Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Unterschied zwischen einer IR Diode und einer normalen LED


von Elias 1. (alajas)


Lesenswert?

Hallo Leute,

ich würde gerne wissen warum eine IR Diode und eine normale LED 
unterschiedlich anzusteuern sind.

LED leuchtet = Anode 5V - Kathode GND
IR Diode = Anode GND - Kathode (z.B. 38kHz)

Man muss die LED gegengleich wie die IR Diode anschliesen.

Die IR Diode leuchtet natürlich nur mit Hilfsmittel (Handykammera)

Kann mir das einer erklären?

MfG Elias

: Verschoben durch Moderator
von Flip B. (frickelfreak)


Lesenswert?

Anode und kathode identifizierst du nicht etwa an der form der 
elektrodem im innern der Leds?

Manchmal ist der Kelch anode, manchmal kathode. Daran lässt sig nichts 
festmachen. Einziger verlässlicher indikator ist die Kerbe am gehäuse 
bzw die beinlänge.
FLIP

von ASM (Gast)


Lesenswert?

Elias 1234 schrieb:
> Man muss die LED gegengleich wie die IR Diode anschliesen.

Nein, man betreibt beide in Durchlassrichtung.

von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

Elias 1234 schrieb:

> ich würde gerne wissen warum eine IR Diode und eine normale LED
> unterschiedlich anzusteuern sind.

Sind sie nicht.

> LED leuchtet = Anode 5V - Kathode GND
> IR Diode = Anode GND - Kathode (z.B. 38kHz)

Beide falsch. Du brauchst in jedem Fall einen Vorwiderstand. Und damit 
Strom durch die (IR-)LED fließt, muß die Anode positiver sein als die 
Kathode. Ob man dann die Anode fest an die positive Betriebsspannung 
hängt und die Kathode gegen GND schaltet - oder die Kathode fest an GND 
und die Anode gegen die Betriebsspannung schaltet, ist für die Funktion 
der LED egal.

Der Unterschied besteht darin, daß IR-LED eine kleinere Flußspannung 
haben. Und meist höhere Ströme vertragen als baugleiche LED.


XL

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Flip B. schrieb:

> Einziger verlässlicher indikator...

ist das Ohmmeter(Diodentester)!
Gruss
Harald

von Roland .. (rowland)


Lesenswert?

Elias 1234 schrieb:
> Die IR Diode leuchtet natürlich nur mit Hilfsmittel (Handykammera)

Nein, die leuchtet immer wenn sie Strom bekommt und nicht defekt ist, 
auch ganz ohne Mobiltelefon, die Kamera darin machts nur sichtbar ;-).

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Roland ... schrieb:

>> Die IR Diode leuchtet natürlich nur mit Hilfsmittel (Handykammera)

> Nein, die leuchtet immer wenn sie Strom bekommt und nicht defekt ist,

Naja, es gibt ja so Theorien, Das die LED nur leuchtet, wenn auch
einer hinguckt. :-)
Gruss
Harald

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Harald Wilhelms schrieb:
> Naja, es gibt ja so Theorien, Das die LED nur leuchtet, wenn auch
> einer hinguckt. :-)

Dann gibt's auch noch Theorien, dass du selbst wenn du hinguckst,
nicht weißt, ob die Katze, ähem, die LED da ist oder nicht. :)

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Flip B. schrieb:
> Einziger verlässlicher indikator ist die Kerbe am gehäuse
> bzw die beinlänge.

Die Beinlänge ist nichtmal bei IR-LEDs einheitlich. Als sicheren 
Indikator würde ich das nicht bezeichnen.
z.B. TSHG5410 vs. SFH 484

von Kazze (Gast)


Lesenswert?

Wolfgang schrieb:
> Die Beinlänge ist nichtmal bei IR-LEDs einheitlich.

Bei Katzen auch nicht, hrhr

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.