>Wenn Ich ein Funktionsprototyp im Strukt-Bereich anlegen will, kann Ich
>da den Prototyp als Funktionszeiger definieren oder muss Ich den
>Funktionszeiger definieren und dem Prototyp zuweisen?
Weder noch.
Du kannst in einer Strukturdefinition keinen Prototyp deklarieren noch
einen Prototyp als Zeiger auf eine Funktion definieren noch einen
Funktionszeiger einem Prototypen zuweisen.
Die Begriffe "definieren", "deklarieren" und "Funktionsprototyp" sowie
"Struktur" haben im Kernighan&Ritchie, sprich: der Sprachdefinition
genau festgelegte Bedeutungen.
Lies sie bitte einmal nach und formulieren Deine Fragen neu.
Aber, in Kürze, folgendes:
Ein "Funktionsprototyp" ist teilt dem Compiler Namen, Parameter und
Rückgabewert einer später im Quelltext verwendeten Funktion mit. Es
handelt sich im engeren Sinn um eine Deklaration. Der Text eines
Prototypen kann syntaktisch nicht in einer Strukturdeklaration
erscheinen, also kann man nicht: "ein Funktionsprototyp im
Strukt-Bereich anlegen".
Da also in einer Strukturdeklaration kein Prototyp deklariert werden
kann, erübrigt sich die Frage danach, ob das als Funktionszeiger möglich
ist.
Eine Strukturbeschreibung, die mit "typedef" eingeleitet wird ist ebenso
eine Deklaration. Ein darin erscheinender Funktionszeiger ist damit also
nicht "definiert" sondern "deklariert".
Kleine Merkregel: Eine "Definition" belegt Speicherplatz. Du kannst also
in einer Strukturdeklaration nicht "zuweisen". Es gibt ja keine
Speicherplatz der die Zuweisung speichern könnte.
Dennoch geht, was Du vorhast. Deklariere Strukturen mit
Funktionszeigern, definiere eine Variable mit dieser Struktur und
initialisiere sie mit den Funktionszeigern auf die jeweilige Funktion.