Hallo, gestern habe ich meinen Fernseher im Kofferraum transportiert und anschließend in einem anderen Zimmer über ein normales Fernsehkabel an die Fernsehbuchse angeschlossen. Leider habe ich seitdem ein sehr schlechtes Bild. Ton ist optimal aber das Bild flimmert. Beim Transport sollte eigentlich eigentlich nichts kaputt gegangen sein, da der Fernseher nicht umgefallen ist und die Buchse für das Kabel auch im Fernseher eingelassen ist (Wackelkontackt o.Ä). Vor dem Transport hat noch alles optimal funktioniert. Im neuen Zimmer habe ich für den Fernseher ein wirklich einfaches, billiges Fernsehkael genommen. Kann so ein Flohmarktkabel der Grund für das schlechte Bild sein ? War zwar in seiner Verpackung, ist aber qualitativ sicherlich nicht gut. Die Buchse an der Wand ist in Ordnung. Lohnt es sich ein neues Kabel zu kaufen (was teures aus dem Media Markt) oder wird das keinen großen Unterschied machen ?
T. G. schrieb: > Lohnt es sich ein neues Kabel zu kaufen (was teures aus dem Media Markt) > oder wird das keinen großen Unterschied machen ? Grundsätzlich müssen billige Kabel nicht schlechter sein. Ein Kabel (auch ein teures) kann aber schon ab Werk defekt sein. Am besten leihst Du Dir mal vom Nachbarn ein funktionierendes Kabel aus. Gruss Harald
So schlecht können selbst Billigkabel nicht sein, selbst mit 2adrigem Klingeldraht bekommt man noch ein passables Bild. -sicher, dass die Dose im neuen Zimmer überhaupt ein korrektes Signal liefert -Kabel mal durchmessen, klingt nach nem gebrochenem. -auch gut möglich: aufgebogene Mittelkontakte -auch nicht so selten: in der Glotze losgerissene Buchse
T. G. schrieb: > Ton ist optimal aber > das Bild flimmert. wie stellt sich das drar? ist es analoge oder digitale Übertragung? Wie stellt sich ein Bild einer anderen Videoquelle (DVD-PPlayer o.ä) auf der gleichen Kiste dar? WWelches Modell ist die Glotzkiste?
Prinzipiell kann das schon am Kabel liegen. Nachdem ich in meine jetzige Wohnung eingezogen bin, hatte ich auf manchen Sendern extreme Bildaussetzer (dachte erst, es laege an der Hausverkabelung bzw. waere tageszeitabhaengig). Nach ein paar Tagen bin ich dann mal auf die Idee gekommen, das Kabel zu tauschen, was das Problem auch direkt behoben hat. Deine Schilderung hoert sich aber eher nach Analogempfang an? Hast du noch irgendwelche T-Stuecke vorgeschaltet? Und bist du sicher, dass die Hausverkabelung in Ordnung ist? Wuerde es aber definitiv mal mit einem anderen Kabel probieren.
Schwierig zu erklären aber ich würde das Bild als sehr pixelig bezeichnen. Also keine Schlieren aber die Farben passen bei manchen Sendern nicht wirklich und das Bild ist sehr unscharf, weil es pixelig ist. Bei manchen Sendern mehr, bei manchen Sendern weniger. Die Buchse müsste in Ordnung sein. Habe den Fernseher mit dem gleichen Kabel an eine Buchse im Nebenzimmer angeschlossen aber leider das gleiche Problem. Zusätzlich noch ein zweites Kabel getestet, welches jedoch schon gebraucht und ebenfalls schlechter Qualität ist. Da war es besser aber leider auch nicht perfekt. Deshalb dachte ich vllt an ein hochwertiges Kabel... Fernseher ist von LG aber das Modell müsste ich heute Abend erstmal nachschauen.
:
Bearbeitet durch User
T. G. schrieb: > Beim Transport sollte eigentlich eigentlich nichts > kaputt gegangen sein, da der Fernseher nicht umgefallen ist und die > Buchse für das Kabel auch im Fernseher eingelassen ist (Wackelkontackt > o.Ä). Dazu mal meine Erfahrung: Ich habe einen funktionstüchtigen PC nur ein Stockwerk tiefer wieder angeschlossen und nichts hat mehr funktioniert. Wenn wenigstens Freitag der 13. gewesen wäre, so hätte ich zumindest eine Ausrede gehabt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.