Welche Konditionen sind üblich für einen Ing. der ins Ausland geschickt wird (z.B. nach China)? Für Wochen, Monate oder Jahre. Welche Konditionen kann ich fordern? Wie sind eure Verträge bzw. Erfahrungen?
Ingenieur Number one schrieb: > Welche Konditionen sind üblich für einen Ing. der ins Ausland geschickt > wird (z.B. nach China)? Für Wochen, Monate oder Jahre. Welche Berufserfahrung hast du als Ingenieur? Hast du schon mal im (EU-)Ausland gearbeitet? Bist Du verheiratet, musst du dich ev. um eine Freundin kümmern? (Heimflüge oder Frau kommt mit) Wo in China - Metropole oder tiefste Pampas? (Krankenversorgung)
Was üblich ist würde mich auch interessieren... Als Startpunkt aber mal die aktuellen Pauschbeträge: http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/Steuerarten/Lohnsteuer/2012-12-17-umzugskosten.html
Ich lebe seit vielen Jahren in China. Üblich als Expat sind: -20-100% mehr Gehalt -bezahltes Apartment in bestimmtem Budget -Dienstwagen (auch erst bei gehobenen Stellen) -24h anrufbarer Übersetzer -Sprachunterricht -Taschengeld in China wenn über Europa bezahlt -2-4 Heimflüge pro Jahr -Umzugskosten -Diensthandy Wenn man ein bisschen sparsam lebt verdient man sich hier eine goldene Nase. Das Leben ansich ist sehr günstig. Erst die Elektronik und co ist teuer. Btw: Massage (blinden) 60- 80 Kuai Massage normal 130 Kuai Tantra Massage 240 Kuai Tantra Massage @ home 500 Kuai Blowjob normal 200-400 Kuai Sex 180-400 Kuai (die 180 in einheimischen Schuppen sind aber wohl mit allen Krankheiten verbunden) All inclusive @ home ab 1000 Kuai Da könnt Ihr euch ausrechnen, was Ihr im Monat verdienen müsst, wenn Ihr nicht in einer Bar eine kostenlose aufreißen wollt :P
Hier mal meine Erfahrungen in meinem ersten Job in China (2 Jahre): Tippgeber schrieb: > -20-100% mehr Gehalt 0% mehr... > -bezahltes Apartment in bestimmtem Budget nein, "dafür bekommen Sie ja Gehalt"... > -Dienstwagen (auch erst bei gehobenen Stellen) ja > -24h anrufbarer Übersetzer nein, "wir bezahlen Ihnen ja den Sprachkurs"... > -Sprachunterricht ja > -Taschengeld in China wenn über Europa bezahlt Gehalt wurde in China bezahlt > -2-4 Heimflüge pro Jahr 2... > -Umzugskosten nein... > -Diensthandy nein... Okay. Der zweite Job war dann deutlich attraktiver ;-) Aus Erfahrung würde ich behaupten, dass Mittelständler eher annehmen, dass man nach China geht, weil man Abenteuer sucht und "da sowieso jeden Tag die Sonne scheint". Da wird dann normalerweise nichts aus "Annehmlichkeiten" wie Dienstwagen, Übersetzer, etc. Grosse Unternehmen sind da eher bereit, mehr auszugeben, da denen die Wichtigkeit der Präsenz eines Expats vor Ort bekannt ist... Grüsse, Tommy.S
Begrüssungsfloskeln kriegt man relativ schnell hin. 你好 Ni hau! Als was (Projektimgenieur, IBN,...) ist man vor Ort in China angestellt? Ich würde meine Englischkenntnisse als gut bezeichnen, lesen (Datenblätter) sehr viel besser als sprechen, aber Chinesisch? Wenn ich für einen Job X i Deutschland 60k€/a (Basis 35h/Woche) wert bin, hätte ich in China mehr + angemessene Unterkunft. Übersetzer ist Pflicht, wenn auch nicht unbedingt 24h/Tag abrufbar. Wie komme ich vom Hotel/Unterkunft zur Arbeit? Chinesische Busse&Bahnen nutzen (auf eigene Kosten)? Da bleibe ich zu Hause. Kein Diensthandy? OK, dann bin ich auf nie zu erreichen. Keine Umzugskosten (und keine Hotelkosten) - es gibt sicher reichlich Bewerber für den Job. Hatte mal ein Unternehmen (Leihbude) die erzählten von ihren Elektrikern/Technikern für VW in Shanghai. Mit den Worten: "Die verdienen dort ja mehr wie wir hier." Das sollte wohl selbstverständlich sein. Soweit ich das mitbekomme halten das Unternehmen völlig unterschiedlich, teilweise auch nach Familienstand. Von alle 4 Wochen einen bezahlten Heimflug bin 2xJahr (Saudi). Ein vernünftiges Hotel sollte dazugehören. Eine passende Auslösung sowieso. In größeren Metropolen findet sich eher europäische Kost, sonst heisst es halt Hühnerfüsse lieben zu lernen (auch wen die aus Deutschland kommen). Affenhirn (lebend) - davon habe ich auch gehört (mit reichlich Wodka). So wie immer, welche Alternative hast Du zu China und diesem Jobangebot. Bist Du Single, dann sind Heimflüge eher uninteressant. Familie, Kinder oder "nur" eine Ehefrau? Wie sieht deine Freizeitgestaltung aus? Mal 3-4 Wochen - kein Problem, aber 1-2 Jahre im Nirwana Chinas? Internet, Post, ... Post Landweg Deutschland nach Südafrika (J-Burg) 10 Wochen. Handy - wie sieht es mit dem Funknetz dort in der Pampas aus? Mit Anfang 20, abenteuerlustig, Single, keine nahen Verwandten, gute Idee.
Ich schrieb: > Mit Anfang 20, abenteuerlustig, Single, keine nahen Verwandten, gute > Idee. Nur schaffen die wenigsten den Absprung. Die bleiben dann für immer am A*sch der Welt!
Ich schrieb: > In größeren Metropolen findet sich eher europäische Kost, sonst heisst > es halt Hühnerfüsse lieben zu lernen (auch wen die aus Deutschland > kommen). > Affenhirn (lebend) - davon habe ich auch gehört (mit reichlich Wodka). http://www.youtube.com/watch?v=MjRdxuByd2g Mahlzeit!
Wenn man in die Jobsuche Ingenieur und China eingibt, kommen viele Angebote. Würde mich schon interessieren. Konditionen müssen aber passen. Hab mal zufällig einen Betriebswirt kennen gelernt (Freund von Freund). Der hat 4000 Brutto für einen China-Einsatz ausgehandelt. Wäre für mich viel zu wenig. Der wollte aber unbedingt hin. Hab ihm gesagt, die haben dich über den Tisch gezogen. Bei mir in der alten Firma war es halt so, dass wenn jemand ins Ausland oder raus musste, er 12h für den Tag bekommen hat. Kosten musste er per eigener Kreditkarte vorschießen und hat es dann nach 4 Wochen zurückbekommen. Das war es dann. Am Monatsende waren aber immer 10 Stunden abgegolten. Also wenn er Pech hatte waren diese zusätzlichen Stunden eh für den A... Die Reisezeit dort hin wurde auch nicht extra bezahlt. Ich schrieb: > Welche Berufserfahrung hast du als Ingenieur? Bin nicht der Guru! Ich schrieb: > Hast du schon mal im (EU-)Ausland gearbeitet? Im Studium > Bist Du verheiratet, musst du dich ev. um eine Freundin kümmern? Zum Glück nicht > Wo in China - Metropole oder tiefste Pampas? Metropole bis bissele Pampa FK schrieb: > Youtube-Video "Monkey Brain for dinner?" > > Mahlzeit! Probieren geht über studieren?
> Re: Welche Konditionen für einen Auslandseinsatz wie China fordern?
Kommt darauf an ob du entsendet wirst oder einen örtlichen Vertrag
angeboten bekommst.
Bei Entsendungsvertrag, Basis ist dein deutscher Anstellungsvertrag,
sollten dir die üblichen Sätze für Tagespauschale zur Zeit 33,- €
gezahlt werden.
Die übernachtung beträgt in China zur Zeit 80,- €, wird aber in der
Regel nicht ausbezahlt, sondern die Übernachtungskosten werden
übernommen.
Örtliche Verträge sind nur interessant wenn du Chinese bist und zurück
in deine Heimat willst.
Ob du als deutscher für 600,- € im Monat in China arbeiten willst
bezweifele ich. 600,- € am Tag, darüber kann man reden.
Wenn man dir einen örtlichen Vertrag anbietet sollst du mit Sicherheit
über den Tisch gezogen werden.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.