Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Schlechter Bachelor -> (Guter) Master-> Berufsaussichten?


von Anton (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

aufgrund von vielen privaten Problemen habe ich meinen Bachelor vor 2 
Jahren mit 3,0 ( 1 Semester länger, also 8 Semester) abgeschlossen auf 
einer TH.
Werde nun meinen Master mit 2,0 abschließen. In Regelstudienzeit also 3 
Semester auch auf der TH.

Studiert habe ich Mechatronik/Feinwerktechnik.

Wie sieht nun die Situation für mich auf dem Arbeitsmarkt aus? Habe ich 
schlechte Karten aufgrund des vermasselten Bachelors und Überschreitung 
der Regelstudienzeit im Bachelor um 1 Semester?

Während des Bachelorstudiums habe ich 2 freiwillige Praktikas absolviert 
und hatte über 2 Semester lang eine Werkstudententätigkeit.

Danke für eure Hilfe

von hitzefrei (Gast)


Lesenswert?

Anton schrieb:
> Habe ich
> schlechte Karten aufgrund des vermasselten Bachelors und Überschreitung
> der Regelstudienzeit im Bachelor um 1 Semester?
Nein, bewirb dich dann wirst du sehen was wird.


> Während des Bachelorstudiums habe ich 2 freiwillige Praktikas absolviert
> und hatte über 2 Semester lang eine Werkstudententätigkeit.
Du machst dir unnötige Sorgen. Ob du ein Semester länger gebraucht hast 
interessiert keinen. Wenn du den Master hast, interessiert die 
Bachelornote nicht mehr, eher was du als Thema hattest und das zur 
Stelle passt und das ist auch nicht immer zwingend.

von Peter M. (memming920)


Lesenswert?

Die Unternehmen interessiert meistens nur das letzte was du 
abgeschlossen bzw. gemacht hast beim Thema Studium, d.h. die meisten 
werden sich nur deinen Master anschauen.

Mach dir da mal keine Gedanken, falls ein Arbeitgeber sich auch genauer 
dem bachelor widmen wird, wird er ja sehen dass du auch freiwillige 
Praktika gemacht hast, das kommt auch immer sehr gut an ;)

von Dennis (Gast)


Lesenswert?

Mach dir kein Stress, ist wirklich nicht nötig. Wenn eine Frage Richtung 
Bachelor kommt: geradeaus die Wahrheit sagen, damit punktet man sogar in 
guten Firmen. Du hast schließlich gezeigt, dass du trotz widriger 
Umstände ein E-Technikstudium durchgezogen hast.

von Selco (Gast)


Lesenswert?

erschieß Dich...

von Ati (Gast)


Lesenswert?

Stopp mal es gibt an der TH gar keinen Master in Mechatronik.
Nur Elektronische und mechatronische System.

Welche Fachrichtung hast du gewählt?

von der mechatroniker (Gast)


Lesenswert?

> auf
> einer TH.

> Stopp mal es gibt an der TH gar keinen Master in Mechatronik.

Du kennst das Angebot sämtlicher THs der Republik, oder hast den 
Studienort des TE erraten? Respekt.

von Yannik (Gast)


Lesenswert?

Die Frage ist doch, ist die TH hier eine TU (RWTH Aachen) od. ist es 
eine der FHs die sich jetzt TH nennen (a la TH Mittelhessen etc.). Da 
die Regelstudienzeit 7 Sem. beträgt tippe ich mal auf FH und da dürfte 
eine 3, schon arg schlecht sein. (Eigentlich ist es fraglich warum du 
überhaupt zum Master zugelassen wurdest)

von Âti (Gast)


Lesenswert?

^ joa stimme zu, ist eine TH/FH whatever

von Lothar S. (loeti)


Lesenswert?

Ist alles völlig irrelevant.

Die Master-Note zählt und noch mehr die Master-Arbeit, wie gut die zum 
Tätigkeitsfeld passt.

Ansonsten so ehrlich wie möglich, kommt immer gut.

Grüße Löti

von PD Dr. rer. nat (Gast)


Lesenswert?

Die TH ist anscheinend eine dieser berühmten FastHochschulen für Leute 
mit FastAbitur.

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

Hallo Anton,

die Firmen werden sich nur für deinen Master interessieren.
Immerhin baut der Masterabschluss auf den des Bachelors auf.

von Anton (Gast)


Lesenswert?

Danke Leute!

An unserer TH konnte man mit 3,0 zum Master zugelassen werden wenn Prof 
das OK gibt oder durch ein Vorgespräch.

von Lothar S. (loeti)


Lesenswert?

> Die TH ist anscheinend eine dieser berühmten FastHochschulen für Leute
> mit FastAbitur.

Mit Verlaub: Eingebilderter überheblicher Schwachsinn.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.