Forum: Offtopic Tönungsfolie anbringen


von Mike M. (mikeii)


Lesenswert?

Hi,

ich würde gerne bei meinem Auto wieder eine Tönungsfolie anbringen. Ich 
hab das schon mal gemacht und hatte damit eigentlich keine Probleme.
Ich habe damals eine normale Spülmittellösung verwendet, sowohl um die 
Folie mit dem Fön zu formen, als auch zum Montieren. War alles 
blasenfrei und hatte super geklappt.

Jetzt habe ich mir bei eBay ne Folie für das neue Auto rausgesucht, und 
da gab es folgendes Video dazu:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=C8kbi3QqSdI

Dort empfehlen die ein "Montagegel". Mir ist nur der Sinn nicht ganz 
klar. Wie soll das Gel das "verbrennen" der Folie verhindern? Wenn ich 
zu heiß Föne, hat die Folie so oder so ein Loch.
Und egal ob mit irgendeinem Gel oder eine Spülmittellösung, wenn die 
Folie auf der Scheibe anliegt, geht sie nicht so schnell durch die Hitze 
kaputt.
Also was ist das besondere an dem "Gel"? Geht's hier nur um einen extra 
verdienst

von J. A. (gajk)


Lesenswert?

Mike Mike schrieb:
> Hi,
>
> ich würde gerne bei meinem Auto wieder eine Tönungsfolie anbringen. Ich
> hab das schon mal gemacht und hatte damit eigentlich keine Probleme.
> Ich habe damals eine normale Spülmittellösung verwendet, sowohl um die
> Folie mit dem Fön zu formen, als auch zum Montieren. War alles
> blasenfrei und hatte super geklappt.
>
> Jetzt habe ich mir bei eBay ne Folie für das neue Auto rausgesucht, und
> da gab es folgendes Video dazu:
> Youtube-Video "Montagevideo für Passgenaue Tönungsfolie by
> www.Folienveredler.de"
>
> Dort empfehlen die ein "Montagegel". Mir ist nur der Sinn nicht ganz
> klar. Wie soll das Gel das "verbrennen" der Folie verhindern? Wenn ich
> zu heiß Föne, hat die Folie so oder so ein Loch.
> Und egal ob mit irgendeinem Gel oder eine Spülmittellösung, wenn die
> Folie auf der Scheibe anliegt, geht sie nicht so schnell durch die Hitze
> kaputt.
> Also was ist das besondere an dem "Gel"? Geht's hier nur um einen extra
> verdienst

Wir haben ein Auto mit Tönungsfolie, war damals beim "Gebrauchten" schon 
montiert.

1. Die Sicht finde ich jetzt ziemlich mau nach hinten, aber das ist 
Geschmacksfrage.

2. Nachdem wir mit dem Auto nun schon mehrmals bei der HU waren, hat der 
Prüfer DIESES MAL nach irgendeiner Prüfziffer auf der Folie gesucht. Ich 
wußte gar nicht, dass da irgendwo was steht.

Dann sagte er noch etwas "ohne Prüfzeichen müssten Sie die Folie grad 
wieder runtermachen, aber es ist ja alles da bei Ihnen" und dann gings 
mit der HU weiter.

Nur so als Anmerkung, wenn du was draufmachst, was vielleicht KEINE 
Prüfziffer etc. hat.

von Roland B. (brenner)


Lesenswert?

Jeder Folienhersteller / Händler möchte noch ein paar Kröten nebenher 
machen und das "Montagegel" sieht ziemlich danach aus.

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass Spülmittel vollkommen ausreicht. Es 
geht einzig und alleine darum die Oberflächenspannung vom Wasser zu 
verringern um eine saubere Benetzung zu gewährleisten.

Die Dosis ist halt wichtig. Nimmst du zu wenig, lässt sich die Folie 
nicht positionieren. Nimmst du zu viel, dann hast du nachher "Schlieren" 
drin.

von Mike M. (mikeii)


Lesenswert?

Ah okay, genau das dachte ich mir schon ;)

Und danke für den Tipp mit der Nummer, aber die Folie die ich gekauft 
habe, hat eine Zulassung und dazugehörige Papiere, sollte also keinen 
Ärger geben.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Roland B. schrieb:

> "Montagegel"

Vielleicht wäre Schlangenöl ja noch besser geeignet. :-)
Gruss
Harald

von J. A. (gajk)


Lesenswert?

Mike Mike schrieb:
> Ah okay, genau das dachte ich mir schon ;)
>
> Und danke für den Tipp mit der Nummer, aber die Folie die ich gekauft
> habe, hat eine Zulassung und dazugehörige Papiere, sollte also keinen
> Ärger geben.

Gut.

Mal ne Gegenfrage: Gibt es nen Trick, wie man die Folie auch wieder 
abbekommt? Die schlechte Sicht nach hinten finde ich bei meiner Karre 
jetzt nicht so dolle, doch ich gehe davon aus, dass man da so ähnlich 
dran arbeiten muss wie beim Entfernen von Tapete oder Aufklebern von 
Marmeladegläsern: kratz kratz kratz.

Wenn es also statt Montage-Gel ein Dienstage-Fluid gäbe, welches man 
einwirken lässt und dann geht es ab wie Öl, würde ich mich über nen Tipp 
freuen.

von Roland B. (brenner)


Lesenswert?

Die Folie zum abziehen mit Heißluft erwärmen, dann geht sie leichter ab 
und du beschädigst die Heizdrähte der Heckscheibenheizung nicht.

Und ein Dienstagegel gibt es auch. Nennt sich "Adhesive remover" und 
gibt es von jedem namhaften Folienhersteller. In unserer Firma wird der 
von Avery verwendet.

Guckst du hier: 
http://www.foliencenter24.com/industrie-handwerksbedarf/reinigungsmittel/avery-adhesive-remover.html

von Karl O. (knorke)


Lesenswert?

Lass es machen und spar Dir den Ärger. Meine Meinung. Dann hast Du 
Garantie und keine Probleme mit Bläschen, Farbabweichungen und dem TÜV.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Roland B. schrieb:
> Die Folie zum abziehen mit Heißluft erwärmen, dann geht sie leichter ab
> und du beschädigst die Heizdrähte der Heckscheibenheizung nicht

Neulich bei den Autotipps im Fernsehen war auch der Hinweis, das es mit 
Essig geht. Mit Schwämmchen auftragen, Weile warten und dann vorsichtig 
abziehen, evtl. mit mehrmalig Essig nachwischen. Hab auch noch ein paar 
olle Apple Aufkleber hinten drauf, die ich nach der Methode abkriegen 
will. Diese sind zum Glück sehr klein.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Roland B. schrieb:

> und du beschädigst die Heizdrähte der Heckscheibenheizung nicht.

Ich würde sagen, wenn man diese vorher eine halbe Stunde laufen
lässt, geht das Abziehen auch schon leichter.
Gruss
Harald

von Roland B. (brenner)


Lesenswert?

Matthias Sch. schrieb:
>
> Neulich bei den Autotipps im Fernsehen war auch der Hinweis, das es mit
> Essig geht. Mit Schwämmchen auftragen, Weile warten und dann vorsichtig
> abziehen, evtl. mit mehrmalig Essig nachwischen. Hab auch noch ein paar
> olle Apple Aufkleber hinten drauf, die ich nach der Methode abkriegen
> will. Diese sind zum Glück sehr klein.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei Scheibenfolien oder generell 
bei großflächigen Kunststoffaufklebern funktioniert. Der Essig kommt nie 
durch die Folie. Maximal, dass es bei Papieretiketten funktioniert.

Ausserdem würde ich nie und nimmer im Innenraum meines Autos mit Essig 
hantieren ;-).

von Mike M. (mikeii)


Lesenswert?

Karl Otto schrieb:
> Lass es machen und spar Dir den Ärger. Meine Meinung. Dann hast Du
> Garantie und keine Probleme mit Bläschen, Farbabweichungen und dem TÜV.


Keine Angst, ich kann gut mit so etwas umgehen. Hat beim alten Auto auch 
geklappt.Die Preis die wir hier bei uns haben, lohnen sich für mich 
nicht.
Das ist ruck zuck bei mir gemacht.

von Mike M. (mikeii)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

So, hat alles geklappt, die Folie ist drauf, nur gab es ein kleines 
Problem. Bei einer Limousine ist das gar nicht so einfach mit der 
Heckscheibe. Blöderweise war ein Haar von meiner Freundin auf der 
Hutablage, und das stand so doof hoch, dass es nun ganz unten unter der 
Folie ist. Als es mir gegen Ende aufgefallen ist, habe ich versucht es 
raus zu ziehen, und dabei ist es ab gerissen...
Nunja jetzt sieht man ganz unten eine kleine hellere Stelle. Ist zwar 
schade, aber es hat letzten Endes auch ohne das "Gel" geklappt. 
Ordentlich Seifenwasser und locker anföhnen.

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

@Mike
Du hast das Nummernschild schwarz gefärbt. Wenn Du jetzt die Felgen
auch noch schwarz färbst, sieht das Auto richtig gut aus.

;-)
MfG Paul

von Mike M. (mikeii)


Lesenswert?

Die Felge ist nur bis Montag drauf, da ich einen Platten hatte, keine 
Sorge ist außerdem nu Flugrost:)

von J. A. (gajk)


Lesenswert?

Mike Mike schrieb:
> So, hat alles geklappt, die Folie ist drauf, nur gab es ein
> kleines
> Problem. Bei einer Limousine ist das gar nicht so einfach mit der
> Heckscheibe. Blöderweise war ein Haar von meiner Freundin auf der
> Hutablage, und das stand so doof hoch, dass es nun ganz unten unter der
> Folie ist. Als es mir gegen Ende aufgefallen ist, habe ich versucht es
> raus zu ziehen, und dabei ist es ab gerissen...

Dann hast du halt jetzt den 3er mit den drei goldenen Haaren - auch 
nicht schlecht und auf jeden Fall ein indiduelles Gefährt. Im Falle des 
Falles hast du dann auch noch gleich ein Andenken an deine ehemalige 
Freundin.

Tipp: Wähle die nächste Freundin dunkelhaarig, dann stören die Haare in 
der Folie nicht so!  :-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.