Forum: Offtopic Party anlage über verstärker an Fernseher anschließen


von Yves H. (chillerforever)


Lesenswert?

Hi

Mal Ne Frage ich hab mir Ne Anlage gekauft und Krieg sie nicht richtig 
angeschlossen obwohl mir der verkäufer zugestimmt hat  das es 
funktioniert.

Folgendes habe ich mir gekauft :  4 mal Discoboxen von Magnat SoundForce 
1200
                                                                     2 
mal subwoofer von Magnat Pro Charger 130
                                                                      1 
mal Verstärker von Sony  7.2ch AV Receiver \ 
STR- DN1040
                                                                  und 1 
mal YAMAHA natural Sound Receiver R-S700

 Damit wollte ich mir ein heimkino zusammen stellen aber es funktiert 
nicht, habs schon über chin- kabel und hdmi probiert kann mir jemand 
weiterhelfen???

Bedanke mich schon mal im vorraus

: Verschoben durch User
von Moin (Gast)


Lesenswert?

Wie GENAU hast du denn ales verkabelt?
Hast du an den verstärkern(wieso überhaupt 2 stück?) auch alles richtig 
eingestellt?
mal das Handbuch aufgeschlagen?

Mit den Informationen die du bis jetzt rausgerückt hast wirds wohl nix 
mit der Hilfe ;)

von Hubert M. (hm-electric)


Lesenswert?

Du willst also den Ton vom Fernseher über eine Hifi-Anlage haben. Das 
Problem ist, dass die meisten Fernseher keinen Chinch Audio-Out haben. 
Das sind alles Eingänge. Man kann aber den Kopfhörer Anschluss dafür 
vergewaltigen. Viele Fernseher haben aber auch einen Audio optical 
Ausgang.
Dafür braucht aber der Verstärker einen Eingang dafür, den du am RS-700 
nicht hast.
Ansonsten ist die Frage was für ein TV-Gerät du hast, und wie du TV 
schaust.
Externen Sat-Receiver?

Meine Empfehlung: Nachschauen ob der TV Audio optical Ausgang hat, wenn 
ja, den Verstärker zurückbringen, und einen mit Optical eingangs 
kaufen...

PS: Chinch ist immer noch Analog, während der Optical digital ist...

von Julian W. (julian-w) Benutzerseite


Lesenswert?

Magnat SoundForce 1200 = Schrott

Kauf lieber was anständiges, Behringer (guck mal bei Thomann) ist sehr 
preiswert und allemal besser wie der Schrott, der direkt kaputt geht bei 
kleinster Überlastung und sowas von verzerrt klingt....

von Paul Z. (piz)


Lesenswert?

@julian W.
Über sowas kann man immer noch reden wenn es erstmal läuft und der TE 
unzufrieden ist. Momentan herrscht aber Stille...

Zu dem Problem:
Wie "Moin" schon sagte brauchen wir etwas mehr Informationen über deine 
Verkabelung im Detail und die Einstellungen die du am TV-Gerät und an 
den Verstärkern(wobei auch mir nicht klar ist wozu 2 Geräte) getätigt 
hast...

von Julian W. (julian-w) Benutzerseite


Lesenswert?

Paul Z. schrieb:
> Über sowas kann man immer noch reden wenn es erstmal läuft und der TE
> unzufrieden ist. Momentan herrscht aber Stille...

hast du mal andere Boxen probiert? Kollege von mir hat sich zwei Stück 
gekauft und eine war schon defekt geliefert worden.

mach doch mal bilder von deiner verkablung ;) schließ mal einen anderen 
zuspieler (CD, MP3, laptob) mittels klinke zu chinch an deine Analge

von Dirk J. (dirk-cebu)


Lesenswert?

Wenn Du alles so verkabelt hast, wie Du Deinen Text hingeschissen hast, 
wundert mich nichts mehr.

von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Yves Hügle schrieb:
> Damit wollte ich mir ein heimkino zusammen stellen aber es funktiert
> nicht, habs schon über chin- kabel und hdmi probiert kann mir jemand
> weiterhelfen???

Was soll Probieren bringen?

Einfach mal in die Anleitung des TV schauen, was der überhaupt für 
Ausgänge hat.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.