Hi, ich werd noch nicht so ganz schlau, vielleicht kann mir jemand von Euch helfen. Ich hab noch ein "älteres" Eumex400 in Betrieb. Kann ich eigentlich mit dem Eumex400 Faxe empfangen und die später dann mit dem PC abrufen, so dass das Eumex400 als Zwischenspeicher fr meine Faxe dient? Falls nicht, gibt es eine Art "digitalen Faxspeicher", der auch funktioniert, ohne dass der PC laufen muss, sondern ich einfach 1mal am Tag alle Faxe abrufen könnte?
Hier gibt's die Anleitung: http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3388/FAQ/theme-71990825/Geraete-und-Zubehoer/theme-2001020/Telefonanlagen/theme-2000562/Eumex-Serie/theme-59699052/Eumex-4.../theme-2001571/Eumex-400 Zitat aus der Anleitung: "Ihr Computer muss eingeschaltet und ComCenter Fax gestartet sein, um für eingehende Faxe empfangsbereit zu sein." Was wohl geht ist, dass die T-Net Box (falls vorhanden) die Faxe an Dich speichert und Du selbige Abrufst. Genaues weiß ich hierzu leider nicht. HTH
Die Eumex ist eine reine Telephonanlage mit integrierter "ISDN-Karte", die empfängt keine Faxe, sondern das macht ein daran angeschlossener PC mit laufendem FAX-Programm. Keine stromsparende Lösung. Telephoniefähige Fritzboxen (7170, 7270, 7390 etc.) von AVM können so etwas, die empfangen Faxe autark und können diese auch per Email weiterleiten. Damit die Faxe allgemein lesbar sind, werden sie als PDF-Datei gespeichert -- natürlich ohne OCR, d.h. die empfangenen Bilder sind Bilder und kein durchsuchbarer Text. Diese Fritzboxmodelle übernehmen auch die restlichen Funktionen der Eumex, da sie auch Telephonanlagen sind, mit 3 analogen Anschlüssen oder zweien, dann aber einer integrierten DECT-Basisstation. Anrufbeantworterfunktionen übernimmt die Fritzbox ebenfalls, eingegangene Anrufe kann sie per Email weiterleiten (als *.wav-Datei), und sie lassen sich über eines der angeschlossenen Telephone abhören. Naja, und nebenbei sorgt so eine Fritzbox auch noch für einen Internetzugang und stellt einen 4-Port-Switch dar, und ein Druckserver kann sie auch noch sein.
Fragender Fragensteller schrieb: > Falls nicht, gibt es eine Art "digitalen Faxspeicher", der auch > funktioniert, ohne dass der PC laufen muss, sondern ich einfach 1mal am > Tag alle Faxe abrufen könnte? Kostenlose Emailadresse bei www.arcor.de holen. Dazu gehoert dann auch eine Telefonnummer 032-xxxxxxxxxxx. Die kann Faxe empfangen und schickt Dir diese per Mail. Da ich nur einen UMTS-Anschluss habe und darueber Fax (wie auch analoges Modem) nicht funktioniert, war ich darauf angewiesen und das klappt prima. Man kann auch ueber Arcor dann Faxe versenden, allerdings nur Text. Ein PDF versenden - wie es naheliegend waere - geht nicht. wendelsberg
danke fuer die vielen Rückmeldungen, dass mit der Fritzbox klingt ganz gut, wenn die sogar so eine DECT-Station mit integriert haben, dann würde das Extratelefonbasisstationselement entfallen.
Die 7270, 7390 und 7490 haben eine integrierte DECT-Basisstation. Allerdings funktioniert damit nicht jedes DECT-Telephon, bzw. der Funktionsumfang ist eingeschränkt, da DECT zwar ein Standard ist, der aber nur sehr wenig definiert, was über das reine Wählen und Telephonieren hinausgeht. Abgesehen von den AVM-eigenen DECT-Telephonen werden Telephone von Siemens/Gigaset unterstützt, wie das mit anderen aussieht, müsstest Du im Einzelfall recherchieren. Ich nutze eine 7390 mit einem alten Gigaset 3000C und einem neueren Gigaset C300. Zusätzlich ist noch ein W48 von Anfang der 60er Jahre angeschlossen, der funktioniert trotz Pulswahl ebenfalls. Vor der 7390 hatte ich eine frühe 7270, deren DECT-Teil praktisch unbrauchbar war, aber das ist mit den neueren Gerätegenerationen und auch neuerer Firmware wohl Geschichte. Für Spielereien wie Internetradio über DECT sind auf jeden Fall die AVM-eigenen DECT-Telephone erforderlich.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.