Forum: Offtopic Lustige Übersetzungen


von Dieter W. (dds5)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Man kennt das ja - automatische Übersetzungen fernöstlicher 
Bedienungsanleitungen sorgen öfter mal für Heiterkeit.

Es geht aber auch umgekehrt, wie das angehängte Beiblatt zur 
Bedinungsanleitung des Weller Heissluftlötkolbens HAP1 zeigt.

Zum Anderen hab ich auf der Frontplatte eines Akkuladegerätes der Firma 
Waeco folgende "tränslääschn" gefunden:

Nur für geschlossene Räume - used only closed rooms

have fun

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Dieter Werner schrieb:
> Nur für geschlossene Räume - used only closed rooms

This goes on no cow skin. :)

von Johannes O. (jojo_2)


Lesenswert?

Das ist ja noch alles ganz gut verständlich.

Bei nem IP-Telefon hatte ich es mal mit was besonderem zu tun: Das ganze 
Handbuch war aus dem englischen übersetzt, soweit auch nicht schlecht.
Nur eben wird die Einrichtung schwierig, wenn der angegebene Login 
"Benutzer" mit dem Passwort "Passwort" nicht funktioniert. Der war 
nämlich auch aus dem englischen überstetzt worden... Mit "user" und 
"password" hat es dann geklappt. Aber da muss man erstmal draufkommen. 
Da war wohl wer übereifrig^^

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

na da gehe mal zu 
http://www.datasheetcatalog.net/de/katalog/p187320.shtml und all die 
anderen Seite da. Da gibt's sogar Silikon-abstimmende Dioden, 
Funktionsfähige Verstärker, WENN Verstärker, SEHR NIEDRIGER 
TROPFEN-SPANNUNG REGLER MIT HEMMEN FUNKTION und andere nette 
Kleinigkeiten ...

von Holm T. (Gast)


Lesenswert?

...irgendwie erinnert mich das jetzt an das NABER Gatter...


Gruß,

Holm

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Johannes O. schrieb:
> Da war wohl wer übereifrig^^

Eher nicht. Dazu reicht einfaches Nichtverstehen des Textes.

von Lukas K. (carrotindustries)


Lesenswert?

Midnight commander: redselige Vorgänge
Lynx: Keks von google.de ... erlauben?
Agilent DSOX2000: Takt, dort wo eigentlich eigentlich Uhrzeit stehen 
sollte

Gabs auch mal umgekehrt in nem BIOS-Setup: Über-uhr

: Bearbeitet durch User
von Timm T. (Gast)


Lesenswert?

Eine Wanderkarte von Bornholm, in der Zeichenlegende:

Hochspannungsleitung - High tension line

von Rick M. (rick-nrw)


Lesenswert?

our engineers are heavy on wire

von Knecht L. (gonz)


Lesenswert?

Bei einem Mainboard mit deutschem BIOS gab es eine Einstellung, die es 
erlaubt mehrere physikalische Festplatten zu einer logischen Festplatte 
zusammenzufassen. Diese Funktion hiess in dem BIOS: UEBERFALL

Kurz darauf kam ich auf die Idee, dass damit RAID gemeint ist.

von Pink S. (pinkshell)


Lesenswert?

Timm Thaler schrieb:
> Hochspannungsleitung - High tension line

Ist nicht so weit weg vom Optimum. High tension heisst durchaus 
Hochspannung (im elektrischen Sinn)

von Dave C. (dave_chappelle)


Lesenswert?

Och, geh' mal auf Thailand und versuch' etwas zu bestellen :)
Die Karten sind da teilweise so schlecht übersetzt, dass du vllt. 
höchstens erahnen kannst, dass da irgendwas mit "Chiken" drin ist :)

von Robert L. (lrlr)


Lesenswert?


von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Robert L. schrieb:
> http://adweek.blogs.com/photos/uncategorized/2008/07/10/translateservererror.jpg

Nun, zumindest weißt du, warum die Übersetzung gerade nicht da ist. :-)

von Heiko N. (heikon)


Lesenswert?

speisekarten sind überall der hammer, nicht nur im asiatischen raum.
auszug aus mallorca:

Pollo - Hänschen

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Heiko N. schrieb:
> Pollo - Hänschen

Lieber gleich auf den Teller damit.  Nicht, dass erst ein ausgewachsener
Hans draus wird. :-)

von Dave C. (dave_chappelle)


Lesenswert?

Haha, der Translate Error ist echt ziemlich in die Hose gegangen :D

Auch schön sind die westlichen Gerichte in T-Hailand, da gibt es schon 
mal "French Friends" zum Burger. Wie die wohl schmecken?

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Dave Chappelle schrieb:
> geh' mal auf Thailand
Der ist auch nicht schlecht...  ;-)

von Andreas H. (andario)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Heiko N. schrieb:
> speisekarten sind überall der hammer, nicht nur im asiatischen raum.
> auszug aus mallorca:
>
> Pollo - Hänschen

Das stimmt! Hier ein Beispiel aus Spanien.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?


von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

um mal wieder auf unser Hobby zurückzukommen
frequency deviation = Frequenzabweichung (richtig wäre Frequenzhub)
wird immer wieder falsch übersetzt

und die Pulsweitenmodulation PWM hieß früher noch Pulsbreitenmodulation

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Andreas Hartig schrieb:
> Das stimmt! Hier ein Beispiel aus Spanien.

Köstlich! :-)

von Yalu X. (yalu) (Moderator)


Lesenswert?

Christoph Kessler (db1uq) schrieb:
> frequency deviation = Frequenzabweichung (richtig wäre Frequenzhub)
> wird immer wieder falsch übersetzt

Probleme gibt es immer dort, wo ein Begriff (in diesem Fall "frequency
deviation") für zwei verschiedene Dinge steht. So etwas kann ein
fachfremder Dolmetscher nicht übersetzen, sondern nur einer, der auch
den Kontext versteht. Die Amis könnten ihren Übersetzern das Leben
leichter machen, wenn sie für den Frequenzhub den ebenfalls korrekten,
aber eindeutigeren und IMHO auch treffenderen Begriff "frequency swing"
verwenden würden.

Ein Beispiel in die andere Richtung (von Deutsch nach Englisch) ist das
Wort "sicher". Auf Englisch gibt es dafür die nicht austauschbaren
Begriffe "sure", "safe" oder "secure". Ein guter Dolmetscher sollte in
der Lage sein, den richtigen auswählen. Übersetzungsprogramme haben da
schon deutlich größere Schwierigkeiten.

von Rainer U. (r-u)


Lesenswert?

Ich hab es zwar schonmal früher zitiert, aber das ist immer noch meine 
Lieblingsübersetzung:

http://www.turkiyeninrehberi.com/de/t_mutfagi/izmir_koftesi.asp

:-)

von Uhu U. (uhu)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Rainer Unsinn schrieb:
> Ich hab es zwar schonmal früher zitiert, aber das ist immer noch meine
> Lieblingsübersetzung:
>
> http://www.turkiyeninrehberi.com/de/t_mutfagi/izmir_koftesi.asp
>
> :-)

Die Seite scheint verseucht zu sein.

von Sebastian H. (technik_freak)


Lesenswert?

Wir hatten eine interesante Übersetzung von Dänisch in Englisch:

Es handelte sich um einen Fön, aber die englische "Übersetzung" hatte 
aus einem Fön, einen Backofen gemacht, da in diesem ein Backrezept 
drinnen stand. (Das Backgut braucht dann aber sicherlich nicht die 
angegebene Backzeit)

von Dave C. (dave_chappelle)


Lesenswert?

Lothar Miller schrieb:
> Der ist auch nicht schlecht...  ;-)

Sorry, das war der Schweizer in mir :)

von Rainer U. (r-u)


Lesenswert?

Uhu Uhuhu schrieb:
> Die Seite scheint verseucht zu sein.

schade, früher war sie es noch nicht. (schade wegen der Übersetzungen, 
nicht wegen der Schreibfehler/Rezepte)

Dann kann man wohl gefahrlos nur noch mit Knoppix-CD drauf :-)

: Bearbeitet durch User
von Anja Zoe C. (zoe)


Lesenswert?

Einer unser Dr. rer.nat. bildet sich viel (nicht nur) auf seine 
Fremdsprachenkenntnisse ein. Zur allgemeinen Erheiterung und tlw. 
Fremdschämen produziert er dann aber bonmots wie:

"by chance a nice weekend" oder all unser Liebling "this is all I can do 
in my impotency".

Gefährlich werden dann halt so Verwechslungen wie "eventually" mit 
"possibly", oder der Klassiker (den es tatsächlich immer noch gibt) 
"need not" mit "must not" verwechseln.

Zoe

von Mike M. (mikeii)


Lesenswert?

Früher gabs auch die "schwanzlosen Motoren".
Wer nicht weiß was das ist, sucht mal bei der Google Bildersuche, die
übersetzt wieder korrekt zurück und liefert die richtigen Bilder.

von Baldrian D. (baldrian)


Lesenswert?


von Mike M. (mikeii)


Lesenswert?

Haha, ja die auch. Aber allgemein übersetzt Google das dann wieder zu 
Brushless Motoren, weil für den anderen Begriff die Trefferrate zu klein 
ist.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

In irgendeiner Spam-Mail wurde dereinst für Geschlechtsnocken 
geworben.

Auch schön.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.