Vielleicht verwendet einer von Euch dieses ASRock-Board und hat es geschafft, dass unter WinXP der Ruhezustand gehalten wird. Bei mir fährt der Rechner runter, um dann gleich wieder neu zu starten. Ich glaube, dass ich alle Quellen abgeschaltet habe, die ein Aufwecken auslösen könnten. Bei der Suche im Netz finde ich in der Regel nur Probleme, die andere Betriebssysteme (Vista, Win7) betreffen und wo der Rechner aus Standby/Ruhezustand nicht neu gestartet werden kann. Noch ein paar Daten: Prozessor i5-3570K, 4GB RAM, WinXP-SP3, keine Zusatzkarte eingesteckt.
Warum betreibst du diesen durchaus flotten Rechner mit einem völlig veralteten XP? Kein Wunder dass es da Probleme gibt.
Sascha schrieb: > Warum betreibst du diesen durchaus flotten Rechner mit einem völlig > veralteten XP? Kein Wunder dass es da Probleme gibt. Vermutlich weil es Menschen gibt die nicht gleich alles ausrangieren wenn es was neues gibt. Vermutlich auch weil das neue nicht unbedingt besser ist....siehe Windows 8. Es vermulich auch davon abhängt was einer mit seinem Rechner treibt. Je nachdem was damit gearbeitet wird ,ist xp noch lange nicht unbrauchbar.
Versuch mal an der Eingabgeaufforderung "powercfg -lastwake" (oder so ähnlich). Das könnte evtl anzeigen, warum der Rechner das letzte mal aufgeweckt wurde, wenn es den Befehl unter XP schon gab...
Unter W2k müssen Bios und Windows entsprechend konfiguriert werden. Ferner müssen auf der Festplatte noch Platz für ein Speicherabbild sein da Windows ja wieder das zeigen soll bevor es "eingepennt "ist.
Εrnst B✶ schrieb: > Versuch mal an der Eingabgeaufforderung "powercfg -lastwake" (oder so > ähnlich). Hallo Ernst, dank Deines Hinweises habe ich mit "powercfg" herumgespielt. Ein "-lastwake" gibt es nicht, aber eine Option "/devicequery wake_armed", die die Geräte anzeigt, die den Rechner aus dem Standby aufwecken können. Es sind bei mir die USB-Maus und die USB-Tastatur. Daraufhin habe ich im BIOS alles auf "disable" gestellt, was mit USB zu tun haben könnte. Das hatte noch nichts gebracht, außer, dass ich jetzt mit der USB-Tastatur nicht mehr ins BIOS kam, da die Versorgungsspannung fehlte: Fluch. Glücklicherweise habe ich nicht nur ein völlig veraltetes Betriebssystem, sondern auch noch eine ebenso alte PS/2 Tastatur, die ich statt der USB-Tastatur anschließen mußte, um ins BIOS zu kommen. Mit dieser Tastatur läßt sich der Rechner jetzt in den Ruhemodus herunterfahren - und dort bleibt er auch! Ich bin froh, dass mir das nun zum 1. Mal gelungen ist - dass es überhaupt funktioniert :-) Jetzt habe ich einen Ansatzpunkt, wo ich weiter suchen kann; falls nichts klappt, verwende ich künftig die PS/2 Tastatur. Vielen Dank an Alle!
Hallo, schau dir einmal deine Eingabegeräte im Gerätemanager an, meist gibt es dort einen Haken der gesetzt ist, das diese Geräte den Computer aus den Sleep Modus holen kann. Meist bei der Maus. Edit: Hier hab ich noch ein Bild dazu, zwar aus Vista oder 7, aber die Option sollte es unter XP auch gegeben haben http://666kb.com/i/b1ohsbdt9zgm1e25q.jpg
:
Bearbeitet durch User
Hallo Markus, auch Dir noch vielen Dank. Unter XP heißt diese Option "Gerät kann den Computer aus dem Standbymodus aktivieren". Da gibt es ein Häkchen für die Maus und eines für die Tastatur, die scheinbar immer wieder gesetzt werden, wenn man den USB-Anschluß wechselt. Damit werden die BIOS-Einstellungen überschrieben! Im BIOS habe ich nun unter "ACPI Configuration" nur noch "CSM enabled" gelassen. Alle anderen Aufweckmöglichkeiten sind gesperrt. Damit man mit der USB-Tastatur beim Start ins BIOS kommt, muß man noch unter "USB Configuration" den "Legacy USB Support " auf "UEFI Setup Only" stellen, damit die Tastatur beim Starten auch 'Saft' bekommt. Soweit scheint jetzt Alles wie gewünscht zu funktionieren. Derartige Probleme hatte ich noch nie mit einem Mainboard.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.