Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Resonanzsternpunkterdung Spule berechnen


von Rennhenn (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
ich habe im September eine Lehre zum Systemelektroniker angefangen. 
Haben gerade die Netzformen durchgenommen. Also TN*,TT und IT.
Am Rande hat der Lehrer noch erwähnt dass es ein 'gelöschtes Netz' gibt.
Kann mir von euch jemand sagen wie man diese Peterson-Spule berechnet?

Vielen Dank
Alex

von 3260.17 (Gast)


Lesenswert?

Suche nach 'Petersen-Spule' liefert als ersten Eintrag:
https://de.wikipedia.org/wiki/Erdschlusskompensation

von Burak (Gast)


Lesenswert?

Hallo Alex,
das ist echt eine gute Frage! Leider kann ich dir da auch nicht helfen, 
da ich keine Ahnung habe.

Der Vorgeschlagene Wikiartikel ist meiner bescheidenen Meinung nach 
komplett für n Ar###.

Da wird eine Formel ohne Herleitung usw. genannt.

Le = 1 / 3* w^2 * Ce

Wo bekommt man das C der Leitung her?
Messen, Faustformel?

Schönes Wochenende

Grüße
Burak

von U. B. (Gast)


Lesenswert?

> Der Vorgeschlagene Wikiartikel ist meiner bescheidenen Meinung nach
> komplett für n ...

Die Erklärungen sind schon zutreffend; durch die Erdschlusslöschspule 
bleibt im Erdschlussfall der Kurzschlussstrom niedrig.

Die Kapazitäten von Hochspannungs-(frei-)leitungen findet man in 
Tabellen, oder kann sie ausrechnen ...

http://stud-e.htw-saarland.de/klausuren/Elektrische%20Energieversorgung/VorlesungEV_Freileitungen.pdf 
(Kap. 11)

von 3260.17 (Gast)


Lesenswert?

Burak schrieb:
> Da wird eine Formel ohne Herleitung usw. genannt.

http://www.grundlagen-elektrotechnik.de/Auf7.pdf

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.