Forum: Offtopic TV über WLAN ans Internet


von U. B. (Gast)


Lesenswert?

Ich möchte einen neuen Panasonic-Fernseher mit dem Internet verbinden.

Der als Zubehör erhältliche WLAN-Stift Typ "TY-WL20E" ist sauteuer 
-kompatible gibt es noch nicht (?)-, also möchte ich den 
LAN-Netzwerkanschluss des TV nutzen und über diesen in das eingerichtete 
WLAN-Netz kommen.

Auf TV-Seite möchte ich den vorhandenen

Siemens ADSL Router SL2-141-I

als "Repeater" nutzen; dessen normaler Ethernet-LAN-Anschluss führt
zum TV (diese Verbindung klappt offenbar).

Als DSL-Router-Basisstation dient die

FRITZ!Box WLAN 3131

Der Fritz!Box-Router ist als Basisstation und der Siemens als Repeater 
programmiert.
Die WLAN-Verschlüsselung ist beidseitig herausgenommen, der gleiche 
Sendekanal eingestellt, die MAC-Adressen sind eingetragen etc., 
eigentlich alles (?) nach Vorschrift.

Die Verbindung Router-Repeater kommt einfach nicht zustande.

Geht das überhaupt so bzw. was mache ich falsch ?

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Du müsstest den WLAN-Router nicht als Repeater, sondern als Bridge 
betreiben, damit er sich a) als normaler WLAN-Client mit dem WLAN 
verbindet und b) den Datenverkehr zwischen seinem Ethernet-Anschluss und 
dem WLAN durchleitet.

Die Verschlüsselung Deines WLANs solltest Du übrigens schleunigst wieder 
einschalten.

von U. B. (Gast)


Lesenswert?

@Rufus Τ. Firefly.

Vielen Dank, also dann weiter ...

(Die Rausnahme der Verschlüsselung bezog sich nur auf die nie 
zustandegekommene Verbindung von der Basisstation zum Repeater.)

von Sven F. (doncarlos)


Lesenswert?

Hat denn der TV die Leistungsmerkmale Browser und Onlinewiedergabe auf 
seinem NW-Anschluß?
Oder was willst du mit dem im I-Net machen, sicher nicht updaten?

von U. B. (Gast)


Lesenswert?

@Sven F. um 20:51:

Ja, der TV Panasonic (TX-L37EW5) kann "alles", hat sogar eine Taste 
"Internet" auf der Fernbedienung.
Die Netzwerkkabel-Verbindung zum 'Repeater' klappt ja auch.

Nur die drahtlose Verbindung Repeater - Basisstation (DSL-WLAN-Router) 
habe ich noch nicht hinbekommen.

von Sven F. (doncarlos)


Lesenswert?

Das Thema zu einem anderen TV gab es vor Kurzem schon mal, allerings 
nicht hier, da stellte sich heraus, dass der TV nur Medieninhalte über 
seinen LAN-Anschluß abrufen und darstellen kann, deshalb die Frage.

von Peter Z. (hangloose)


Lesenswert?

Bevor ich mir den original LG WLAN Stick besorgt hatte,
habe ich es mit einem Access Point realisiert.
Netzwerkkabel TV --> Accespoint --> WLAN --> Fritzbox
Im Access Point die Fitzbox IP als Gateway eingetragen.

von Joe G. (feinmechaniker) Benutzerseite


Lesenswert?

U. B. schrieb:
> Ich möchte einen neuen Panasonic-Fernseher mit dem Internet verbinden.

Dafür gibt es von Netgear (WNCE2001) ein nettes kleines Modul.

von U. B. (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank für die Tipps, die haben mir beim Ausprobieren geholfen.

Es geht jetzt tatsächlich mit den vorhandenen 2 Routern.
Man muss halt nur die richtigen Einstellungen finden und vor allem den 
(MAC-)Adressen-Salat in den Griff bekommen ...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.