Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Era BW für nicht mehr ganz Berufsanfänger


von anfänger (Gast)


Lesenswert?

Hi,

hab eine Zusage für eine Stelle in Richtung Karlsruhe, also Baden 
Württemberg bei einem ERA Unternehmen.
War bislang 2 Jahre Hardwareentwickler bei einem KMU und Profil passt zu 
70% auf die Ausschreibung.
Ausbildung: Elektroniker+Bachelor(FH) (Abschlussnote 1,2)
Was meint ihr in welche Era-Stufe man da gesteckt wird?

von Autor (Gast)


Lesenswert?

Era 12 sollte mindestens drin sein. Eher 13,14

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Autor schrieb:
> Era 12 sollte mindestens drin sein. Eher 13,14

HöHöHö!

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Autor schrieb:
> Era 12 sollte mindestens drin sein. Eher 13,14

Für nen Bachelor? Wenn er soviel verdienen will hätte er mal richtig 
studiert!

von yup (Gast)


Lesenswert?

ERA 9 für B.eng.el.

von Autor (Gast)


Lesenswert?

???? Er hat doch schon 2 Jahre Berufserfahrung.

Bei S in KHE steigen Bachelor mit EG12 ein.
Mit 2 Jahren BE kann er mMn auch mit 12 einsteigen.

EG9 ist für Bachelor Absolventen allerunterste Schublade. EG10 lass ich 
mir noch gefallen, aber nicht 9!

von anfänger (Gast)


Lesenswert?

keine weiteren Erfahrungen?

von Henry G. (gtem-zelle)


Lesenswert?

ERA 9 für'n Bätsch, mit 2 Jahren BE eventuell auch 10

von simsim (Gast)


Lesenswert?

Mit zwei Jahren stellenrelevanter Berufserfahrung kannst du bei 
Großunternehmen EG14 zum Einstieg erhoffen/bekommen. Aber diese 
Konstellation bewahrheitet sich nicht bei allen Unternehmen. Nicht 
selten wollen diese sparen und bieten weniger an.

Entscheidend jedoch ist die EG-Einstufung, welche die Stelle im 
Unternehmen hat. Diese mußt du mittlerweile wissen, wenn du eine Zusage 
von denen hast.
Wie hoch ist sie?

von anfänger (Gast)


Lesenswert?

simsim schrieb:
> Wie hoch ist sie?

EG 10.

von anfänger (Gast)


Lesenswert?

troll?
noch nicht über das gehalt gesprochen!

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Wenn du der "echte" TO bist, dann ist es schon wenig.
Aber mit 2 Jahren BE muß man schon 100% auf die Stelle passen. Und beim 
AG muß auch Not am Mann sein um ein eingefahrene Gehaltsgefüge 
aufzuweichen.
EG 11 wär meiner Meinung nach schon gerechtfertigt!

von anfänger (Gast)


Lesenswert?

Marx W. schrieb:
> EG 11 wär meiner Meinung nach schon gerechtfertigt!

Das wären 45k, also weniger als ich im Moment habe!

von yup (Gast)


Lesenswert?

anfänger schrieb:
> Marx W. schrieb:
>> EG 11 wär meiner Meinung nach schon gerechtfertigt!
>
> Das wären 45k, also weniger als ich im Moment habe!

Dann bleib doch da, wo du jetzt bist.

P.S. Geld 4+5 nicht so wichtig!

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

anfänger schrieb:
> Das wären 45k, also weniger als ich im Moment habe!

Du hast ja auch "nur" einen Batchelor, lies dir mal die neuen 
"Positivliste zur Zuwanderung in Ausbildungsberufe" durch. Da sind auch 
Bac.-Abschlüsse drin. Und das beste dran für die AG ist, sie brauchen 
für diese AN auch nicht einen Mindesverdienstgrenze einhalten! 1€ pro 
Jahr geht auch!

Also, was willste für die Zukunft noch erwarten?

von g. k. (jlagreen)


Lesenswert?

Kann es sein, dass hier ERA BaWü und Bayern durcheinander gebracht 
werden?

Die Stufen sind da nämlich unterschiedlich, denn in BaWü geht es bis 
EG17 und in Bayern mMn bis EG12 (oder war es EG13?).

Da der TE nach BaWü fragt, hier mal meine Erfahrung bei einem großen 
Mittelständler nahe Stuttgart:

Bachelor Einstieg -> EG12
Master Einstieg -> EG13
Sachbearbeiterstelle Ing. -> EG13/EG14
Entwickler/IBN Stelle -> EG15
Teamleiter/Projektleiter -> EG16-EG17

AT gibt es bei uns nur bei Alterverträgen und idR für Führungskräfte.

Jede Stelle hat eine Ziel-EG. D.h. nicht die eigene Leistung, sondern 
die Tätigkeit definiert das Gehalt. Absolventen werden in der Regel min. 
2-3 Stufen niedriger eingestellt. Z.B. wie oben hat die Ing. Stelle EG14 
so steigt ein Bachelor als auch Master mit max. EG12 ein (der Bachelor 
in seltenen Fällen ggf. EG11, aber ein BR Kollege meinte, dass EG12 min. 
für Absolventen ist).

Pro Jahr steigt die EG-Stufe an bis die Ziel-EG erreicht wird. D.h. 
steigt der Bachelor mit EG12 für eine EG14 Stelle ein, so hat er die 
EG14 nach 2-3J. BE. So zumindest war es bei mir. Da du TE bereits 2J. BE 
hast, hängt es nun von deiner Ziel-EG ab. Von einem Kollegen weiß ich, 
dass er mit 3J. BE 1 Stufe unter Ziel-EG eingestellt wurde und diese 
dann beim nächsten BFG erhielt.

Bei ERA gibt es idR auch noch die Leistungszulage (bis zu 30%), bei uns 
ist es üblich 15% nach der Probezeit zu erhalten. Der Anstieg ist dann 
nicht automatisch, sondern wird jährlich in einem BFG 
(Berufsförderungsgespräch) mit dem Chef besprochen/beurteilt.

Oftmals zahlen ERA Unternehmen auch Urlaubs- und Weithnachtsgeld. Bei 
uns wird beides nach Probezeit ausgezahlt. Manchmal auch eine 
zusätzliche Leistungszulage zur ERA Zulage, das ist z.B. bei uns der 
Fall.

Mein Cousin, den ich hier im Unternehmen vermitteln konnte, steigt nun 
mit 46k Brutto als Bachelorabsolvent ein. Da drauf kommen dann im ersten 
Jahr noch 15% LZ und 1,2 Gehälter für Urlaubs-/Weihnachtsgeld. D.h. nach 
1J. liegt er dann bei knapp 60k.

ERA bietet eben hoch bezahlte Sachbearbeiterstellen. Sehr gut für Leute, 
die keine Führung übernehmen wollen, aber sehr gut leben möchten. Man 
merkt auch, dass bei ERA die Inflation dank Tariferhöhungen ausgeglichen 
wird. Ich bin anno 2006 mit 39k eingestiegen (zzgl. LZ und 1,2 
Gehälter), das war damals auch EG12.

Alle Angaben sind natürlich bei 35h Woche. Bei 40h Woche erhöhen sich 
alle Werte entsprechend um den Anteil.

von simsim (Gast)


Lesenswert?

>anfänger schreib:

>noch nicht über das gehalt gesprochen!

Dann ruf bei dem Unternehmen an und frag nach. Es ist dafür die höchste 
Zeit!
Und du wirst sofort alles nötige erfahren: die 
EG-Stelleneinstufung/Zieleinstufung, sowie die EG-Einstiegstufe das sie 
bereit sind dir anzubieten, die Höhe der Leistungszulage, Weihnachs- und 
Urlaubsgelder.

Erst mit diesen Angaben, kann man sagen, ob die Bezahlung angemessen 
ist.
Genau das willst doch erfahren, oder?

von anfänger (Gast)


Lesenswert?

simsim schrieb:
> Dann ruf bei dem Unternehmen an und frag nach. Es ist dafür die höchste
> Zeit!
> Und du wirst sofort alles nötige erfahren: die
> EG-Stelleneinstufung/Zieleinstufung, sowie die EG-Einstiegstufe das sie
> bereit sind dir anzubieten, die Höhe der Leistungszulage, Weihnachs- und
> Urlaubsgelder.
>
> Erst mit diesen Angaben, kann man sagen, ob die Bezahlung angemessen
> ist.
> Genau das willst doch erfahren, oder?

das ist richtig. Um das jedoch auch einschätzen und einordnen zu können, 
wären vlt. ein, zwei Erfahrungswerte nicht schlecht...
Ich habe nun des öfteren schon EG12 für Einsteiger gelesen und hätte 
dies halt gerne widerlegt oder eben auch bestätigt.

von simsim (Gast)


Lesenswert?

>Ich habe nun des öfteren schon EG12 für Einsteiger gelesen und hätte
>dies halt gerne widerlegt oder eben auch bestätigt.

In BW wird EG12 an die Bachelor-Berufseinsteiger vergeben. Da du aber 
bereits 2 Jahre Berufserfahrung vorweisen kannst, währe da eine EG13, 
besser noch EG14, angebracht. Nicht zu vergessen die passende 
Leistungszulage. Diesen Höhe hängt vom Unternehmen ab, kann aber 
zwischen 7 und 15 % liegen. Weiterhin kann beim Weinachtsgeld ein 
Ausgleich vereinbart werden. Neue Mitarbeiter erhalten nicht sofort 55% 
Weinachsgeld, sondern erst nach 3 Jahren in Stufen 25, 35 und 45. Es ist 
jedoch möglich sofort eine höhere WG-Auszahlung auszuhandeln.

von Jo S. (Gast)


Lesenswert?

anfänger schrieb:
> Marx W. schrieb:
>> EG 11 wär meiner Meinung nach schon gerechtfertigt!
>
> Das wären 45k, also weniger als ich im Moment habe!

Er meint EG11 (Bayern)!

BaWü circa EG14

Ruf beim Betriebsrat an und frag, wie ein B.Eng. mit 2 J BE 
üblicherweise eingestuft wird.

Bei einem AG-Wechsel sollten mindestens 15% mehr drin sein ggüb. 
vorherigem Gehalt.

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Jo S. schrieb:
> Bei einem AG-Wechsel sollten mindestens 15% mehr drin sein ggüb.
> vorherigem Gehalt.

Sollten? Wenn der neue nicht mehr ganz frisch ist?
Also BE wird gern gesehen, aber ungern bezahlt!

von anfänger (Gast)


Lesenswert?

Hab nun übrigens die Zusage. Stelle ist Era 12 BW mit zugesichertem 
Anstieg der Leistungszulage. Es geschehen noch Zeichen und Wunder. :D

von Ganz schön lang (Gast)


Lesenswert?

anfänger schrieb:
> Hab nun übrigens die Zusage. Stelle ist Era 12 BW mit
> zugesichertem
> Anstieg der Leistungszulage. Es geschehen noch Zeichen und Wunder. :D

4-monatigen Einstellungsprozess?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.