Hallo Leute mein Pc erzeugt hin und wieder einen Bluescreen. Mit dem Bluescreenviewer wurden folgende Daten ausgelesen: ================================================== Dump File : Mini100513-01.dmp Crash Time : 05.10.2013 09:53:21 Bug Check String : MEMORY_MANAGEMENT Bug Check Code : 0x0000001a Parameter 1 : 00000000`00005003 Parameter 2 : fffff700`01080000 Parameter 3 : 00000000`0002e6bd Parameter 4 : 0002e6bf`8005cd7a Caused By Driver : ntoskrnl.exe Caused By Address : ntoskrnl.exe+57150 File Description : Product Name : Company : File Version : Processor : x64 Crash Address : ntoskrnl.exe+57150 Stack Address 1 : Stack Address 2 : Stack Address 3 : Computer Name : Full Path : C:\Windows\Minidump\Mini100513-01.dmp Processors Count : 4 Major Version : 15 Minor Version : 6002 Dump File Size : 285.200 Dump File Time : 05.10.2013 09:56:00 ================================================== Nun lasse ich gerade einen RAM-Test laufen. Nun zur eigentlichen Frage. Da ich in letzter Zeit viel Inventor gezeichnet habe und keinen Bluescreen ausgelöst habe glaube ich nicht das es der RAM ist. Mir ist aber aufgefallen das er immer aufgetreten ist wenn ich im Internet war. Ist es möglich das es hier vielleicht ein Treiberproblem mit der Netzwerkkarte ist??
So etwas kann wieder eine unendliche Geschichte werden. Ich würde bei Verdacht auf Netzwerkkarte/Treiber einfach mal eine andere einbauen/installieren und die derzeitige deaktivieren. Und abwarten...
Schau Dir lieber erstmal die Elkos auf dem Motherboard und evtuell auch die im Netzteil an.
Mit den "Debugging Tools for Windows" kann man den Minidump auch öffnen und mit "!analyze" häufig den schuldigen Treiber ermitteln. Sagt "!analyze" eine Windows-Datei wäre Schuld ist die Wahrscheinlichkeit auf sonstige Hardware-Defekte (RAM, Mainboard, etc.) recht hoch ;D
bluppdidupp schrieb: > Mit den "Debugging Tools for Windows" kann man den Minidump auch öffnen > und mit "!analyze" häufig den schuldigen Treiber ermitteln ... oder wenns schnell gehen soll NirSoft BlueScreenView Stefan
Auf meinem Acer NB mit Win7 traten Bluescreens (meist MEMORY_MANAGEMENT) immer häufiger auf, oft beim Websurfen. Es kam auch oft der Fehler "IE (bzw. Programm XYZ) funktioniert nicht mehr". Win-Speicherdiagnose zeigte immer "hardware error detected" an, nach Neustart kam dann auf Desktop die Meldung "Computer hat ein Speicherproblem" (nur, wenn Diagnose in der Systemsteuerung gestartet wurde). NB war beim Kauf schon defekt, nach 9 Monaten wurde HDD getauscht (Quietschgeräusche) und ein RAM-Riegel wurde erneuert, dessen Wiedereinbau bei der Reparatur vergessen worden war (das ist doch ein Witz, oder?.
Rainer V. schrieb: Rainer V. schrieb: > nach 9 Monaten wurde HDD getauscht (Quietschgeräusche) und ein > RAM-Riegel wurde erneuert, dessen Wiedereinbau bei der Reparatur > vergessen worden war (das ist doch ein Witz, oder?. ich hatte neulich (vor 9 Monaten) mein Auto in der Werkstatt. Nachdem der Wagen immer so komisch in der Kurve fuhr (Quietschgeräusche), wurde ein Rad erneuert, dessen Wiedereinbau bei der Reparatur vergessen worden war (das ist doch ein Witz, oder?)
Wegstaben Verbuchsler schrieb: > Rainer V. schrieb: > >> nach 9 Monaten wurde HDD getauscht (Quietschgeräusche) und ein >> RAM-Riegel wurde erneuert, dessen Wiedereinbau bei der Reparatur >> vergessen worden war (das ist doch ein Witz, oder?. > > ich hatte neulich (vor 9 Monaten) mein Auto in der Werkstatt. Nachdem > der Wagen immer so komisch in der Kurve fuhr (Quietschgeräusche), wurde > ein Rad erneuert, dessen Wiedereinbau bei der Reparatur vergessen worden > war (das ist doch ein Witz, oder?) In uC.Net stellt man eine Frage. Die Antwort hat aber damit nix zu tun (das ist doch ein Witz, oder?).
hmm schrieb:
> In uC.Net stellt man eine Frage. Die Antwort hat aber damit nix zu tun
Stimmt, bin vom Thema abgekommen. Wesentlich ist, daß o.g. Bluescreen
und die Diagnose "Speicherfehler" auch bei Festplattenfehlern auftreten
kann. Seit der neuen HDD läuft mein NB ja einwandfrei.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.