Hallo Leute, sry das ich mich an euch wenden muss, aber ich bin kurz davor in die Tastatur zu beißen. Ich habe von einem Händler ein Sortiment mit SMD Elkos in dieser V-chip Bauform (also Runde, wie man es gewohnt ist) gekauft. Leider finde ich aber auf den Streifen keine Angaben zu den Bauformen. Ich habe per Google schon gesucht wie doof um Infos über Größenangaben zu finden, so das ich die Elkos einer bestimmten V-Chip bauform zuweisen könnte, halt so wie bei 0805 oder 1206 bei Widerständen usw.. Aber ich finde zum verrecken per Google keine Seiten mit Maßangaben (Umfang, Höhe, Pinabstand und sowas) so das ich die zuordnen und passend in meinen Boxen beschriften könnte. Wäre nett wenn einer einem alten Mann helfen könnte bevor er noch seinen Verstand verliert. ;) Gruss Dirk
Danke für den Link. Hab ihn mir angeschaut, aber heißen die wirklich nur V-chip und dann passend zu den Größen ein Buchstabe dran ? Mein Englisch ist leider nicht mehr das beste. ;) Gruss Dirk
Ich weiss nicht, wo Du den Begriff "V-Chip" her hast, aber die EIA-Bauformen werden einfach nur mit einem Buchstaben bezeichnet. So wie in dem verlinkten Datenblatt angegeben (oder Elna, Nichicon, ..)
Es gibt diese Buchstabenbezeichnungen (A, B, ...), manchmal mit zusätzlichen Buchstaben oder Ziffern versehen, um abweichende Höhen zu kennzeichnen. Um diesen Buchstabensalat zu entwirren (besonders bei SMD-Widerständen, wo die Baugrößen die mal in Zoll (0603), mal in mm (0603=1608) angegeben werden), hat die IPC (Association Connecting Electronics Industries, früher "Institute for Printed Circuits") eine sog. "Naming Convention for Standard SMT Land Patterns" entwickelt, bei der dann diese Bezeichnungen vereinheitlicht werden. Die Baugrößenbezeichnungen A,B,C usw. gibt es ja auch bei Tantalelkos. Diese Naming Convention findest Du hier: http://landpatterns.ipc.org/IPC-7351BNamingConvention.pdf
Erstmal danke an alle die mir geholfen haben. Ich glaube ich habe es nun verstanden. Das sich die Dinger angeblich V-chip nennen, habe ich aus Wikipedia. Kuckst du hier : http://de.wikipedia.org/wiki/Surface-mounted_device Da steht unter dem Bild das es sich um die V-chip Bauform handelt. Hab ich zumindest so verstanden. Aber das mit dem Beschriften meiner kleinen Sammlung hat nun dank euch geklappt. Und in meinem Layouter hab ich sie auch gefunden. Kann also nix mehr schief gehen. ;) Danke nochmals :) Grüss Dirk
Das schöne an Wikipedia ist, da kann jeder schreiben was er will und da schreibt auch jeder was er will.
soul eye schrieb: > Das schöne an Wikipedia ist, da kann jeder schreiben was er will > und da schreibt auch jeder was er will. Das ist bei Foren nicht anders, sieht man ja an deinem Beitrag, aber Wikipedia wird wenigstens noch korrigiert, während dein Senf hier ewig stehen bleibt.
Das halten die Hersteller wie ein Dachdecker: Rubycon, NIC, Samwha und Panasonic nenne die Dinger V-Chip, bei Elna, Nichicon und Nippon chemicon heißen die nur Chip, bei mehr Herstellern habe ich jetzt nicht geschaut, genormt ist da glaube ich nichts.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.