Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik DC/DC Wandler


von switch (Gast)


Lesenswert?

Hallo,


ich bin auf der suche nach einem DC/DC Wandler der im Eingang min. 24V 
verträgt und als Ausgang +15V und -15V hat mit einem Strom von min. 
600mA pro Ausgang.

Hat da jemand einen Tipp oder was passendes?


Vielen Dank!

von Stephan S. (stephan1008)


Lesenswert?


von switch (Gast)


Lesenswert?

Der hat leider pro Ausgang nur 67 mA und ist ganz schön teuer.


Hat einer noch eine Idee / Vorschlag?

von Uwe Bonnes (Gast)


Lesenswert?

+/- 15Volt bei 600 mA macht 18 Watt. Als potentialgetrennter DcDc wird 
das recht teuer. Ohne Potentialtrennung geht das mit zwei 15 Volt Buck 
Reglern, wobei der Regler fuer die -15 Volt seine "Masse" an der - 15 
Volt hat und dann halt 39 Volt (24 +15 Volt) Eingangsspannung hat.

von usr (Gast)


Lesenswert?

290812509700

0,5 A
nur  billig wird das nicht

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

switch schrieb:
> Der hat leider pro Ausgang nur 67 mA und ist ganz schön teuer.
Verschenken tut sie keiner, auch nicht http://de.rs-online.com/

Frage ist noch, ob die Ausgänge gleichmäßig belastet werden. Im Zweifel 
könnten 2 einzelne stabiler sein.

von switch (Gast)


Lesenswert?

Gibt es Step-Down Regler auch mit Dual Ausgang +15V -15V.


Ich habe nichts gefunden..


Oder wie kann ich das am einfachsten realisieren?

von Martin H. (marrtn)


Lesenswert?

Billiger wirst Du nicht wegkommen - sind ja schliesslich 20W, die Du da 
willst...

- 
http://de.farnell.com/xp-power/jck2024d15/wandler-dc-dc-20w-15v/dp/1738258
- Traco TEN 20-2423
- Traco TEN 25-2423

von ich (Gast)


Lesenswert?

NSD15-12D15 (+/-15V / 1000mA, Eingang 9,4-36V)

für 11,39€ bei elpro

von switch (Gast)


Lesenswert?

ist ein super Teil keine Frage, aber es sollte schon ein Bauteil sein 
und keine Platine/Modul.


Wie realisiere ich es am besten mit einem/zwei Step-down Konvertern?

von switch (Gast)


Lesenswert?

kennt keiner eine Schaltung dafür?

von Sebastian (Gast)


Lesenswert?

2x 24V auf 15V Step-Down, Primärseiten parallel, Sekundärseiten in 
Reihe, Mittelpunkt als 0V definieren, fertig.

von switch (Gast)


Lesenswert?

Ich habe am Eingang nur 24V DC zur Verfügung. Geht es dann trozdem ?

von ich (Gast)


Lesenswert?

switch schrieb:
> ist ein super Teil keine Frage, aber es sollte schon ein Bauteil
> sein
> und keine Platine/Modul.
>
> Wie realisiere ich es am besten mit einem/zwei Step-down Konvertern?

Wie meinst du das?
Willst du das, was hier schon fertig ist, selbst zusamenlöten? Das wird 
nicht viel weniger Aufwand machen, und du mußt es auch noch zum Spielen 
bekommen. Mit einem Bauteil ist da nichts zu machen. Die 
Außenbechaltung, die du bei einem IC noch brauchst, ist hier schon 
dabei.
Und das Teil brauchst du nur auf deine Platine löten und es spielt.

Oder verstehe ich dich falsch? :-)

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

switch schrieb:
> Ich habe am Eingang nur 24V DC zur Verfügung. Geht es dann trozdem ?

Kommt ganz darauf an ob die Wandlerausgänge galvanisch getrennt sind. Es 
gibt solche und solche. Die einfachen Sachen solltest Du schon bitte 
selbst wissen/ergründen. Jedenfalls ist bekannt, daß fertige 
DC/DC-Wandler funktionieren. Ob Deine Bastelei jemals richtig laufen 
wird, weiß ich nicht.

von switch (Gast)


Lesenswert?

Ich würde jetzt diesen Buck-Konverter verwenden wollen. Jeweils einen 
für +15V und -15V wie viel Amper kann er im invertierenden Betrieb 
liefern auch 1A max.?

von switch (Gast)


Lesenswert?


von Susi Sorglos (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Zeige uns die galvanische Trennung!

von ?? (Gast)


Lesenswert?

switch schrieb:
> wie viel Amper

Die kannst du noch skillen :-)

von ich (Gast)


Lesenswert?

switch schrieb:
> http://de.farnell.com/texas-instruments/lm2575s-15...

Mit dem kannst du keine -15V erzeugen, weil er keine Trennung der Masse 
zwischen Ein- und Ausgang hat.

von switch (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

wieso sollte es nicht gehen ?

von ich (Gast)


Lesenswert?

switch schrieb:
> wieso sollte es nicht gehen ?

Okay, das funktioniert, hast recht.

Aber trotzdem würde ich gerne wissen, warum du das auf diese Art machen 
willst. Einfach Spaß am Basteln? Okay, akzeptiert. Der Preis kanns ja 
nicht sein, denn mit allen Bauelementen, das ganze noch zweimal (für + 
und -) und einem ordentlichen Platinenentwurf und Fertigung der Platine 
kommst du garantiert nicht unter 11€. Dabei sprechen wir noch gar nicht 
von der Arbeitszeit, die ist beim Baseln sowieso nicht zu berechnen :-)
Ich will dir nichts ausreden, was du dir in den Kopf gesetzt hast, aber 
vielleicht verrätst du mir den Grund?

Danke :-)

von Dietrich L. (dietrichl)


Lesenswert?

switch schrieb:
> wieso sollte es nicht gehen ?

Ja, es geht. Aber da steht auch, dass er nur 0,35A liefern kann.

von Selection (Gast)


Lesenswert?

ich denke mit einer anderen peripherie Beschaltung schafft er auch mehr 
;-)

von switch (Gast)


Lesenswert?

So wie ich gesehn habe kann man jeden Buck-Konverter auch als inverter 
betreiben.


Man muss folgende Dinge nur beachten:

Die Summe der Eingangsspannung und der Ausgangspannung darf nicht höher 
sein als die maximale Eingangsspannung des ICs.

Aber wie ist es mit dem Strom kann eine "normale" Buck Converter 
Schaltung genau den gleichen Strom liefern wenn man Sie auf eine 
Inverter Schaltung auslegt?


Kennt sich einer damit aus bzw. hat jemand schon einen buck konverter am 
besten als smd als inverter mit min. 0.6A und -12V sicher betrieben?

von Dietrich L. (dietrichl)


Lesenswert?

switch schrieb:
> Aber wie ist es mit dem Strom kann eine "normale" Buck Converter
> Schaltung genau den gleichen Strom liefern wenn man Sie auf eine
> Inverter Schaltung auslegt?

Ich habe mir das jetzt nicht im Detail angeschaut, aber in dem 
Datenblatt von ON Semiconductor
http://www.onsemi.com/pub_link/Collateral/LM2575-D.PDF
steht da zu "Inverting Regulator" ab Seite 19 einiges.

Gruß Dietrich

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.