Forum: Offtopic Weiß jemand, wie man erfolgreich Maulwürfe vergrault?


von manny (Gast)


Lesenswert?

Ich habe vor 2 Jahren eine Signalleitung zu den Carports unserer 
Hausmiteigentümer(6 Parteien-Eigentümer-Haus) verlegt, um diese Carports 
via Cam zu überwachen(Bewegungserkennungssoftware mit Record Funktion). 
Nun stelle ich fest, dass sich vermehrt Maulwürfe im Verlegebereich im 
Erdreich zu schaffen machen. Ich fürchte, dass diese das Erdkabel 
anfressen, weil sie denen im Weg sind. Wie kann man diese blinden 
Erdarbeiter naturgerecht vergraulen?

: Verschoben durch Moderator
von Maulwurf (Gast)


Lesenswert?

Hochspannung!

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Du bist bestimmt hier völlig richtig im Unterforum Mechanik, Gehäuse, 
Werkzeug.

Bitte ins richtige Forum Offtopic verschieben, wenn es jemand hier 
sieht.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Maulwürfe wollen in Ruhe arbeiten. Goto Baumarkt oder Gartenmarkt und 
suche Maulwurfscheuche oder frage Suchmaschine.

von Timmo H. (masterfx)


Lesenswert?

Ein mit Terpentin getränken Lappen in ein oder mehrere der Gänge 
stecken. Funktioniert eigentlich sehr gut. Sieht man an den 
Maulwurfshaufen die nach einigen Tagen beim Nachbarn gehäuft auftauchen 
anstatt in deinem Garten.

: Bearbeitet durch User
von manny (Gast)


Lesenswert?

Hallo Wilhelm, ich bin neu hier. Verzeih' mir die falsche Rubrik.

@Maulwurf
Wenn ich 230V aus der Steckdose nehme, dann spricht doch der FI an.

Gibt es denn keine homöopatischen Lösungen?

von manny (Gast)


Lesenswert?

Danke @Timmo H.. Werden deine Idee morgen umsetzen.

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

manny schrieb:

> Hallo Wilhelm, ich bin neu hier.

Leider nicht. Negativ.

von Lutz H. (luhe)


Lesenswert?

Ich glaube Graureiher finden diese Tiere lecker. ich bin für die 
biologische Lösung.

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

lutz h. schrieb:

> Ich glaube Graureiher finden diese Tiere lecker. ich bin für die
> biologische Lösung.

Katzen finden auch Rind lecker. In der Natur kommen sie allerdings da 
nicht dran.

von manny (Gast)


Lesenswert?

Wilhelm, hast du auch noch konstruktive Ideen?

von MiWi (Gast)


Lesenswert?

manny schrieb:
> Ich habe vor 2 Jahren eine Signalleitung zu den Carports unserer
> Hausmiteigentümer(6 Parteien-Eigentümer-Haus) verlegt, um diese Carports
> via Cam zu überwachen(Bewegungserkennungssoftware mit Record Funktion).
> Nun stelle ich fest, dass sich vermehrt Maulwürfe im Verlegebereich im
> Erdreich zu schaffen machen. Ich fürchte, dass diese das Erdkabel
> anfressen, weil sie denen im Weg sind. Wie kann man diese blinden
> Erdarbeiter naturgerecht vergraulen?

Normalerweise legt man solche Kabel so, daß sie Mäuse oder 
Maulfwurfsicher verlegt sind (also in Rohre, die so dick sind das 
Mäusekiefer da gar nicht knabbern können)

Alles andere ist aus besagtem Grund untauglich, daher - neue Kabel oder 
fürchte Dich weiter.

PS "Naturgerecht" - was soll denn das bedeuten? Du siehst ja an dem, daß 
sie dort gerne herumbuddeln daß sie sich genau da wohlfühlen, sonst 
wären sie nicht dort, quasi so wie wenn Du deinen Platz am Ofen findest 
und dann jemand dich "naturgerecht" verteiben will. Du wirst 
zurückkommen....

Also - sei froh, daß Dein Boden noch so ergiebig an Maden und anderen 
Kleinviechern ist ist daß die Maulwürfe (die zumindest in AT unter 
Naturschuz stehen) dort hinkommen und entsprechend Nahrung finden und 
vergraule die Viecher nicht sondern tausche die Kabel einfach aus.

PPS: Du verlierst gegen die Mäuse und Maulwürfe langfristig sowieso. 
Wenn nicht heute dann morgen.... oder übermorgen, sie sind ausdauernder 
als Du dir das vorstellen kannst. Also ist - egal wann - sowieso 
Kabeltausch angesagt.

Grüße

MiWi

von F. F. (foldi)


Lesenswert?

lutz h. schrieb:
> Ich glaube Graureiher finden diese Tiere lecker. ich bin für die
> biologische Lösung.

Auch biologisch, schaff dir einen Dackel an.
Seit eine Freundin einen Dackel hat, sind die Maulwürfe weg. Keine Hügel 
mehr, aber dafür Löcher, vom Dackel gegraben.

von manny (Gast)


Lesenswert?

@MiWi
Nicht die Maulwürfe sind unsere Feinde. Sondern Jugendliche, die des 
nächtens Unfug an den Autos machen. In Berlin legen sie Esbit auf die 
Reifen von Nobelkarossen. Neuerdings sollen angeblich auch schon LKWs 
mit Gastanks in Brand gesetzt worden sein.
Ich will nur sicherstellen, dass eventuelle Täter nach einer Straftat 
dingfest gemacht werden können.

Aber seis drum - ich werde wohl unter die Frostgrenze von 60cm gehen und 
Tonrohre für die Signalkabel verlegen müssen.

von Old P. (Gast)


Lesenswert?

manny schrieb:
> Aber seis drum - ich werde wohl unter die Frostgrenze von 60cm gehen und
> Tonrohre für die Signalkabel verlegen müssen.

Na siehste, geht doch ;-)

Old-Papa

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

manny schrieb:

> Wilhelm, hast du auch noch konstruktive Ideen?

Ich beobachte schon eine Weile den Marder-Thread. Keine Ahnung, warum 
ich da immer an das "Hornberger Schießen" denken muß. Es hat sicher 
keinen Zusammenhang, war ein komischer Traum. ;-)

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Ich habe seit 4 Jahren ein Niederspannungskabel in 'Maulwurfgang' Höhe 
im Erdreich verlegt, wohlwissend, das ein Ausfall dieses 10-poligen 
Kabels möglich wäre. Aber obwohl längs des Kabels immer wieder Hügel des 
kleinen Buddlers auftauchen, geht er an das Kabel einfach nicht ran - 
genauso wie die Wühlmäuse, die gerne die Gänge des Maulwurfes 'kraaken'.

Auf dem Kabel sind allerdings maximal 1,5 Volt, alles andere würde ich 
mit Gänsegurgel oder im Rohr verlegen.

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

Manny schrob:
>...und Tonrohre für die Signalkabel verlegen müssen.
Ja, dann hast Du Bild und Ton...
;-)

Matthias schrub:
>Auf dem Kabel sind allerdings maximal 1,5 Volt, alles andere würde ich
>mit Gänsegurgel oder im Rohr verlegen.

Na, ein bisschen höher hättest Du die Spannung aber wählen können, damit
sich die Maulwürfe wenigstens eine LED an der Wohnzimmerdecke betreiben 
könnten.

(Ich glaube, ich habe zuviele Zeichentrickfilme gesehen)
;-)
MfG Paul

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

manny schrieb:
> Ich fürchte, dass diese das Erdkabel
> anfressen, weil sie denen im Weg sind. Wie kann man diese blinden
> Erdarbeiter naturgerecht vergraulen?

Maulwürfe sind Insektenfresser, keine Nager. Ihr Gebiß ist nicht dafür 
geeignet, sich durch irgendwelche unterirdische Hindernisse 
durchzunagen; sie buddeln sich einfach einen Gang am Hindernis vorbei.

von Peter L. (Gast)


Lesenswert?

ungiftig, (Maulwurf) Rückstände biologisch abbaubar usw.:

http://www.youtube.com/watch?v=2umEFHeo6mw

von Timmo H. (masterfx)


Lesenswert?

Ist in Deutschland aber verboten, da Maulwürfe unter Naturschutz stehen. 
Hier darf man nur passiv agieren. Darum auch der Tipp von mir mit dem 
getränktem Lappen

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Timmo H. schrieb:
> Ist in Deutschland aber verboten, da Maulwürfe unter Naturschutz stehen.

Estens das und zweitens fressen Maulwürfe keine Kabel; ihr Gebiß ist 
dazu ungeeignet. 
https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ischer_Maulwurf#Kopf_und_Z.C3.A4hne

Ihr Gebiß ist dem eines Hundes viel ähnlicher, als einem Nagergebiß.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Paul Baumann schröbte im Beitrag #3339179:
> Na, ein bisschen höher hättest Du die Spannung aber wählen können, damit
> sich die Maulwürfe wenigstens eine LED an der Wohnzimmerdecke betreiben
> könnten.

Immerhin würde rot, gelb oder grün gehen, ich puffere mit den 1,5 Volt 
ja auch nur Solarlampen und die Hausnummernbeleuchtung im Briefkasten.
Wenn sich die Jungs ne LED in den Gang hängen wollen, meinetwegen, aber 
nur mit Vorwiderstand :-)
>
> (Ich glaube, ich habe zuviele Zeichentrickfilme gesehen)

Hehehe

von Sascha F. (sfleiss)


Lesenswert?

Moin,

Wenn es Wühlmäuse sind, dann wirkt eine Schußfalle Wunder. Erfolgsrate 
nahezu 100%. Meistens sind es ja nur 1-2 Viecher die sich in den Garten 
verirren und alles auf Links drehen und die hat man an einem Tag 
gefangen. Ich setze die 1-2 mal im Jahr ein und dann ist lange Ruhe.

Alle anderen Fallen und Hausmittel funktionieren eher wenig bis 
garnicht, habe viel ausprobiert und bin nun den den Schussfallen 
geblieben.

http://www.youtube.com/watch?v=IZ6lMeboA4E

Hilft auch gegen Maulwürfe, aber die stehen ja unter Naturschutz. Also 
erst prüfen ob es wirklicht Wühlmäuse sind. Die Falle wird in den Gang 
gestellt und entsichert. Dann heisst es warten. Bei aktiven Gängen 
knallt es meistens schon in der ersten Stunde.

Ganz wichtig: Falle nur mit Handschuhen anfassen, damit sie möglichst 
keinen Menschengeruch annimmt, zur Pflege nehme ich hin und wieder einen 
Tropfen Nähmaschinenöl.

PS: Die Fallen sind kein Spielzeug! Sicheres Aufstellen ist Pflicht, da 
darf kein Kind dran kommen und auch sonst niemand.

von Georg W. (gaestle)


Lesenswert?

Sind das wirklich Maulwürfe oder eher Wühlmäuse? Die Häufen sehen 
ähnlich aus, der Maulwurf baut sie aber mehr in die Höhe und der Gang 
geht zentral nach unten.

von Christoph Z. (rayelec)


Lesenswert?

das Thema wurde in einem anderen Thread schon behandelt. Offenbar lassen 
sich die Tierchen mit Buttersäure sehr effektiv vertreiben. Das Zeugs 
stinkt für deren Nase offenbar gleich fürchterlich wie für 
Menschennasen...

www.buttersaeure24.de

von Peter _. (peterman)


Lesenswert?

Hallo,
wenns Wühlmäuse sind, besteht wirklich Gefahr für dei Kabel. Bei 
Maulwurf nicht.
Unsere Wühlmausbesuche(Nähe zum Feld ca.200m) sind nach ein paar in die 
Gänge gesteckten angebrochenen Knoblauchzehen immer schnell vorbei.
Kann aber passieren, dass nächstes Jahr in der Blumenrabatte ne 
Kobipflanze wächst;-)

Peter

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Peter _K schrieb:
> Unsere Wühlmausbesuche(Nähe zum Feld ca.200m) sind nach ein paar in die
> Gänge gesteckten angebrochenen Knoblauchzehen immer schnell vorbei.

Die werden die Knoblauchzehen mit Hochgenuß gefressen haben und als sie 
merkten, daß die alle sind, sind sie enttäuscht in den Nachbargarten 
abgezogen...

von Markus M. (Firma: EleLa - www.elela.de) (mmvisual)


Lesenswert?

Hast Du zu viele Nager und Mäuse? - Dann hast zu zu wenig Katzen!

Aber nur die weiblichen nicht zu gut gefütterten jungen Exemplare fangen 
Mäuse. Kater sind meist faul.

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Markus Müller schrieb:
> Kater sind meist faul.

Meine Eltern hatten mal einen Kater, der brachte jeden Morgen eine tote 
Spitzmaus und holte sich dafür sein Lob bei der Chefin ab.

Nur hatte das kluge Tier nicht bedacht, daß eine tote Spitzmaus nach ein 
paar Tagen ziemlich stinkt...

von H. D. (lactobacillus)


Lesenswert?

Für Wühlmäuse gibt es super Fallen. Leider verirrt sich ab und zu auch 
mal etwas anderes darin ...

von Holm T. (Gast)


Lesenswert?

Maulwurf .. Naturschutz?

Sorry Leute, von mir aus können hier die Maulwurfschützer eine 
Warteschlange bilden und die Viecher ausbuddeln und mitnehmen.
Mein Garten steht unter meinem persönlichen Schutz, auch wenn die 
Pflanzen gekauft und gepflanzt worden sind, ist das ein Stück Natur das 
ich verständlicherweise schützen möchte.
Bewährt hat sich der Notstromer mit einem Abgasschlauch in einen 
Maulwurf/Wühlmausgang. Interessant wo es im Garten überall so raus 
qualmt.

Danach ziehen die Viecher um oder geben zumindest Ruhe.

Gruß,

Holm

von Timm T. (Gast)


Lesenswert?

Holm Tiffe schrieb:
> Mein Garten steht unter meinem persönlichen Schutz, auch wenn die
> Pflanzen gekauft und gepflanzt worden sind

Und was tun die Maulwürfe - im Gegensatz zu Schermäusen, die ganze 
Obstbäume plattmachen können - Deinen selbst gekauften Pflanzen?

Holm Tiffe schrieb:
> Bewährt hat sich der Notstromer mit einem Abgasschlauch in einen
> Maulwurf/Wühlmausgang.

Das ist ja eine selten dämliche Idee, aber vielleicht schmecken Möhren 
und Kartoffeln dann besser.

von Holm T. (Gast)


Lesenswert?

Das so ein Kommentar kommt, war mir klar.
Der Notstromer läuft im Frühjahr wenn der Schnee weg ist und der ganze 
Garten, hauptsächlich die Wiese aussieht wie Dresden 1945.
Mit der Ernte hat das nichts zu tun ..und ja, dieMöhren schmecken besser 
als gar keine Möhren.
Ich schreib explizit Maulwürfe/Wühlmäuse.

Laß mich ruhig dämlich sein, Umweltschutz um jeden Preis ist es auch.

Gruß,

Holm

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Mögen die eigentlich Brennnesseln?

Sorry, ich war die Woche mal auf die Brennnessel gestoßen, und für 
irgend was hat die doch die brennenden Stacheln. Ich habe noch nicht 
heraus gefunden, gegen wen und was.

Aber geschmeckt haben sie im Kochtopf gut.

Aus einem Blumentopf auf dem Balkon wuchs zufällig eine. Wo die her kam, 
weiß ich nicht. Aber ich werde sie separieren, in einen anderen großen 
Topf. Denn im Internet fand ich leckere Rezepte z.B. Brennnesselspinat 
auch mit Fotos, ist vitaminreicher als viele Gemüse sonst.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

manny schrieb:
> Gibt es denn keine homöopatischen Lösungen?

Hier ist einer: Laut einer alten Gärtnerweisheit (lies: -Legende) helfen 
Königskerzen - es heisst, wenn du an jeder Ecke des Gartens eine 
Königskerze (blühen 2-jährig, also am besten mehrere, die abwechselnd 
blühen) stehen hast, wird dein Garten in Ruhe gelassen.
Tatsächlich ist es hier so, das die Maulwurfshügel etwas abseits der 
Königskerzen sind, Wunder wirken sie allerdings nicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigskerzen

: Bearbeitet durch User
von Lutz H. (luhe)


Lesenswert?

Möglicherweise verteidigen die Maulwürfe die Wiese gegen die Ratten,
bei dehnen sieht man zwar keine Hügel, sind aber echte Nager, die Kabel 
zernagen.

Ich würde  überlegen, ob es wirklich Sinn macht, die Maulwürfe zu 
bekämpfen.
Schaden an den Kabeln machen diese Tierchen wahrscheinlich nicht, und 
auf jeden Maulwurfshaufen eine Blume pflanzen, dann sieht der Garten 
schön bunt aus.

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Maulwürfe und Wühlmäuse gibt es in meiner Gegend gleichermaßen.

Jedenfalls richten Wühlmäuse Schaden im Garten an. Ich sah schon life, 
wie Salatpflänzchen im Garten auf einmal Aufzug fuhren, vom Erdgeschoß 
ins Tiefgeschoß.

Wir und auch Nachbarn probierten es gelegentlich mit Carbid (die Steine 
für den Autogen-Schweißapparat) oder dem Autoauspuff über einen Schlauch 
in einen Erdkanal eingesteckt. Nein, man erwischt da nicht alle, wenn 
man sie auch dezimiert, das kommt immer wieder. Die Gangsysteme 
verschiedener Erdgräber überlappen sich wohl auch vollständig, daß einer 
vom anderen nichts mit bekommt.

von Timm T. (Gast)


Lesenswert?

Wilhelm F. schrieb:
> Die Gangsysteme
> verschiedener Erdgräber überlappen sich wohl auch vollständig, daß einer
> vom anderen nichts mit bekommt.

Wenn Du einen Maulwurf vertreibst, ziehen Schermäuse gern in dessen 
Gänge ein. Umgekehrt scheint sich letztens bei mir ein Maulwurf in einen 
Gang verirrt zu haben, den ich ziemlich sicher als Wühlmausgang 
identifiziert zu haben glaubte.

von U. N. (urinoko)


Lesenswert?

Durch Zufall bin ich auf dieses Forum gestossen.

Perfekten Erfolg habe ich durch wiederholt gesammelte (flüssige) 
menschliche Bedürfnisse erreichen können. Circa 2x 5-Liter 
Gießkannenkonzentrat (mind. 2 Wochen alt) im Abstand von zwei Wochen 
über dem ausgebuddelten Humus hat den Störenfried auf Nimmerwiedersehen 
das Weite suchen lassen.
Wer wohnt schon gerne in der Nähe einer Koake...
Ich bin 79 Jahre alt und verhelfe mit dieser Methode normalerweise 
meinen Obstbäumen zu besseren Erträgen. Als Dank dafür haben meine Enkel 
mir zu diesem Beitrag verholfen :-).

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.