Hallo Leute, Möchte die Luftgeschwindigkeit berechnen. Habe ich jetzt mal gerechnet. Kommt mir aber verdammt viel vor bei so einem kleinen Rohr. Höhe Kamin = 1,2m Grundfläche Kamin = 0,0177m² (dm =150mm) Tinnen = 50°C Relative Feuchte Innen = 100% Taussen = 25°C Relative Feuchte Aussen = 40% ΔT = 25°C Dichte ρ von Luft bei: 25° = 1,184 kg/m³ bei 40% Luftfeuchte 50° = 1,042 kg/m³ bei 100% Luftfeuchte Druckdifferenz: Δp = h g ( ρ2 - ρ1) Δp = 1,2m * 9,81(1,184 - 1,042 ) Δp = 11,772 (0,142 ) Δp = 1,671624 Laut Bernoulli: Δp = (ρ/2)v² v = √((2Δp)/ρ) v = √((2*1,671624)/1,184) v = 1,68 m/s Kann das sein?
:
Verschoben durch Moderator
Falsches Unterforum. Bitte verschieben. LG Christian
@Airlo: Beschreibe das Problem mal in Worten. Was strömt warum wohin.
...das gehört mehr in die Richtung Thermodynamik. Und es fehlen noch jede Menge Angaben, z.B. freie oder erzwungene Konvektion, Strömung im Rohr laminar oder turbulent, gleichbleibender Druck oder gleichbleibendes Volumen bei Erhöhung der Temperatur, kritisches Druckverhältnis für 2atomige oder 3atomige Gase, Verluste. Ich empfehle dir unter anderem Werner Berties Übungsbeispiele aus der Wärmelehre...
Ich glaube Airlo (Gast) wollte kein Fusionskraftwerk berechnen, sondern eine Abschätzung für seinen Kamin treffen. Dazu ist seine Rechnung bis auf das Versehen mit der Dichte korrekt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.