwerkgeräte mal aktualisieren (falls möglich) und ansonsten einfach mal die Netzwerkgeräte im Gerätemanager entfernen und neu erkennen lassen
Vielen Dank für die vielen Tips blubbdiblubb. Hab alles probiert, leider geht's trotzdem noch nicht.
Hast du Zonealarm zusammen mit Avira installiert gehabt? Hast du mal Avira deaktiviert? Wenn du beides zusammen auf dem Rechner installiert hattest, würde ich auch mal Avira deinstallieren, und dann mal probieren.
Den Netzwerk-einrichten-Dialog einfach nochmal durchgehen. Das löst meistens die Verklemmungen.
Versuche mal, mit der Systemwiederherstellung auf einen Zeitpunkt vor der Deinstallation des Zonealarm den alten Zustand wieder zu erlangen. Wenn du Glück hast, dann erhältst du den Zustand mit funktionierendem Zonealarm zurück. Dann würde ich im Zonealarm alle geblockten Programme freigeben, das Programm dann vor dem Deinstallieren deaktivieren, ev. zuerst über msconfig den Start des Programms und der Dienste abwählen. Dazwischen immer mal wieder neu booten. Dann die Deinstallation erneut versuchen.
Die Systemwiederherstellung hat schonmal funktioniert, Deinstallation probiere ich später nochmal.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.