Hi Ihr, ich habe das Problem das ich eine Notbeleuchtung nach VDE 0108 beschriften muss, aber keine Angaben finde wie ich die einzelnen Verteiler und Leuchten Nummerieren muss. Soweit ich das sehe ist immer nur die rede davon das es gemacht werden muss, aber nirgends ist geregelt wie genau. Kann ich z.b. bei 4 Stromkreisen Verteilernummer "1" 4 mal haben, oder müssen die fortlaufend nummeriert werden, das gleiche bei den Leuchten an den Verteilern. Auch wenn es sich hier mehr um ein Elektronikforum handelt hoffe ich, dass sich jemand hier her verirrt hat der mir dabei weiterhelfen kann. Gruß Darki
Da sind noch mehr DIN http://de.wikipedia.org/wiki/Notbeleuchtung Jedenfalls sollte die NB zweifelsfrei und dauerhaft beschriftet werden. Praktische Beispiele dafür sollte man in vielen öffentlichen Gebäuden finden.
oszi40 schrieb: > Praktische Beispiele dafür sollte man in vielen öffentlichen Gebäuden > finden. Und zwar auch, wie man es nicht machen sollte…leider…:( oszi40 schrieb: > Jedenfalls sollte die NB zweifelsfrei und dauerhaft beschriftet werden. Yo, so kenn ich es auch aber ob es eine DIN gibt, die genau sagt wie diese Beschriftung aussehen muss…ich glaube nicht, dazu sind Gebäude einfach zu vielfältig. Es dürfen halt zwei Leuchten nicht dieselbe Bezeichnung haben. Es wäre natürlich toll/nützlich wenn man aus der Bezeichnung auch auf den Ort der Beleuchtung rückschließen könnte.
Frage wäre auch, wie das Gebäude bisher beschriftet war. z.B. Haus3/3.Etage/Raum 17 od. ... H3/3/R17NB1 Das Schlimme an Zimmer-Nummern ist, daß gelegentlich Zwischenwände rauskommen/eingezogen werden und alles neu gewürfelt wird oder Bauzeichnung und Fluchtplan wieder anders sind. Eigentlich sollte man erst anfangen, wenn die Pläne in einem aktuellen Zustand vorliegen und dann die NB-Beschriftung sofort ergänzen.
Eindeutig kann ich natürlich alles fortlaufend nummerieren, aber sinnvoll ist das meist nicht. Vorherige Abzweige mit in die Nummerierung eingehen lassen ist durchaus möglich (Bsp.: Verteilernummer 3/4) aber ganze Pfade sind etwas viel (1/2/3/1/2/1). Verteiler in der Kette Rauslassen und nur Abzweige eintragen könnte man schon eher machen (obere Beispiel wäre dann 3/2/1). In meinem Konkreten Fall wäre das sogar möglich, und da die Anzahl der Lampen auf 20/Stromkreis begrenzt ist sollte sowas auch generell machbar sein, zumindest bei den Verteilern. Was ist aber mit den Leuchten generell. Die haben so gesehn ja keine Pfade an denen man entlang gehen kann. Soll man alle durchnummerieren oder ist eine Identifizierung mit Verteiler und Stromkreis zulässig? Gruß Darki
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.