Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Bis zu welcher Stromstärke ist Gleichstrom ungefährlich?


von Christian (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

bis zu welchem Schwellwert ist Gleichstrom gänzlich ungefährlich, d.h. 
verursacht auch bei dauerhafter Körperdurchstromung keine 
gesundheitlichen Schäden (z.B. durch Blutelektrolyse)?

Oder kann man sagen, ein Gleichstrom, der so klein ist, dass man ihn 
nicht merkt, schadet dem Körper auch nicht, selbst wenn er über längere 
Zeit (Minuten, Stunden) fließt?

In einer Schrift der BG ETEM habe ich ein Diagramm gefunden, dass sagt, 
dass Gleichstrom unterhalb von 2 mA auch bei dauerhafter Einwirkung 
unbedenklich ist. Woanders habe ich gelesen, dass die Wahrnehmschwelle 
schon bei 500 µA liegen kann.

von ah. (Gast)


Lesenswert?

Naja. Elektrolyse wirkt integrierend. Dh nach einer gewissen Zeit ist 
alles schaedlich, ausser der Schaden wird schneller repariert als er 
auftritt.

von Raimund R. (corvuscorax)


Lesenswert?

Das wird sicherlich konträr Diskutiert und es gibt vmtl. auch immer 
wieder neue Studien die den einen oder anderen Grenzwert als fatal oder 
eben nicht fatal beschreiben.

Wenn man bedenkt, dass unsere Nervenimpulse auch nichts anderes sind als 
schwache Ströme im Nano- bis Microamperebereich, stellt sich wirklich 
die Frage, welche Höhe und Einwirkdauer für den Organismus fatal oder 
zumindest irreparabel schädigend ist?

Bis Dato ist mir persönlich allerdings keine einzige dieser Studien in 
die Hände gefallen. :-(

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Christian schrieb:

> bis zu welchem Schwellwert ist Gleichstrom gänzlich ungefährlich,

Die ultimativ richtige Antwort darauf lautet 42.
Gruss
Harald

von Dennis H. (t1w2i3s4t5e6r)


Lesenswert?

Christian schrieb:
> In einer Schrift der BG ETEM habe ich ein Diagramm gefunden, dass sagt,
> dass Gleichstrom unterhalb von 2 mA auch bei dauerhafter Einwirkung
> unbedenklich ist. Woanders habe ich gelesen, dass die Wahrnehmschwelle
> schon bei 500 µA liegen kann.

Beides schließt sich doch nicht aus. Einen Stromfluss unter 0,5mA 
bekomme ich als Mensch gar nicht mit. Und 2mA bekomme ich mit, das es 
vielleicht etwas kribbelt, aber muss ja noch nicht schädlich sein. Aber 
wie alle vorher schon geschrieben haben, Irgendwo ist doch alles auf 
Dauer gesehen schädlich, selbst essen und trinken kann bei zu großer 
Einwirkdauer schädlich für den Menschen sein :-)


Dennis

von Karl O. (knorke)


Lesenswert?

Kann man nicht sagen. Kommt auf die spezifische Situaton an.2 mA aus 
einer Elektrode im Gehirn können dauerhaft schon schädlich sein...

von fritz (Gast)


Lesenswert?

Früher leckte man an einer 4,5V Batterie um festzustellen ob noch Saft 
vorhanden ist.
Wieviel mA flossen da,<0,5.

Ein paar std. hätte dies aber keiner ausgehalten.

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Harald Wilhelms schrieb:

> Die ultimativ richtige Antwort darauf lautet 42.

Stimmt. Schutzkleinspannung 42V. ;-)

von Hennes der 21 (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

und da dachte ich immer Douglas Adams hatte diese Zahl ohne weitere 
Hintergedanken gewählt, aber da steht ja mehr dahinter ;-)

von Sandra M. (jeya)


Lesenswert?

Mhhhh maximale Berührungsspannung:
AC 50 Volt
DC 120 Volt

Vermute ich aber schau nochmal hier
http://xn--stromstrke-w5a.net/

von Fritz (Gast)


Lesenswert?

Sandra Martinez schrieb:
> Mhhhh maximale Berührungsspannung:
> AC 50 Volt
> DC 120 Volt

Es wurde aber nach einem STROM gefragt!

von doofidoof (Gast)


Lesenswert?

Jeder Strom der wirklich im Gewebe wirkt ist schädlich.
Ob das nun 5000A sind die das Gewebe um den Kohlenwasserstoffanteil 
erleichtern oder 5mA die zehntausend Jahre lang zu Vergiftungen führen 
bleibt sich gleich.
Der Strom muß halt fließen ...

von Polizei (Gast)


Lesenswert?

Vielleicht sollten sich die Herren Wilhelms und Ferkes als Probanden zur 
Verfügung stellen, anstatt jeden Thread mit Belanglosigkeiten zu füllen.

von Gerhard W. (gerhard86)


Lesenswert?

Es lässt sich eben absolut nicht garantieren dass etwas ungefährlich 
ist, schon gar nicht wenn kaum Erfahrungen vorliegen. Die 
Berührungsspannungen sind meines Wissens nach für einen minimalen 
Körperwiderstand von 1k berechnet, 60 Volt würden dann maximal 60 mA 
entsprechen. Dabei geht man aber davon aus dass bei entsprechendem 
spürbaren Stromfluss die Berührung gemieden wird, das sind also nur 
Werte für ausgesprochen kurze Einwirkung.

Geht es um Messströme, wie für Hautwiderstand oder ähnliches, würde ich 
persönlich maximal etwa 1/100 der Reizschwelle, also 5-10µA, anpeilen. 
Wieder ohne Garantie dass das unschädlich ist wenn man es sich 24/7 
anklemmt.

von Kevin (Gast)


Lesenswert?

Fritz schrieb:
> Es wurde aber nach einem STROM gefragt!

Da wüsste ich einige, wie zum Beispiel:

Rhein, Inn, Main, Po.

von Heiko J. (heiko_j)


Lesenswert?

Fritz schrieb:
> Sandra Martinez schrieb:
>> Mhhhh maximale Berührungsspannung:
>> AC 50 Volt
>> DC 120 Volt
>
> Es wurde aber nach einem STROM gefragt!

Die Volt tun weh und die Ampere machen kaputt :-)

Zu meiner Jugendzeit war es immer die Mutprobe schlechthin am 9V Block 
zu "schlozen" oder nen Piezozünder aus 'nem Feuerzeug zwischen den 
Fingern zu zünden. Auch wer als Kind eine feste Spange in Verbindung mit 
Amalgamplomben hatte wusste dass das essen von säurehaltigen 
Lebensmitteln (Nektarinen, Annanas & Co ) zu Schmerzen führt. Wenn ich 
mich recht entsinne gab's früher(tm) im Tabellenbuch Elektrotechnik 
Diagramme zu "Schutzbedarf und Gefährdung von/durch elektrischer 
Anlagen" in Abhängigkeit von Spannung UND Strom.

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

ah. schrieb:
> Naja. Elektrolyse wirkt integrierend. Dh nach einer gewissen Zeit ist
> alles schaedlich, ausser der Schaden wird schneller repariert als er
> auftritt.

Eben. Elektrolyse wirkt nur integrierend, wenn es keine Abbauprozesse 
für die Produkte gibt. Gase können sich z.B. wunderbar in Flüssigkeiten 
lösen, mit diesen abtransportiert werden und abgeatmet werden.

Christian schrieb:
> Woanders habe ich gelesen, dass die Wahrnehmschwelle
> schon bei 500 µA liegen kann

Die Wahrnehmungsschwelle ist je nach Region unterschiedlich, insofern 
ist es kein Wunder, wenn dir unterschiedliche Werte begegnen. Und die 
Wahrnehmung muß nicht unbedingt etwas mit der Gefährlichkeit zu tun 
haben. Beides hängt von der Region ab.

von jogiwolf (Gast)


Lesenswert?

einen 9V-Block an die Zunge halten fühlt sich schnell schädlich an ;O)

von wosnet (Gast)


Lesenswert?

Schonmal was von Iontophorese gehört?
http://de.wikipedia.org/wiki/Iontophorese
Da nutzt man Gleichstrom um Medikamente schneller in den Organismus zu 
bekommen (nutzt man z.B. mit Diclofenac aka Voltaren).
Da gibts die Regel unter Physiotherapeuten, dass 1mA pro 10x10cm 
Elektrodenfläche maximal, sonst kommt es zu Verätzungen der Haut.
Gängige Ströme liegen im Bereich 2mA und das über 20 Minuten, man merkt 
das nicht und es ist ungefährlich.
Meine Antwort auf die Frage wäre daher: Kommt auf die Größe der 
Elektrode und Einwirkungszeit an.

von Wusel D. (stefanfrings_de)


Lesenswert?

Sogar KEIN Strom ist auf Dauer schädlich - spätestens nach etwa 100 
Jahren stirbst Du daran. Und irgendwie scheint auch alles als 
Krebserregend zu gelten, manches mehr, anderes weniger.

Diese Fragen kann man meiner Meinung nach nicht beantowrten.

Ist Kinder-Bekommen schädlich?

von Heiko J. (heiko_j)


Lesenswert?

Stefan Frings schrieb:
> Sogar KEIN Strom ist auf Dauer schädlich
Gar kein Strom ist sogar sofort tödlich. Nervenimpulse sind "auch nur" 
Strom. Und Ohne Hirn und Pumpe lebt sich's nicht nur schlecht, sondern 
gar nicht.

von Arno H. (arno_h)


Lesenswert?

Stefan Frings schrieb:
>
> Ist Kinder-Bekommen schädlich?

Für die Kinder schon :)
Schließlich ist das Leben eine tödliche Krankheit, die durch 
Geschlechtsverkehr übertragen wird.

Die hier http://de.wikipedia.org/wiki/Stangerbad angegebenen 
Stromstärken von 200 - 600mA, von denen ungefähr ein Drittel den Körper 
durchströmen soll, halte ich für übertrieben.

Arno

von Wusel D. (stefanfrings_de)


Lesenswert?

Schade, dass wir Frankenstein nicht fragen können. Der hat dazu sicher 
einige Praxis-Erfahrung gemacht. :-)

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

Hennes der 21 schrieb:
> Hallo,
>
> und da dachte ich immer Douglas Adams hatte diese Zahl ohne weitere
> Hintergedanken gewählt, aber da steht ja mehr dahinter ;-)

Naja, es sind 60V/sqrt(2)

60V gilt als die Grenze.

von K.M. (Gast)



Lesenswert?

Vielleicht hilft das zur Klärung.

von Flex (Gast)


Lesenswert?

Sandra Martinez schrieb:
> Mhhhh maximale Berührungsspannung:
> AC 50 Volt
> DC 120 Volt

wenn du ac und dc vertauschst kanns stimmen.Ich glaub es waren aber 
sowas wie 30 oder sogar nur 15 v DC

von Flex (Gast)


Lesenswert?

Flex schrieb:
> Sandra Martinez schrieb:
>> Mhhhh maximale Berührungsspannung:
>> AC 50 Volt
>> DC 120 Volt
>
> wenn du ac und dc vertauschst kanns stimmen.Ich glaub es waren aber
> sowas wie 30 oder sogar nur 15 v DC

Wenn ich ma gerade drüber nachdenke! ist es nich eigentlich falsch zu 
sagen 120V AC weil doch AC für alternating current steht. Müßte doch 
eher AV heißen. oder?
(Das einem das erst nach 5 Jahren E-Technikstudium auffällt! peinlich!)

von Walter R. (alte-fritz)


Lesenswert?

....ich hatte mal das Vergnügen mit einer PV-Anlage bekanntschaft zu 
machen. Da wurden umdie 500V gemessen worden.

Kann nur bestätigen, daß Gleichspannung nicht zu verachten ist -

GW

von Gerhard W. (gerhard86)


Lesenswert?

Flex schrieb:
> wenn du ac und dc vertauschst kanns stimmen.

Nah, 50/60Hz Wechselstrom ist aufgrund der Herzwirkung bei gleichem 
Effektivwert gefährlicher als Gleichstrom.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.