Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik riesen kondensatoren


von sungod (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
Ich benötige für meinen PlasmaTV mehrere C's.
Die Aufschriften der Spannungsangabe sind immer "WV" denke das das dann 
nur V bedeuten soll...also bei 250WV bedeutet es 250V.
Dann nächste Frage, wenn die Aufschrift 250WV/680uF ist, könnte ich auch 
einen verbauen der z.b. 400V/800uF hat?
Und bei welchem deutschen Versandhandel kann man folgende C's erwerben:
250WV/680uF
250WV/820uF
450WV/330uF

Vielen dank schonmal im vorraus

von sungod (Gast)


Lesenswert?

Achja, Temperaturaufschrift: 150 Grad
...hab schon ähnliche gefunden...da waren welche mit der Lebensdauer von 
2000 bis 5000h ind einer mit 15.000h...
Aber alles nicht die richtige Bauform...
Darf kein axial sein und die maximale Höhe soll 3,5 cm nicht 
überschreiten...

Danke

von Dave C. (dave_chappelle)


Lesenswert?

Mach ein Foto.

sungod schrieb:
> wenn die Aufschrift 250WV/680uF ist, könnte ich auch
> einen verbauen der z.b. 400V/800uF hat?

Kommt darauf an, wofür der verwendet wird.

Ansonsten..

250V/680µF:

https://www.distrelec.ch/alu-elko-snap-in-680-uf-250-vdc/epcos/b43305f2687m000/801542

400V/820µF (Spannung darf ruhig mehr sein):

https://www.distrelec.ch/alu-elko-snap-in-820-uf-400-vdc/rubycon/400vxh820msn35x50/802085

450V(330µF:

https://www.distrelec.ch/alu-elko-snap-in-330-uf-450-vdc/epcos/b43305b5337m000/801547

Gruss

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

sungod schrieb:
> einen größeren verbauen der z.b. 400V/800uF hat?

WENN die Gleichrichter davor es aushalten, dann schon.
http://www.dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm#F.9

von usr (Gast)


Lesenswert?

>Achja, Temperaturaufschrift: 150 Grad

sicher ?

eher 105 Grad

hier mal als Überblick was so verfügbar ist

http://www.digikey.de/product-search/de/capacitors/aluminum-capacitors/131081

von sungod (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

So, hier 2 Fotos.
Zu den Angaben: denke die aufgedruckte Spannung ist die maximal 
anzulegenden und der uF- Wert die maximale Kapazität die er hat.
Dann ist es dich nicht so wild wenn ich einen einsetzte der eine höhere 
Spannung "verkraften" würde...und eine höhere Ladung speichern 
könnte...denke ich....oder?

Danke schonmal für die bisherigen antworten...

von sungod (Gast)


Lesenswert?

Ja und Temperatur ist natürlich 105 Grad...

von Mac G. (macgyver0815)


Lesenswert?

Die Ripplestromfestigkeit ist noch ein wichtiger Parameter der ähnlich 
oder besser sein sollte.

http://www.samwha.co.kr/electric/product/list_pdf2/HK.pdf

Aber was macht Dich so sicher das nur die Kondensatoren defekt sind 
(oder das sie überhaupt defekt sind)?

von sungod (Gast)


Lesenswert?

Weil der tv nach Ca einer Stunde Laufzeit anfängt zu flacker,
Weil alle 4 kondensatoren einen sehr aufgeblähten "Deckel" haben...
Gehe ich davon aus , das Sie ausgetrocknet sind...

von sungod (Gast)


Lesenswert?

Die beiden Fotos sind aus dem Netz...aber so sieht es auch aus...nachher 
mache ich zuhause mal ein "echtes" Foto

von Old P. (Gast)


Lesenswert?

sungod schrieb:
> Weil der tv nach Ca einer Stunde Laufzeit anfängt zu flacker,
> Weil alle 4 kondensatoren einen sehr aufgeblähten "Deckel" haben...

Was da so aufgebläht aussieht, sind nur die Isoscheiben oben. Drück da 
mal drauf. Wenn dann noch immer eine Beule ist, ja dann.....

Fast jeder Elko mit oben eingebauter Isolierung sieht so aus. Der 
Außenmantel ist ein Schrumpfschlauch und wenn der beim Herstellen 
geschumpft wird, wölbt sich der Deckel etwas hoch.

Old-Papa

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Wenn der Fehler erst nach 1h auftritt, scheint mir eher ein thermisches 
Problem vorzuliegen. Da könnte der Fön hilfreich sein zur Fehlersuche.

von usr (Gast)


Lesenswert?

falls möglich Esr + Kapazität testen, tauschen kann aber nicht schaden
dabei auch die Lötstellen aller Leistungs BE überprüfen und wenn die 
nicht mehr so gut aussehen -> nachlöten

von Dave C. (dave_chappelle)


Lesenswert?

Ich glaube nicht, dass die kaputt sind, wenn der Fehler nach 1h 
auftritt.
Wie schon erwähnt, wohl ein thermisches Problem.

Falls du Kältespray hast, sprüh mal ein bisschen rein und schau welche 
Teile da empfindlich sind.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Dave Chappelle schrieb:
> Falls du Kältespray hast, sprüh mal ein bisschen rein und schau welche
> Teile da empfindlich sind.

1.Kältespray= Keine gute Idee falls Kondenswasser entsteht.
2.Wenn der Fehler erst nach 1h auftritt ist es kein Kälte-, sondern 
Wärmefehler.
3.Jedes Ding hat einen Namen, den man mit der Suchmaschine suchen kann. 
Das gilt auch für TV-Typen und deren Fehler.

von sungod (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

So, hier jetzt 2 echte Bilder....

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Wenn Du die Preise der Elkos gelsen hast, wirst Du lieber nochmals 
messen und genauer suchen?

von Max (Gast)


Lesenswert?

Die Ekos schauen meiner Meinung nach defekt aus. Zumindest habe ich noch 
nie Elkos eines Herstellers gesehen die im Normalzustand so aufgebläht 
aussehen.

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Typisch, Elkos so dicht wie möglich an den Kühlkörper, damit sie noch 
schneller hops gehen :(
Eventuell stören sich andre Bauteile, erst wenn sie warm werden, an der 
schlechten Versorgung!?


PS: Nich vergessen den Dreck zu entfernen!

von Old P. (Gast)


Lesenswert?

sungod schrieb:
> So, hier jetzt 2 echte Bilder....

Oha, die sehen wirklich nicht normal aus! Das war auf den ersten Fotos 
nicht so deutlich.
Die würde ich auf jeden Fall rauswerfen.

Gruß
Old-Papa

von guest (Gast)


Lesenswert?

>Typisch, Elkos so dicht wie möglich an den Kühlkörper, damit sie noch
>schneller hops gehen :(

ja das ist das gemeine  an diesen blöden Schaltreglern - die vertragen 
doch einfach keine langen Leitungen ...
alles immer so eng bei den Dingern

von guest (Gast)


Lesenswert?

und die Elkos sehen wirklich nicht mehr gut aus

von Teo (Gast)


Lesenswert?

guest schrieb:
> die vertragen
> doch einfach keine langen Leitungen ...
> alles immer so eng bei den Dingern
Jo, eigentlich nich so übel, man hätte sie auch über dem Kühlkörper 
platzieren können.

von sungod (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
Sie sind alle 4 über den Kühlkörpern...und wenn der tv steht bzw an der 
wand hängt steht die ganze Hitze dagegen...
Ich hab jetzt erstmal 4 neue bestellt...wenn die da sind und ich Sie 
getauscht habe, melde ich mich wieder...

von Daniel (Gast)


Lesenswert?

Vermute übrigens, dass "WV" für working voltage steht.

von User (Gast)


Lesenswert?

Der Folienkondensator und die Platine sehen aus, als ob Elkosoße auf 
ihnen verteilt wäre.

von jens (Gast)


Lesenswert?

Ja die guten alten Plasmas werden sehr Warm da brauchste eigentlich
keine Heizung im Raum.

Ja beide Elkos sind defenitiv hin.
Der Linke Elko im Bild imag3071 ist auch geplazt.

von Michael (Gast)


Lesenswert?

jens schrieb:
> Ja die guten alten Plasmas werden sehr Warm da brauchste eigentlich
> keine Heizung im Raum.

Ist doch super - bei dem Sommer. ;-)

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

jens schrieb:
> Der Linke Elko im Bild imag3071 ist auch geplazt.
Kann ich zwar nicht erkennen aber die kleineren Low-ESR gleich mit zu 
tauschen, bei den Preisen, kann nicht schaden.

User schrieb:
> Der Folienkondensator und die Platine sehen aus, als ob Elkosoße auf
> ihnen verteilt wäre.
Ich tipp eher mal auf Raucherhaushalt.

sungod schrieb:
> Sie sind alle 4 über den Kühlkörpern...und wenn der tv steht bzw an der
> wand hängt steht die ganze Hitze dagegen...
Spricht was dagegen, denen ein kleines "Hitzeschild" aus Alu beklebter 
Iso-Pappe zu spendieren?

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Teo Derix schrieb:

> Spricht was dagegen, denen ein kleines "Hitzeschild" aus Alu beklebter
> Iso-Pappe zu spendieren?

Dann freut sich Deine Feuerversicherun, weil sie im Schadensfall
nicht bezahlen muss. Nimm besser ein dünnes Blech oder Leiter-
plattenmaterial.
Gruss
Harald

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

> "Hitzeschild" aus ...
> zu spendieren?

Wir sehen hier nicht alles. Wenn das Hitzeschild den Luftzug ungünstig 
umleitet, muß das kein Vorteil sein? Es könnte auch später 
herunterfallen.

von Thomas K. (muetze1)


Lesenswert?

jens schrieb:
> Der Linke Elko im Bild imag3071 ist auch geplazt.

Das war das Bild aus dem Internet und somit nicht von dem hier 
besprochenem Gerät.

von Elkokiller (Gast)


Lesenswert?

Thomas K. schrieb:
> jens schrieb:
>> Der Linke Elko im Bild imag3071 ist auch geplazt.
>
> Das war das Bild aus dem Internet und somit nicht von dem hier
> besprochenem Gerät.

imag3071 ist aber vom OP
schau nochmal genau hin, der rot-graue, kleine Kondensator ist geplatzt

von sungod (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi,
Meint ihr das ...was auch noch geplatzt ist?
Das ist aber eine spule...wo nur die Folie eingerissen ist...
Denke heute kommen die elkos...
Auf dem zweiten Bild nochmal die genaue Lage der Kühlkörper und der 
elkos...Mann sehet das Sie über den Kühlkörpern sitzen..
Ach ja...stimmt der tv kommt aus ein extrem Raucher Haushalt....aber für 
geschenkt...

von sungod (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

So, C's ausgewechselt..und er läuft wieder..

von Sascha (Gast)


Lesenswert?

Das braune Gefratzel sind Innereien eines Elkos, das solltest du 
entfernen. Welcher Elko explodiert ist sieht man auf deinen Bildern 
nicht, denn der der in Frage kommt (in IMG3087 der Elko mit dem Aufdruck 
450V im Hintergrund) sieht OK aus.

von Old P. (Gast)


Lesenswert?

Das "braune Gefratzel" ist wohl eher normaler Rauchermüll. Sowas findet 
sich doch immer in Rauchergeräten. ;-)

Old-Papa

von sungod (Gast)


Lesenswert?

Ja genau...war raucherflusen...hab alles wieder schön sauber 
gemacht...und neue Wärmeleitpaste unter einigen Kühlkörpern 
erneuert....und er läuft ohne Probleme durch seit heute früh...
:-)

von fabo (Gast)


Lesenswert?

sungod schrieb:
> So, C's ausgewechselt..und er läuft wieder..

sungod schrieb:
> Ja genau...war raucherflusen...hab alles wieder schön sauber
> gemacht...und neue Wärmeleitpaste unter einigen Kühlkörpern
> erneuert....und er läuft ohne Probleme durch seit heute früh...
> :-)

Hallo,

bräuchte mal den shop und die Artikelnummer. Brauche unbedingt die 
gleichen.Ich muss auch 4 stück wechseln.Danke.Habe das gleiche Gerät.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.