Hallo, habe ein Angebot von Ferchau und bekomme Fahrkosten gezahlt. Zudem kann ich die Pendlerpauschale als Dienstreise doppelt absetzen (hin und zurück). Sind die Fahrkosten nun zusätzlich zur Pendlerpauschaule und wirkt sich das negativ auf die aus.
Max schrieb: > habe ein Angebot von Ferchau und bekomme Fahrkosten gezahlt. Zudem kann > ich die Pendlerpauschale als Dienstreise doppelt absetzen (hin und > zurück). Sind die Fahrkosten nun zusätzlich zur Pendlerpauschaule und > wirkt sich das negativ auf die aus. wenn du die Fahrtkosten, normalerweise 30 Cent pro km, von der Firma bezahlt kriegst, darfst Du die Fahrten natürlich NICHT NOCHMAL beim Finanzamt absetzen. Das wäre Betrug. Außerdem musst auch bei der Steuererklärung angeben was du so bekommen hast an steuerfreien Bezügen, daher können die auch merken, dass du doppelt kassieren willst. Pendlerpauschale bekommst du also keine, wenn die Firma das pendeln bezahlt.
Max schrieb: > Sind die Fahrkosten nun zusätzlich zur Pendlerpauschaule und > wirkt sich das negativ auf die aus. Du muss beim Finanzamt die Fahrtkosten durch den Arbeitgeber angeben, die sind dann meistens als steuerfrei gezahlten Beträge auf dem Lohnsteuerausdruck angegeben.
Wobei nochmal klar herausgestellt werden muss, dass daran NICHTS steuerfrei ist. Wenn der AG mehr zahlt, sei es an Wohnung, Pauschalen oder Fahrtkosten, als man geltend machen kann, kommt man in die Besteuerung! Nach drei Monaten z.B. wird aus dem Projektort der regelmässige Arbeitsplatz und damit fallen die 24 Euro Verpflegung weg. Ich wette, das hat Ferchau Dir nicht gesagt. Bei den 30 Cent ist es natprlich ein Nullsummenspiel, wenn man nach weisen, kann, dass man dort keinen eigenen Arbeitsplatz hat, was in der Regel ja so ist. Dann und nur dann gelten die vollen km! Wenn man dort aber eine Wohnung nimmt ist es Essig, denn die Fahrten von Wohnung zur Zweitwohnung sind nur einzeln anzusetzen. Ich würde keine Fahrtkosten von der Firma verlangen, sondern mehr Brutto! Dann kann ich die Fahrten als Entfernungspauschale ansetzen, auch wenn ich nicht gefahren bin (zulässig!) und setze alles bei der Steuer ab. Das tut zunächst nicht viel, ist aber relevant für das RV Butto und da muss der AG eben auch noch 10% RV draufzahlen! Bei geringen Brutto fällt sogar auch nich mehr KV an! Im Schnitt sind das 4-6 Euro netto am Tag mehr! Wenn man ein ganzes Jahr für die Heinis tätig ist, sind das weit über 1000 netto! UNd genau das ist der Grund, warum die sehr gerne Fahrtkosten erstatten.
Tippfehler: Es fällt auch"noch" KV an. Wer z.B. beim Zeitareiter nur 40k verdient, ist noch nicht an der Bemessungsgrenze. Auf jeden Euro mehr brutto fallen rund 17 Cent Soziales an, den der AG zahlen muss.
Max schrieb: > Sind die Fahrkosten nun zusätzlich zur Pendlerpauschaule und > wirkt sich das negativ auf die aus. Kommt drauf an!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.