Forum: Offtopic Kamin Abzugsrohr mit Drosselklappe?


von Juppi J. (juppii)


Lesenswert?

Hallo
Habe einen Kamin 5KW mit einen 120 Rohr angeschlossen.
Schon seit fast 3 Jahren.
Der Kamin zieht sehr gut!
Jetzt kam die Ofenschau durch den Schornsteinfeger Meister.
Er bemängelte dies sofort,was für mich kein Problem bedeutete.
Auf meine Frage ob ich das neue 150 mm Abzugsrohr mit Drossel-klappe 
benutzen kann,sagte er ja,aber fragte nach.

Es müsste doch nicht erlaubt sein,da bei geschlossener Drossel-klappe 
ein geringerer Abzug ist wie bei meinem alten 120 mm Rohr.

Seit 2 Monaten warte ich auf eine Antwort.

Hat wer schon ähnliche Erfahrungen gemacht,da die Kamine sich immer 
schneller verbreiten.

Gruß

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Juppi J. schrieb:
> Es müsste doch nicht erlaubt sein,da bei geschlossener Drossel-klappe
> ein geringerer Abzug ist wie bei meinem alten 120 mm Rohr.

Normalerweise ist ein Übergang von einem dünneren Rohr auf ein dickeres 
kein Problem, nur umgekehrt ist schlecht, bzw. nicht erlaubt. Meinen 
Kaminofen (6,5kW, 150mm Abgang oben) habe ich von Anfang mit 
Drosselklappe ausgestattet und der BSFM fand das alles sehr gut. Wenn du 
ansonsten die Mindesthöhe des Schornsteines einhältst und die 
Mindestabstände zu brennbaren Oberflächen (hast du ja alles), sollte das 
genehmigungsfähig sein.
Beschreib nochmal (oder verlinke) deinen Ofen genauer.
Meiner ist dieser hier:
http://www.derbaumarktshop.de/produkt/heizen___klima/kaminoefen_/wamsler_kaminofen_pluto_diy_musterabverkauf.html

Edit: Der BSFM gab mir lediglich Hinweise, wie ich die Drosselklappe zu 
bedienen habe:
* Bei Holzscheiten immer offen lassen
* Bei Briketts am Anfang auf, wenn sie komplett durchgeglüht sind, dann 
darf ich schliessen.

von Markus M. (Firma: EleLa - www.elela.de) (mmvisual)


Lesenswert?

Der Kaminfeger benötigt eine Gehnehmigungs-Gebühr von 20..50 EUR und die 
Sache geht klar, auch ohne zusätzliche Begutachtung.

von Juppi J. (juppii)


Lesenswert?


von Lothar S. (loeti)


Lesenswert?


von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?


von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Juppi J. schrieb:
> Die Frage ist nur,wenn ein 120 Abzugsrohr verboten ist,wieso darf ein
> !50 Rohr mit Drosselklappe eingesetzt werden?

Vermutlich, weil dein Abzug ja schon eine Drossel darstellt. Der 
Kaminofen selber hat ja ein 150mm Abzug und den reduzierst du bereits 
auf 120mm durch deinen Schornstein. Eine weitere Drosselung würde evtl. 
den nötigen Förderdruck unter das zulässige Maß reduzieren.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.