Forum: Haus & Smart Home Beton-/FXP-Schlauch welcher Durchmesser?


von blabla (Gast)


Lesenswert?

Hallo.

Ich möchte bei uns im Garten ein paar Elektroinstalationen vornehmen.
Dazu möchte ich NYY Leitungen in Betonschläuchen/FXP-Schläuchen oder wie 
auch immer die Dinger heißen unter der Erde verlegen. Ich weiß, NYY 
Leitungen könnte man auch direkt in der Erde verlegen, möchte sie aber 
aus verschiedenen Gründen trotzdem in einem Schlauch verlegen.

Nun aber zur eigentlichen Frage: Reicht ein 20er FXP-Schlauch für dieses 
Kabel? -> 
http://www.elv.at/heitronic-starkstromleitung-nyy-j-erdkabel-3g-1-5-50m.html
Laut Hersteller-Webseite hat das einen Aussendurchmesser von 11,2mm.
-> Kann man das problemlos in einem 25m langen relativ geraden Schlauch 
einziehen?
-> Kann man das problemlos ein einen 5m langen Schlauch mit zwei 90° 
Abbiegungen (mit ~20cm Radius) einziehen?

Habe noch nie mit NYY Kabel gearbeitet und somit leider keine Erfahrung, 
wie Sperrig oder Flexibel die sind.

Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten!

MfG

von besupreme (Gast)


Lesenswert?

Was ich bisher an Erdkabel hatte, war immer ne Nummer fester als das 
normale NYM oder so. Wir haben das Zeugs grad mal vorm Einbuddeln in den 
Schlauch reinbekommen.

Mir ist 1.5 auch zu dünn bei normaler 230V Installation. Da gibt's 
Regeln, wie sich deine Installation im Kurzschlußfall verhalten muß. Bei 
25m kann das knapp werden bei normalen Sicherungsautomaten. Ich schreib 
das nit umsonst - hier in der Umgebung brennen alle Nase lang Höfe ab.

von wendelsberg (Gast)


Lesenswert?

blabla schrieb:
> aus verschiedenen Gründen trotzdem in einem Schlauch verlegen.

Dann lass mal hoeren....

wendelsberg

von Robert L. (lrlr)


Lesenswert?

>Dann lass mal hoeren....

um es dann gegen ein 2.5er auszutauschen, weil ihm der Elektriker das 
1.5 nicht abnimmt.. ;-)

von Christian K. (christian_rx7) Benutzerseite


Lesenswert?

Wieso soll das der Elektiker nicht abnehmen?
Wenn der Kurzschlussstrom passt, was bei 25m mit B13A leicht möglich 
ist, ist das kein Problem. Ich habe die Werte gerade nicht im Kopf, aber 
bei Erdverlegung sind immer höhere Ströme möglich, da die Leitung besser 
gekühlt wird.
Allerdings würde ich auf keinen Fall einen FXP20 verwenden, schon 
garnicht auf die Länge. EYY sind dicker und viel steifer als normale 
YM-J. Dein EYY-J 3x1,5 kannst du etwa mit einem YM-J 5x2,5 vergleichen.
Auf kurzen Strecken würde ich mindestens FXP25 bei den 25m mindestens 
FXP32 verwenden und wenn du schon aufbuddelst, dann vielleicht noch 
einen in Reserve.

Christian_RX7

von Robert L. (lrlr)


Lesenswert?

>Wieso soll das der Elektiker nicht abnehmen?

weil ich bei "Strom im Garten" immer sofort an eine Starkstromdose 
denke..
(mit 3x16A)

weil dass das 1. ist, was ich dort anbringen würde..


oder zumindest für die zukunft vorsehen würde..


und sobald der Elektiker  diese entdeckt, .. nimmt er es nicht mehr ab..


aber kann schon sein, dass es nur um ein paas led-leuchten geht...

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

Robert L. schrieb:
>>Wieso soll das der Elektiker nicht abnehmen?
>
> weil ich bei "Strom im Garten" immer sofort an eine Starkstromdose
> denke..
> (mit 3x16A)
>
> weil dass das 1. ist, was ich dort anbringen würde..
>
>
> oder zumindest für die zukunft vorsehen würde..
>
>

Sapperlot, und ich dachte dort nimmt man mindestens CEE 32A   .-)))
Damit das E-car seine Li-akkus schneller füllen kann.

Alles unter NYY 5x6mm2 ist eh Spielkarm.

scnr.

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

blabla schrieb:

> Nun aber zur eigentlichen Frage: Reicht ein 20er FXP-Schlauch für dieses
> Kabel? ->
> http://www.elv.at/heitronic-starkstromleitung-nyy-j-erdkabel-3g-1-5-50m.html
> Laut Hersteller-Webseite hat das einen Aussendurchmesser von 11,2mm.
> -> Kann man das problemlos in einem 25m langen relativ geraden Schlauch
> einziehen?
> -> Kann man das problemlos ein einen 5m langen Schlauch mit zwei 90°
> Abbiegungen (mit ~20cm Radius) einziehen?
>

Zu allen drei Fragen lautet die Antwort: JA.

von Robert L. (lrlr)


Lesenswert?

Andrew Taylor schrieb:
> Sapperlot, und ich dachte dort nimmt man mindestens CEE 32A   .-)))
> Damit das E-car seine Li-akkus schneller füllen kann.

nix da

70A einphasig..

http://www.teslamotors.com/de_DE/roadster/charging/high-power-wall-connector

von Amateur (Gast)


Lesenswert?

> -> Kann man das problemlos ein einen 5m langen Schlauch mit zwei 90°
> Abbiegungen (mit ~20cm Radius) einziehen?

Ich würde dem Teil aber trotzdem einen Zugdraht spendieren.

Manchmal wird beim Verlegen etwas geschlampt und der Schlauch wird dabei 
zusammengedrückt.

von blabla (Gast)


Lesenswert?

Nun ja, eure Meinungen bezüglich Schlauchdurchmesser gehen irgendwie 
sehr auseinander. Von 20mm reicht bis 32mm währe da schon empfehlenswert 
ist jetzt alles dabei^^

Einen Schlauch wollte ich verwenden damit das Kabel besser geschützt ist 
(z.B. vor hungrigen Nagetieren) und dass man im fallder Fälle auch mal 
ein Kabel raus zieehn und ein neues rein ziehen kann.

Wegen den 20mm Druchmesser frage ich deshalb, weil ich einen 20mm 
Schlauch in die unten liegende Kabeleinführung der Garten-Stehleuchten 
welche ich aufstellen möchte, reinstecken könnte und somit kein Wasser 
rein kommen würde. 25mm hat leider keinen Platz mehr.
Dies wäre bei NYY Kabel zwar egal, aber ich möchte nicht nach jeden 
Regen Wasser in der Garage haben, von wo einige dieser Schläuche nach 
draußen gehen.

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

Tja, da ich all da in meinem Garten schon gemacht habe, weiß ich das 
20mm Leerrohr genügt.

Und da ich da öfter mache, ein gutgemeinter Rat: Das Kabel bereits ins 
Rohr einziehen, bevor man das Leerrohr in den Beton legt.
Es spart einfach Mühe und Zeit.
Wenn Du partout erst ein leeres Rohr betonieren willst:
Katiblitz besorgen, das ist eine GFK Einzugshilfe.
Z.B. sowas hier:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/katiblitz-kabeleinzug-geraet-30m-kati-blitz-katiflex/140966623-168-9596?ref=search


> Manchmal wird beim Verlegen etwas geschlampt und der Schlauch wird dabei
> zusammengedrückt.


Wenn das Leerohr zusammengedrückt wird, hast Du in Beton eh verloren,
das ist perdu. Daher das Rohr nicht leer verlegen: s.o.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.