Hallo, ich hoffe ich bin hier in der richtigen Abteilung. Ich möchte einen Motor mit 12 Volt an 24 Volt betreiben. Der Motor zieht bei Last ca 10 Ampere. Desweiteren müsste das ganze regelbar sein. Gibt es hierfür schon fertige Lösungen? Liebe Grüße Martin
Martin schrieb: > Ich möchte einen Motor mit 12 Volt an 24 Volt betreiben. Was für einen Motor? Motorentypen: Drehfeld- und Wanderfeld-Maschinen Drehstrommotor Drehstrom-Asynchronmaschine Schleifringläufermotor Drehstrom-Synchronmaschine Kaskadenmaschine Schrittmotor Bürstenloser Gleichstrommotor Linearmotor Wechselstrommotoren: Kondensatormotor Spaltpolmotor Synchronmotor/Einphasenasynchronmotor Reluktanzmotor Magnetmotor Transversalflussmaschine Stromwender- bzw. Kommutator-Maschine Gleichstrommotor Universalmotor (für Gleich- und Wechselstrom) Repulsionsmotor permanent erregter Gleichstrommotor elektrisch erregter (fremderregter) Gleichstrommotor Reihenschlussmotor Nebenschlussmaschine Verbundmotor Prinzipiell kann man einen Motor der für 12V ausgelegt ist natürlich nicht an 24V betreiben. Die Angaben sind keine bösartigen Witze sondern ernstzunehmende Werte. Also Aufgabe: Mache aus 24V -> 12V und dann regle (wie erfolgt dir Rückkopplung? Drehgeber? Absolut oder Incremental? Hallsensor? ...) und was für eine Regelstrecke hast du? Was ist die genaue Anwendung?
Sorry für die unpräzisen Angaben, aber ich bin recht wenig mit dem Thema vertraut. Es handelt sich um diesen Motor hier: http://www.conrad.biz/ce/de/product/198149/DOGA-DC-Getriebemotor-DO25837122B003026-Nennspannung-12-V-Nennstrom-12-A-Nenndrehmoment-12-Nm-Nenndrehzahl-40-Umin-Wel Er ist an einem Förderband befestigt, bei welchem ich die Geschwindigkeit regeln möchte.
Martin schrieb: > Es handelt sich um diesen Motor hier: > > http://www.conrad.biz/ce/de/product/198149/DOGA-DC-Getriebemotor-DO25837122B003026-Nennspannung-12-V-Nennstrom-12-A-Nenndrehmoment-12-Nm-Nenndrehzahl-40-Umin-Wel Warum nimmst Du denn nicht das entsprechende 24V-Modell? Gruss Harald
Weil die Maschine schon vorhanden ist und nicht mehr umgebaut werden sollte.
>Weil die Maschine schon vorhanden ist und nicht mehr umgebaut werden >sollte. Dann besorg dir ein 12V Schaltnetzteil von der Stange. Dürfte billiger sein als ein 24V-12V DC/DC Wandler in der 120W Klasse.
Hai! Martin schrieb: > Ich möchte einen Motor mit 12 Volt an 24 Volt betreiben. > Der Motor zieht bei Last ca 10 Ampere. > Desweiteren müsste das ganze regelbar sein. "Regelbar" meint "Drehzahl soll einstellbar sein"? Die Frage soll keine Kruemelkackerei sein - das waere naemlich ein Drehzahlsteller. Eine echte Drehzahlregelung haelt die Drehzahl auch bei Lastschwankungen konstant und ist deutlich aufwaendiger. > Gibt es hierfür schon fertige Lösungen? Ja, klar. Conrad und Pollin hatten frueher (also vor ein paar Jahren) solche Drehzahlstellermodule fuer DC-Motoren. Wir haben die Dinger mal auf Arbeit verbaut; ich komme nur nicht mehr auf den Herstellernamen. Irgend eine Firma im Sueden... irgendwas mit "B" vorne... Suchbegriff fuer Dich koennte "Drehzahlsteller fuer DC-Motoren" sein... :^) 10A-Modul waere mir zu knapp, wenn der Motor 12A Nennstrom hat. Grusz, Rainer
Martin schrieb: > Zumden fehlt dann immer noch das Problem des Regelns. Willst Du Regeln oder Steuern? Wenn Du regeln willst, musst Du noch irgendwie die Geschwindigkeit erfassen
Steuern kannst Du die Drehzahl über die Spannung, Regeln über die gegen EMK. Wenn du die angelgte Spannung kennst und den Strom misst, kannst du über den Innenwidertsand die EMK ausrechen. U - R*I = Uemk. Die Drehzahlkonstante gibt dir Aufschluß über die Drehzahl.
Vielen Dank für die Antworten. Bräuchte ich also nur noch einen DC-DC Wandler von 24 auf 12 Volt und das hier oder? http://www.ebay.de/itm/Drehzahlregler-fur-DC-Motoren-einen-Blick-wert-/321223318950?pt=Motoren_Getriebe&hash=item4aca66dda6 Gruß
Ja, das geht, wenn auch mit Einschränkungen. PWM Drehzahlsteller, Conrad, ELV, usw. oder auch hier in uC-net. http://www.conrad.de/ce/de/product/192287/Conrad-10-A-Drehzahlsteller-fuer-Gleichstrom-Motoren-Bausatz-12-24-VDC
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.