Forum: PC Hard- und Software Vista Produkt-Key -ein Zeichen nicht lesbar


von Erwin Lottermann (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
ich habe hier einen Computer, der einen Vista-Lizenzaufkleber besitzt,
bei dem leider mittendrin ein Buchstabe (oder eine Zahl) fehlt.
(Ist wohl beim  Umzug zerkratzt worden)
Jetzt wollte ich mit einer neuen Festplatte den Computer
wieder in Betrieb nehmen und sehe diesen Mist....
:-(
Gibt es eine Möglichkeit, außer 26 Buchstaben und 10 Ziffern durch-
zuprobieren, dieses fehlende Zeichen herauszufinden?

Gruß
Erwin Lotermann

von Frank (Gast)


Lesenswert?

Das Internet ist voll von Keys - mit welchem du dein Vista freischaltest 
ist völlig "Wurscht". Dein Lizenznachweis ist trotzdem der Aufkleber ...

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Frank schrieb:
> mit welchem du dein Vista freischaltest
> ist völlig "Wurscht"

Klar, bis zum ersten Key-Check. Und der findet mindestens bei jedem 
Windows Update statt. Bei Vista sogar mehrfach zwischendrin. Ist also 
ein ziemlich sinnloser Tipp.

Probier es doch einfach, sooo viele Möglichkeiten gibts ja nicht, 
notfalls musst du halt 35 Versuche bei der Install machen.

Oder wenn du die alte HDD noch hast und das OS läuft, dann den Key 
auslesen.

von Vn N. (wefwef_s)


Lesenswert?

Christian R. schrieb:
> Klar, bis zum ersten Key-Check. Und der findet mindestens bei jedem
> Windows Update statt. Bei Vista sogar mehrfach zwischendrin. Ist also
> ein ziemlich sinnloser Tipp.

Stimmt, natürlich gibt es in den weiten des Internets niemanden, der ein 
Windows ohne gültigen Lizenzkey zum laufen bringt.

von Alex W. (a20q90)


Lesenswert?

Mach ein Foto von dem Key und wir versuchen Dir zu helfen welches Symbol 
das ist!

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

vn nn schrieb:
> Stimmt, natürlich gibt es in den weiten des Internets niemanden, der ein
> Windows ohne gültigen Lizenzkey zum laufen bringt.

Natürlich kann man sich stundenlang mit illegalen und/oder komplizierten 
Methoden rumschlagen. Man könnte natürlich auch einfach die maximal 35 
Möglichkeiten ausprobieren, und dafür höchstens 5 min investieren. Aber 
das wäre ja viel zu einfach.

So eine blöde Diskussion. Er hat ja den Key, wieso sollte er dann einen 
geknackten aus dem Internet verwenden??? Naja, die Hitze...

von Joachim D. (Firma: JDCC) (scheppertreiber)


Lesenswert?

Vielleicht mal bei M$ anrufen ....
Nee - zu einfach ;)

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Erwin Lottermann schrieb:
> Jetzt wollte ich mit einer neuen Festplatte den Computer wieder in
> Betrieb nehmen und sehe diesen Mist....

Gibt es denn die alte noch? Darauf ließe sich ein Tool ansetzen, das den 
installierten Key herausfinden kann:
http://www.heise.de/download/windows-keyfinder-1170494.html

von herbert (Gast)


Lesenswert?

Geht auch mit dem Tool "SIW" ist Freeware und kann so allerlei 
Geheimnisse lösen...

von Erwin Lottermann (Gast)


Lesenswert?

Die alte Platte gibt es nicht mehr, die hatte ich vor mehreren Jahren
ausgebaut, weil ich den Rechner nicht mehr benutzt habe und eigentlich
verschrotten wollte. Jetzt war ich aber froh, ihn noch zu haben, denn 
der
hat noch 2 serielle und eine Parallelschnittstelle.

vn nn schrieb:
...sinnlosen Mist. Danke für Nichts.

Alex W. schrieb:
>Mach ein Foto von dem Key und wir versuchen Dir zu helfen welches Symbol
>das ist!

Super Idee....
-Dann haben noch 100 Andere den gleichen Key.

Ich habe es jetzt mit der Versuch/Irrtum Methode probiert und Glück
gehabt, denn schon nach 5 Versuchen hatte ich den fehlenden Buchstaben
erwischt.

Danke an alle Beteiligten.

Erwin Lottermann

von Alex W. (a20q90)


Lesenswert?

Erwin Lottermann schrieb:
> Die alte Platte gibt es nicht mehr, die hatte ich vor mehreren Jahren

> Super Idee....
> -Dann haben noch 100 Andere den gleichen Key.

Ohhh man! Doch nicht_ vom _kompletten!

Wenn ich Dich frage wolang es nach Berlin geht, bedeutet es auch nicht 
das ich die Stadt erobern will....

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Erwin Lottermann schrieb:
> Super Idee....
> -Dann haben noch 100 Andere den gleichen Key.

Naja, Du hättest ja auch einen Ausschnitt posten können, die 
unvollständige 5-Buchstaben-Gruppe beispielsweise.

Aber das Problem hat sich ja erledigt, bzw. Du hast jetzt ein anderes: 
Vista. Immerhin: Gegenüber Windows 8 verblasst das.

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Erwin Lottermann schrieb:
> Ich habe es jetzt mit der Versuch/Irrtum Methode probiert und Glück
> gehabt, denn schon nach 5 Versuchen hatte ich den fehlenden Buchstaben
> erwischt.

Sag ich ja, ist bei so einer übersichtlichen Ausgangslage die 
sinnvollste Lösung.

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Es ist aber auch dumm, wenn der Produktkey wirklich nur als Aufkleber 
unter dem Notebook existiert. Ich meinte, der stünde auch noch auf einer 
Installations-CD, aber da täuschte ich mich nach eigener Suche heute 
gewaltig. Der Produktkey von Vista prangt bei mir auch nur als Aufkleber 
unter meinem Notebook, und sonst wirklich nirgend wo anders mehr. Am 
besten notiert man sich den also noch woanders, in einem Notizbuch. So 
mache ich es meistens bei Neukäufen und Inbetriebnahmen, da gibt es dann 
immer noch die Notlösung. Fort laufende Notizbücher entsorge ich erst 
nach Jahren, und blättere sie dann noch mal durch, ob was wichtig war.

von Elo (Gast)


Lesenswert?

@ Rufus, dein Tip mit dem Tool ist der absolute Schrott,
hast du das selber schon mal probiert?
da gibt es haufenweise nicht nur bessere, ohne Installation,
denn bei denen will sich auch kein zusätzl. Mist mitinstallieren

wie sieht es eigentl. bei WIn XP Pro so aus?
hatte Letzens auch so ein Problem, der Key passte wohl zur 
selbstgebrannten Copie der Original-CD nicht,
was macht man denn da > anrufen bei MS am Wochenende?
dann bei der Aktivierung das nächste Problem, laufend rausgeflogen im 
Tel.Gespräch bei MS!

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Elo schrieb:
> @ Rufus, dein Tip mit dem Tool ist der absolute Schrott,

Aha. Funktioniert es nicht?

> hast du das selber schon mal probiert?

Nein, habe ich nicht, weil ich sowas nicht brauche. Ich gehe allerdings 
davon aus, daß Heise nicht den allerletzten Murks verlinkt.

von Malte S. (maltest)


Lesenswert?

Wilhelm F. schrieb:
> Es ist aber auch dumm, wenn der Produktkey wirklich nur als Aufkleber
> unter dem Notebook existiert.

Im Standardfall, dass das Notebook von einem "Royalty OEM" stammt, wurde 
bis einschließlich Win 7 das vorinstallierte System nicht mit dem Key 
installiert, der auf dem Aufkleber steht. Der ist nur dein persönlicher 
Nachweis. Alle Systeme des selben Herstellers tragen den selben Key plus 
ein passendes Zertifikat in BIOS und im OS. Key und Zertifikat findet du 
auf der Wiederherstellungspartition/CD. Die sind doch nicht einmalig nur 
für deinen Rechner. Maximal für die Baureihe, eher mehrere. Und sowas 
bei Verlust neu zu beschaffen kann kaum illegal sein. Erstens muss dein 
BIOS passen und zweitens kommt da der Sticker ins Spiel, sollte 
wirklich mal wer freundlich danach fragen.
Bei Win 8 ist das wohl nicht mehr so, da wird m.W. auch bei den großen 
Herstellern individuell aktiviert. Aber wer weiß, das Ausrollen von W8 
blieb mir bisher erspart...

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Elo schrieb:
> wie sieht es eigentl. bei WIn XP Pro so aus?
> hatte Letzens auch so ein Problem, der Key passte wohl zur
> selbstgebrannten Copie der Original-CD nicht,
> was macht man denn da > anrufen bei MS am Wochenende?

Was willst du da bei MS anrufen? Auf dem Aufkleber steht normal drauf, 
für welche XP-Version (Home/Pro) der ist und dafür muss auch die CD 
passen.

> dann bei der Aktivierung das nächste Problem, laufend rausgeflogen im
> Tel.Gespräch bei MS!

XP kann das doch automatisch. Ich musste letztends bei Win7 aber auch 
zum Telefon greifen, lief problemlos.

von Hubert M. (hm-electric)


Lesenswert?

Wenn ich eine Software kaufe, fliegt als erstes die Papierhülle der 
Installations-CD/DVD weg, und das Ganze kommt dann in eine richtige 
Hülle. Der Key steck ich dann zu der Hülle. Auch DVD-Hüllen wirf ich 
weg, sind mir zu groß...Auch wenn der Key auf der DVD aufgedruckt ist, 
oder er am Lappi steht, kommt der in meine CD-Hülle. Denn: Wenn man 
installiert, hab ich keine Lust den Lappi, ständig zu drehen, um den Key 
einzugeben....

von Elo (Gast)


Lesenswert?

@ Reinhard S., hast du meine Frage richtig gelesen und verstanden?
den Sticker gibt es so schnell zu finden wohl nicht mehr, nur noch ein 
Spickzettel, der passt aber wohl nicht zu der CD(R), diese war ein 
Geschenk von einem Freund, weil das WIN XP Pro gleich mit SP3 drauf ist, 
also Zeitersparnis beim Installieren.
Also weder Originalaufkleber > Key, noch Original-CD von MS, den 
Aufkleber > Key dann von einer OEM-CD mit SP1 genommen und man bleibt 
bei der Installation schon das erste Mal hängen,

so jetzt die Frage an dich Profi: wie kommt man nun schnell weiter ohne 
std.lang Herumzuprobieren und zu Suchen und sonstwen zu Fragen?

> XP kann das doch automatisch.
kannst du nicht einfach mal das verstehen was man schreibt?
Man macht prinzipiell keine Onlineaktivierung, bei der telefon. kam 
mehrfach dass der Produktschlüssel nicht passt.

So jetzt darfste nochmal was zum Besten geben.

@ Rufus , habe mir die Datei runtergeladen, gestern gestartet > kam dann 
ein Auswahlmenü was man alles so standardmäßig wohl mitinstalliert, 
allen Mist deaktiviert > Häkchen raus, und man solle alle anderen 
Programme und Anwendungen dabei schließen!!!
heute beim nochmaligen Versuch sah es ganz anders aus, aber trotzdem 
wieder nur Mist weil Install. notwendig

Alternative jelly bean Keyfinder die Zip-Datei

von GCC-Anfänger (Gast)


Lesenswert?

Elo schrieb:

> da gibt es haufenweise nicht nur bessere, ohne Installation,
> denn bei denen will sich auch kein zusätzl. Mist mitinstallieren

Hast du einen Link für mich auf eine Software ohne Installation?

von Elo (Gast)


Lesenswert?


von Christian B. (casandro)


Lesenswert?

Wenn ein Zeichen nicht mehr lesbar ist, so sollte Dir der Hersteller der 
Software weiterhelfen können.

In Deinem Falle ist das wahrscheinlich die Firma Microsoft.
Die Adresse lautet:
Microsoft Corporation
One Microsoft Way
Redmond, WA 98052-6399
USA
Die haben auch E-Mail, Telefon und Fax:
http://www.microsoft.com/de-de/corporate/rechtliche-hinweise/impressum.aspx

Einfach da rühren, die müssten Dir eigentlich das Lizenzdokument 
austauschen, bzw. ein Ersatzdokument zuschicken können.

Bedenke, Du bist Kunde und hat denen eine Menge Geld bezahlt.

von Elo (Gast)


Lesenswert?

@ Christian Berger, glaubst du selber an das was du da gerade 
geschrieben hast?
Soll ich dir mal kurz als Bsp. erklären, wie das bei MS ablaufen wird?
Bei meinem MS Sec. Essential kommt auch laufend die Meldung, ich wäre 
mit meinem OS einem Produkt- oder Lizenzeschwindel aufgessen > Probleme 
online klären anklicken und dann wird man zum Kauf einer MS Win 7 oder 8 
Lizenz genötigt, aber geklärt wird dort absolut nichts in deinem Sinne 
als loyaler Käufer!
So sieht es nun mal aus!

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

Christian lebt in einer anderen Welt.
Wenn man eine DSP/OEM Version besitzt, hat man keine, aber auch gar 
keine Ansprüche auf Support.
Zu etwa 90% haben wir derartige Versionen.

von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

Christian Berger schrieb:
> Einfach da rühren, die müssten Dir eigentlich das Lizenzdokument
> austauschen, bzw. ein Ersatzdokument zuschicken können.

Selbst wenn MS da kooperationswillig wäre, ist das schon rein logisch 
völliger Quatsch - woher soll Microsoft denn wissen, wie ein teilweise 
verlorengegangener Key ursprünglich mal hiess? Indem sie den 
NSA-Computer anzapfen??

Und die Erwartung, dass die mit neuen Lizenzen um sich werfen, wenn man 
am Telefon erzählt, dass man die Unterlagen nicht mehr vollständig hat, 
ist auch mehr als blauäugig.

Gruss Reinhard

von Paul Baumann (Gast)


Lesenswert?

Reinhard schrob:
>...woher soll Microsoft denn wissen, wie ein teilweise
>verlorengegangener Key ursprünglich mal hiess?

Die haben doch den Algorithmus dafür entwickelt, der bei der 
Installation
den Key-Code auf Gültigkeit überprüft.
Dann wäre es doch auch möglich, "zurückzurechnen" welches Zeichen fehlt.

MfG Paul

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Paul Baumann schrieb:
> Dann wäre es doch auch möglich, "zurückzurechnen" welches Zeichen fehlt.

Dafür extra M$-Support in Anspruch zu nehmen - für den man als 
Massenvieh extra bezahlen müßte -, dürfte teuer sein, als eine neue 
Lizenz...

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Paul Baumann schrieb:
> Dann wäre es doch auch möglich, "zurückzurechnen"

Bei einem kryptografischen Verfahren kann man eben nicht auf den 
Schlüssel zurückrechnen, selbst wenn Klartext und verschlüsselter Text 
vorliegen.

Ich gehe davon aus, daß dieses Wissen auch bis Redmont vorgedrungen ist 
:-)

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Udo Schmitt schrieb:
> Bei einem kryptografischen Verfahren kann man eben nicht auf den
> Schlüssel zurückrechnen, selbst wenn Klartext und verschlüsselter Text
> vorliegen.
>
> Ich gehe davon aus, daß dieses Wissen auch bis Redmont vorgedrungen ist
> :-)

Du irrst. Es reicht der Prüfalgorithmus für die Schlüssel, wenn nur eine 
Stelle fehlt und maximal 35 Versuche, um einen gültigen Schlüssel zu 
finden, bei dem die fehlende Stelle durch einen gültigen Wert ergänzt 
ist.

Aber de M$-Support wird einen Teufel tun, einem dabei zu helfen.

von GCC-Anfänger (Gast)


Lesenswert?

Elo schrieb:

> @ GCC-Anfänger (Gast) , ist dein Google kaputt oder kennst du keine
> Suchmaschine,
> aber hier mal als Einstieg

Du hast also nur so getan, als ob du Programme kennst, die ohne 
Installation auskommen. Nicht gerade kompetent, wie du hier auftrittst.

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Elo schrieb:
>> @ Rufus, dein Tip mit dem Tool ist der absolute Schrott,
>
> Aha. Funktioniert es nicht?
>
>> hast du das selber schon mal probiert?
>
> Nein, habe ich nicht, weil ich sowas nicht brauche. Ich gehe allerdings

>> .. absoluter Schrott ...

Stimme voll zu!

Habe es interessehalber mal getestet. Die Installation ist so 
"raffiniert" gestaltet, dass man ruckzuck Malware installiert hat. 
Anschließend hat man noch die Mühe die Malware wieder loszuwerden.


> davon aus, daß Heise nicht den allerletzten Murks verlinkt.

Das Vertrauen, dass Heise-Links getestet sind kann man nach dieser 
Erfahrung knicken.

von Mathias H. (mathew)


Lesenswert?

Helmut S. schrieb:
> Das Vertrauen, dass Heise-Links getestet sind kann man nach dieser
> Erfahrung knicken.

ich hoffe doch du meldest das bei Heise ;)

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

Da müsste ich die ganze Installation nochmals durchziehen und mit 
screenshots protokollieren. Das ist mir die Sache nicht wert. So etwas 
ist nicht in wenigen Minuten erledigt. Du darfst jetzt gerne den 
Selbstversuch machen. Ich hatte es auf einem XP-Rechner gemacht. 
Vielleicht hätte ein WIN-7 Rechner da mehr Schutz geboten.

von Elo (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

@ GCC-Anfänger, womit hast du eigentlich kein Problem, hier zu Texten 
scheint bei dir also gerade noch so zu funktionieren?
Oder kannst du Geschriebenes und dann von dir Gelesenes nicht unter 
einen Hut bringen, und das einfach machen oder probieren, was man hier 
rät?
Also für dich noch mal ganz easy
diese http://www.magicaljellybean.com/keyfinder/ Linkadresse in deinen 
Browser eingeben, auf der Seite ganz nach unten scrollen, die ZIP-Datei 
auf deinem PC speichern und anschließend öffnen oder ausführen, per 
WIN-RAR und in dem Feld die keyfinder.exe ausführen und dann trara trara 
erscheint auf deinem Monitor das angehängte Bild mit den Daten deines 
OS,

allerdings vergaß ich wohl zu erwähnen, das geht nur unter Windows, also 
nix Linux oder Macintosh

so zufrieden, oder wofür stehen die Kürzel GCC in deinem Nik ? > *G*anz 
*C*aputter *C*omputer

von Paul Baumann (Gast)


Lesenswert?

Man kann ja auf Deinem Bild den Schlüssel auch nicht lesen...
;-)

schnell fort hier

MfG Paul

von Elo (Gast)


Lesenswert?

ja Paule, ganz so doof bin ich ja nun auch wieder net !

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.