Forum: Compiler & IDEs Rehash Algorithmus - Wozu eigentlich?


von Rubirk (Gast)


Lesenswert?

Ich habe hier eine Aufgabe, die mir nicht sehr ins Verständnis spricht:
1
Entwickeln Sie einen rehash Algorithmus welcher Hash-Werte 
2
in einem gegebenen Hash-Container neu erzeugt. Erstellen Sie hierbei drei
3
Funktionen: insert_entry_ex (welche einen Eintrag im Hash-Container erstellt), 
4
search_entry_ex (einen vorgegebenen Eintrag sucht) und rehash (neue 
5
Hash-Werte erzeugt).

Ich verstehe das nicht ganz. Ich habe bereits meinen Hash erzeugt. Wozu 
brauche ich das hier?

von Rubirk (Gast)


Lesenswert?

Weiß irgendeiner was damit gemeint ist? Ich will keinen Code, nur eine 
Erklärung, die ich im Netz nirgendswo finden kann...

von None (Gast)


Lesenswert?

Rubirk schrieb:
> Weiß irgendeiner was damit gemeint ist?

Das meinst Du nicht im Ernst, oder?

von Rubirk (Gast)


Lesenswert?

Eigentlich schon. Ich verstehe nicht wieso man das macht, daher weiß ich 
nicht in welcher FOrm ich das alles implementieren soll...

von Jonas K. (jonas_k)


Lesenswert?


von Rubirk (Gast)


Lesenswert?

Jonas K. schrieb:
> http://de.wikipedia.org/wiki/Assoziatives_Datenfeld
>
> http://de.wikipedia.org/wiki/Hashtabelle

Nein, das meinte ich eigentlich nicht. ich weiß sehr wohl was ein Hash 
ist. Ich habe auch schon meine Hashstruktur und ich habe auch eine 
Funktion die mir aus jedem Schlüssel einen Index macht. Und jetzt soll 
ich diese Aufgabe nach all dem machen. Aber ich sehe nicht ein wozu, 
wenn mein Hash eh schon so gut funktioniert wie noch nie. Wozu muss ich 
neue Hash Indizes erstellen? Die alten funktionieren doch toll. Was für 
einen Sinn hat das?

von Stefan N. (stefan_n)


Lesenswert?

Rubirk schrieb:
> Jonas K. schrieb:
>> http://de.wikipedia.org/wiki/Assoziatives_Datenfeld
>>
>> http://de.wikipedia.org/wiki/Hashtabelle
>
> Nein, das meinte ich eigentlich nicht. ich weiß sehr wohl was ein Hash
> ist. Ich habe auch schon meine Hashstruktur und ich habe auch eine
> Funktion die mir aus jedem Schlüssel einen Index macht. Und jetzt soll
> ich diese Aufgabe nach all dem machen. Aber ich sehe nicht ein wozu,
> wenn mein Hash eh schon so gut funktioniert wie noch nie. Wozu muss ich
> neue Hash Indizes erstellen? Die alten funktionieren doch toll. Was für
> einen Sinn hat das?

Ich glaube es geht hier darum, dass nach dem Aufteilen in die 
Hash-Container du ja innerhalb eines Containers nur noch ähnliche Hahes 
hast, also braucht es ein Rehashing. Zumindest ist es das, was ich 
allein aus der Art der Fragestellung herausdeuten kann.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Gibt es wirklich keinen weiteren Kontext für diese Frage? Es gibt ein 
paar verschiedene Szenarien, in denen rehashing genutzt wird ist.

: Bearbeitet durch User
von Herbert (Gast)


Lesenswert?

Rubirk schrieb:
> Entwickeln Sie einen rehash Algorithmus welcher Hash-Werte
> in einem gegebenen Hash-Container neu erzeugt.

Wahrscheinlich wird der Container nur größer...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.