Im Prinzip müßte man doch Druckerformulare so ähnlich wie Bildschirmformulare bauen können. Gibt es dafür Unterstützung von .NET?
Uhu Uhuhu schrieb: > Im Prinzip müßte man doch Druckerformulare so ähnlich wie > Bildschirmformulare bauen können. Gibt es dafür Unterstützung von .NET? Google geht wohl gerade nicht? "c# print" liefert wohl nicht das passende? Na ich bin mal nicht so, ich gebe dir den 1. suchtreffer: http://csharp-tricks.blogspot.de/2012/01/drucken-mit-c.html
Peter II schrieb: > Google geht wohl gerade nicht? Nein, google ist hier üblichwerweise abgeklemmt. > "c# print" liefert wohl nicht das passende? Nein ixquick befragt zwar google, zeigt den Link aber nicht an. Das was angezeigt wird, taugt leider nicht viel. > Na ich bin mal nicht so, ich gebe dir den 1. suchtreffer: Selbstgefällig bist du garnicht...
Uhu Uhuhu schrieb: > Im Prinzip müßte man doch Druckerformulare so ähnlich wie > Bildschirmformulare bauen können. Gibt es dafür Unterstützung von .NET? WinForms? http://msdn.microsoft.com/en-us/library/xdt36c58.aspx WPF wäre einfacher... http://stackoverflow.com/questions/2322064/how-can-i-produce-a-print-preview-of-a-flowdocument-in-a-wpf-application
Ich mach das zwar immer mit VB.NET, aber das kannst Du ja sicher auf c# adaptieren: zuerst ein PrintDocument und z. B. einen PrintPreviewDialog aus der Toolbox auf die Form ziehen. Das PrintDocument in die Document-Eigenschaft des PrintPreviewDialoges eintragen. Dann einen Eventhandler für das PrintPage-Ereignis des PrintDocument-Objektes erstellen. Dort kannst Du dann über das Graphics-Objekt (ist Teil der System.Drawing.Printing.PrintPageEventArgs) Text und Grafik ausgeben (z. B. mit e.Graphics.DrawString, e.Graphics.DrawImage, e.Graphics.DrawRectangle usw.). Hierfür brauchst Du ggf. noch Objekte für Schriftart, Farbe, Stift usw. (beispielsweise mit Dim Font11b As New Font("Arial", 11, FontStyle.Bold)) Damit definierst Du, was gedruckt werden soll. Jetzt musst Du nur noch ShowDialog() des PrintPreviewDialoges aufrufen und schon bekommst Du eine Druckvorschau. Natürlich kannst Du das PrintDocument aber auch direkt ohne Vorschau drucken, wenn Dir das lieber ist.
Mit Druckerformular dürfte wohl z.B. eine Vorlage für eine Rechnung etc. gemeint sein, die dann aus/aufgefüllt und gedruckt werden soll. Aufwendig mit WinForms, einfacher mit WPF/XAML oder über diverse Umwege wie HTML oder Microsoft.Office.Interop
Vielen Dank für die Tipps. Ich hatte die ganze Zeit mit c# auf .NET 2.0 cf rumgebastelt und dort gibt es solcherlei Dinge natürlich nicht. Arc Net schrieb: > Mit Druckerformular dürfte wohl z.B. eine Vorlage für eine Rechnung etc. > gemeint sein, die dann aus/aufgefüllt und gedruckt werden soll. Ich habe ein Programm gebastelt, das den Mietspiegel durchrechnet. Die Diagnose wird im Moment einfach am Bildschirm angezeigt, aber ein Ausdruck nach einem vorgegebenen Formular wäre vielleicht auch nicht schlecht. Die Anforderungen sind eigentlich minimal: die Einstellungen einer Sammlung von Radiobuttons - jeweils nur der Text, der angeklickt wurde - und wenn angekreuzt, Texte einiger Checkboxes. Zum Schluß das Ergebnis, das aus wenigen fest formatierten Feldern besteht.
> Ich habe ein Programm gebastelt, das den Mietspiegel durchrechnet. > Die Diagnose wird im Moment einfach am Bildschirm angezeigt, Bitmap drucken die mit Control.DrawToBitmap erzeugt wurde bzw. vorher die angeklickten/kreuzten Werte in eine zweite Form/Control? Sollte mit ein paar Ausnahmen auch die untergeordneten Controls erfassen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.