Forum: PC Hard- und Software Externe Festplatte als Multimedia-Festplatte verwenden


von Alexander (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
ich habe eine 500gb große Multimedia-Festplatte an meinem Fernseher. 
Leider ist sie etwas veraltet und kann keine .mkv Dateien abspielen. Die 
Bildqualität ist auch nicht besonders hoch da sie via Cinch am Fernseher 
angeschlossen ist.

Da ich eine Externe 2,5" Festplaltte an meinem PC habe, auf der ich all 
meine Multimedia-Daten habe, dachte ich mir jetzt diese als Multimedia 
Festplatte zu benutzen.
Gibt es einen "Adapter" der einen USB-Anschluss für 
Festplatten/USB-Sticks hat und die Daten von dort auf einen Fernseher 
wiedergeben kann ?

Danke

von Mann (Gast)


Lesenswert?

Alexander schrieb:
> kann keine .mkv Dateien abspielen

google mal: media player fernseher mkv

von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Ich benutze seit einigen Jahren den LG DP1.

http://hifitest.de/test/mediacenter/lg-dp1_basic-ausstattungsliste_5624.php#

Man kann 2 Festplatten anschließen.
Ich bin sehr zufrieden damit, macht auch optisch was her.
Bisher hat er alles abspielen können, auch als ISO gespeicherte DVDs.
Und er merkt sich für jeden Film, wo man abgebrochen hat. Man kann also 
später fortsetzen.
Und Tonspuren kann man auch auswählen (kann nichtmal der 
Windows-Media-Player).
Es gibt ihn auch als Variante mit WLAN.

Ob der noch angeboten wird, weiß ich nicht, vielleicht gibt es nen 
Nachfolger.

Darauf achten bei einem Media-Player, daß man die Lautstärke regeln 
kann. Einfachere Geräte können das nicht, dann braucht man die TV-FB 
immer mit dazu. Ein Verkäufer wollte mir sogar weißmachen, daß man über 
HDMI die Lautstärke garnicht regeln könne.

von usr (Gast)


Lesenswert?

das kann (fast) jeder Mediaplayer ab ca.30Eu
die teureren Modelle mit interner Platte die anderen per Usb und/oder 
Lan/Wlan
einfach mal in en nächsten Elektronik Markt schauen oder Google fragen

das macht aber nur sinn wenn der Tv schon HD kann
Alternativ kann das fast jeder moderne TV ohne Zusatz Gerät

von Martin S. (der_nachbauer)


Lesenswert?

Genau dafür ist doch der raspberry pi perfekt geeignet.

von Le X. (lex_91)


Lesenswert?

schau dir mal den Medion HDTV live an.

WLAN + 2* USB + (mMn) sehr sauberes, intuitives Menü.

Jeder aktuelle Fernseh kann aber sowas wohl schon von Haus aus, muss man 
sich also überlegen ob sich die Investition noch lohnt.

von Peter D. (peda)


Lesenswert?

le x. schrieb:
> Jeder aktuelle Fernseh kann aber sowas wohl schon von Haus aus

Die Funktion ist oftmals aber stark eingeschränkt.
Mein Fernseher kann nur sehr wenige Formate lesen. Auch ist keine 
Fortsetzung möglich.
Und wenn man Aufnahme drückt, will er die Festplatte umformatieren, daß 
sie nirgendwo anders mehr lesbar ist.

von Εrnst B. (ernst)


Lesenswert?

Martin Schröer schrieb:
> Genau dafür ist doch der raspberry pi perfekt geeignet.

Lieber Cubieboard. (http://www.watterott.com/de/Cubieboard)
Hat nen SATA-Anschluss und wird mit Vor-eingelötetem IR-Empfänger 
geliefert.
Und mehr CPU-Power hat's auch (vor allem wenn die v2 mit dual-core 
rauskommt)

von Rolf M. (rmagnus)


Lesenswert?

Kostet ja auch fast doppelt so viel.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.