Hallo, Ich habe mehrere Dateien (auf XP PROF) die ich zwar ausführen, aber nicht kopieren kann. Stimmt nicht ganz, auf eine FAT32 formatierten USB Stick kan man sie kopieren, auf eine NTFS HDD aber nicht. Es kommt die Meldung : ...kann nicht kopiert werden: Nicht genügend Speicherplatz auf dem Datenträger. (Aber es ist "plenty of space"!) Hat das was mit Zugriffsrechten zu tun? Wenn ja, wie kann man das ändern? Bei Eigenschaften-> Sicherheit -> Besitzer etc. find ich nicht aussergeöhnliches. Kann das bitte mal jemand erklären ? Danke.
Hast Du Dir mal die "alternate data streams" der Dateien angesehen? http://de.wikipedia.org/wiki/Alternativer_Datenstrom#Windows
Danke für den Hinweis. Aber das kann es eigentlich auch nicht sein. Es sind z.B. auch einfache JPG Files die ich irgendwann mal kopiert habe. Mit ADS ist da nichts.
powert schrieb: > auf eine FAT32 formatierten > USB Stick kan man sie kopieren, auf eine NTFS HDD aber nicht. Kannst du sie denn zuerst auf den FAT-Stick, und dann von diesem auf die NTFS-HDD kopieren? Unterscheiden sie sich nachher?
Mach mal einen Scandisk auf dem Laufwerk auf dem die Dateien liegen.
Die Dateien sind möglicherweise mit einer Zonenmarkierung versehen, z.B. wenn sie aus dem Web stammen. Schau in den Dateieigenschaften nach, ob es einen Button "Zulassen" gibt (siehe Screenshot).
Länge und Länge auf Datenträger sind gleich. (reicht das für die Aussage gleich?) Vermute inzwischen das Problem liegt eher an dem Zielordner.
>Es sind z.B. auch einfache JPG Files
JPG Files sind nicht ausführbar. Die kann man bestenfalls öffnen, aber
nicht ausführen.
Auführbar wären z.B. *.exe *.bat *.cmd *.com *.scr
powert schrieb: > Länge und Länge auf Datenträger sind gleich. > (reicht das für die Aussage gleich?) Nein, da ADS (alternate data streams) da unterschlagen werden. Hast Du Dir die NTFS-Ziel-Platte mal genauer angesehen?
Ich bin hier noch eine Antwort schuldig. Da ich durch meine intensieves experiemntieren mit dem besagten PC gestern Abend leider alles kaputt gemacht habe, werden wir wohl nicht mehr rausfinden was die Ursache des merkwürdigen Verhaltens war. Zum Glück hatte ich ein relativ neues Disaster Recovery Backup und konnte letztendlich den Status Quo von vor zwei/drei Wochen wieder herstellen. Nach paar langen Stunden war der PC wieder da und das Problem weg. Ich bedanke mich bei allen die versucht haben zu helfen. Gelernt habe ich jedenfalls wieder was dabei. Gruss
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.