Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Spannungsregler 5V KIA78M05F


von Jonas E. (jonas_e43)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe vor kurzem eine Platine fertig gestellt, die von einem 
KIA78M05F gepowered werden soll 
(http://www.conrad.de/ce/de/product/156945/SMD-Festspannungsregler-positiv-KEC-Korea-Electronics-KIA78M05F-Gehaeuseart-DPAK-Ausgangsspannung-5-V-Iout-500-mA-Au/SHOP_AREA_17336?)

Leider wird das Teil nur heiß und arbeitet nich vernünftig...
Die DC Eingangsspannung beträgt 12 V und 400mA

Wo könnte das Problem liegen?
Würde mich über ein bisschen Hilfe freuen :D
Gruß Jomas

von ArnoR (Gast)


Lesenswert?

Jonas E. schrieb:
> Leider wird das Teil nur heiß und arbeitet nich vernünftig...
> Die DC Eingangsspannung beträgt 12 V und 400mA

Naja, kein Wunder bei 2,8W Verlustleistung. Wie wird der denn gekühlt?

von Dietrich L. (dietrichl)


Lesenswert?

Jonas E. schrieb:
> Die DC Eingangsspannung beträgt 12 V und 400mA

Dann muss der Regler (12V - 5V) * 0,4A = 2,8W verheizen.
Das ist wahrscheinlich zuviel für den Aufbau (die Leiterplatte mit den 
Kupferflächen dient hier als Kühlkörper!). Er wird heiß und schaltet 
ggf. wegen Überhitzung ab.

Gruß Dietrich

von Jonas E. (jonas_e43)


Lesenswert?

Der wird direkt auf das Pad gelötet.

von nicht "Gast" (Gast)


Lesenswert?

Der Kühlkörper?

von J. Watt (Gast)


Lesenswert?

Die 78Mxx Teile können nur Imax=100mA.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

J. Watt schrieb:
> Die 78Mxx Teile können nur Imax=100mA.

500mA. Du verwechselst sie mit 78Lxx.

von Jonas E. (jonas_e43)


Lesenswert?

Danke, das Problem hat sich erledigt ;)
Gruß Jonas

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.