Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Splitter ISDN Analog


von Yvonne J. (laserlight)


Lesenswert?

Hi,

gibt es einen Unterschied zwischen einem Splitter der Analoganschluss 
und DSL und einem der ISDN-Anschluss und DSL aufteilt?

Ich habe hier diese Box an meinem Anschluss. Ich zahle für einen 
Analoganschluss mit DSL:

http://www.arcor.de/hilfe/files/pdf/arcor_starterbox_bedienungsanleitung3.pdf

Nun habe ich sie mal gegen diesen kleinen Splitter der Telekom 
ausgetauscht, hatte ich noch rumliegen:

http://www.surf-plus-call.de/preiswerter-dsl-splitter.html

Ich denke Vodafon stellt mir einen Analoganschluss über ISDN und ich 
würde mit dem Splitter der TK noch einen NTBA etc. benötigen...oder?

Gruß,
Yve

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Yvonne J. schrieb:
> Ich denke Vodafon stellt mir einen Analoganschluss über ISDN und ich
> würde mit dem Splitter der TK noch einen NTBA etc. benötigen...oder?

ich glaube nicht das das geht. Sie werden sich schon was überlegt haben 
damit das nicht geht. Es könnte auch sein das sie VoIP machen.

Grundsätzlich sind Splitter für Analog und ISDN in DE gleich.

von Frank K. (fchk)


Lesenswert?

Yvonne J. schrieb:

> gibt es einen Unterschied zwischen einem Splitter der Analoganschluss
> und DSL und einem der ISDN-Anschluss und DSL aufteilt?

In Deutschland nicht. Die T wollte sich das Leben einfacher machen und 
hat dafür auf etwas DSL-Bandbreite bei Analog+DSL verzichtet.

In einigen anderen Ländern (insbesondere welchen, in denen ISDN nur 
gering verbreitet ist) gibts für analog und ISDN unterschiedliche 
Splitter. Der Unterschied ist die Grenzfrequenz für die Trennung von 
Telefon und DSL.

fchk

von Stephan B. (Gast)


Lesenswert?

Yvonne J. schrieb:
> gibt es einen Unterschied zwischen einem Splitter der Analoganschluss
> und DSL und einem der ISDN-Anschluss und DSL aufteilt?

Ja gibt es:
Siehe:
Annex-A: http://de.wikipedia.org/wiki/G.992.1#Annex_A
Annex-B: http://de.wikipedia.org/wiki/G.992.1#Annex_B

Aufgrund der der höheren Bandbreite bei ISDN steht weniger Bandbreite 
für DSL zur Verfügung (Annex-B)

In Deutschland ist das aber völlig egal da auch bei POTS (Analog) 
Annex-B benutzt wird.

Aufpassen muss man nur bei Annex-J auch verkauft als All-IP oder 
Splitterlos.
Das kann nicht jede Hardware die man heute kaufen kann...

von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

Yvonne J. schrieb:
> Ich denke Vodafon stellt mir einen Analoganschluss über ISDN

Bestimmt nicht, entweder oder. Jedenfalls bei Bestandskunden - 
irgendwann stirbt der Analoganschluss und ISDN auch, jedenfalls im 
Privatbereich. Aber so einfach kann man dir nicht VOIP unterjubeln, wenn 
dein Vertrag anders lautet, da wäre mindestens eine Vertragsänderung und 
dazu dein Einverständnis nötig.

Gruss Reinhard

von Carsten W. (eagle38106)


Lesenswert?

http://www.teltarif.de/telekom-all-ip-analoganschluss/news/50087.html

Eher sieht das so aus, daß ISDN und Analog komplett abgeschafft werden. 
Alle Telcos stellen doch auf VoIP-only um.

Zum eigentlichen Thema: Ich hatte mal einen uralten Splitter, den konnte 
man umjumpern auf ISDN oder Analog plus DSL

von Stephan B. (Gast)


Lesenswert?

Carsten Wille schrieb:
> Zum eigentlichen Thema: Ich hatte mal einen uralten Splitter, den konnte
> man umjumpern auf ISDN oder Analog plus DSL

Richtig, die gab es - machte aber keinen Unterschied da die Telekom 
schon immer nur Annex-B angeboten hat...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.