Für gelegentliche Einsätze möchte ich mir einen 3G WLAN-Router zulegen. Es werden ja relativ preiswert die hier angeboten: ebay 400601901900 Funktionieren diese und wie ist die Verträglichkeit mit den Internet-Stick? Ich hab hier einen Huawei E160. Die Geschwindigkeit ist relativ unwichtig.
der hier ebay 360760089405 hat eine Liste der kompatiblen UMTS-Sticks angehangen
Ich hab mir so ein Teil wegen Zeitmangel von einem deutschen Anbieter zum doppelten Preis gekauft (16 EUR :( ). Ich gebe da einen Bericht.
Ich habe auch schon mehrfach über UMTS unterwegs für verschiedene Geräte nachgedacht und mir dann einen XSBOX@GO gekauft. http://4g-systems.com/produkte/xsbox/xsbox-go.html Ähnliche Teile gibts von diversen Chinesen bei Amazon und ebay. Da fällt das ganze Gebastel mit Stick und inkompatiblen Treibern weg, der Rechner oder das Tablet muß nur WLAN haben. Gruß Jörg
Heute ist mein obiges Teil nur 50% teurer aus D gekommen. Morgen teste ich es. Ich hatte mit dem Stick oft unerklärliche Verbindungsabbrüche, obwohl UMTS gut war. Aber gerade bei schwächeren Rechnern belastet die Treibersoft so sehr, das er ständig unter Vollast lief (Lappi 1,6GHz). Joerg F. schrieb: > Ich habe auch schon mehrfach über UMTS unterwegs für verschiedene Geräte > nachgedacht und mir dann einen XSBOX@GO gekauft. Das war die nächste Option. Wenn mein Teil nicht geht, wird es so etwas.
Wegstaben Verbuchsler schrieb: > hat eine Liste der kompatiblen UMTS-Sticks angehangen Mein Huawei E3131 ist auch auf der Liste. Ich benutze ihn wenn ich zum Besuch bei meiner Familie bin und nur Mobilanschluss über UMTS zum Internet möglich ist. Kann ich mit dem 3G WLAN-Router den Internet Zugang über WiFi weiter auf andere Geräte (Z.B. Iphone)weiter geben?
Ich besitze seit ca. 2 Jahren einen Novatel Mifi 2353 - nettes Teil. Benutze ich auf Dienstreisen, während der Zug- oder Autofahrt (als Beifahrer) oder auf dem Gartengrundstück. Derzeit etwa für 30..50 Euro in der Bucht zu bekommen. Es können sich per WLAN bsi zu 5 Geräte/Leute dranhängen ...
Nachtrag: ICH halte die Dinger, bei denen man noch extra einen Stick benötig für unpraktischen Humbug. Das Handy als Hotspot zu benutzen ist zwar technisch möglich, gefährdet m.E. aber (gerade auf Reisen) den wichtigen Akku fürs Telefonieren und ich bin mir auch nicht sicher, ob man im Hotspot-Zustand überhaupt telefonieren kann ...
skorpionx schrieb: > Kann ich mit dem 3G WLAN-Router den Internet > Zugang über WiFi weiter auf andere Geräte (Z.B. Iphone)weiter geben? Theoretisch ja. Ich teste es morgen, muß dazu aber auf den kalten Dachboden, da ich hier schlechten UMTS-Empfang habe. Auf alle Fälle muß automatische Einwahl möglich sein, da für manuelle Eingabe nur China anwählbar ist. Positiv getestet habe ich WiFi Repeater und Fileserver. Letzterer ist aber sehr sporadisch, es geht nur vorwärts :-(. Es sind wohl 5 W-Lan Teilnehmer möglich.
Es geht mit dem Teil und Internetstick im Prinzip. Über W-Lan konnte ich mich mit einer Prepaid-Aldi Karte (E-Plus) einwählen. Leider gibt es aber keinerlei Info über Stärke, Art und Geschwindigkeit der Einwahl. So wie wenn man es nur mit dem Internetstick verwendet. Vodafon muß ich später testen, das Signal ist zu schwach. Joerg F. schrieb: > Ich habe auch schon mehrfach über UMTS unterwegs für verschiedene Geräte > nachgedacht und mir dann einen XSBOX@GO gekauft. > http://4g-systems.com/produkte/xsbox/xsbox-go.html Hast du da Prepaid oder Vertrag? Und kannst du da die Verbindungsdaten vom PC her einsehen?
Michael_ schrieb: > Über W-Lan konnte ich mich mit einer Prepaid-Aldi Karte (E-Plus) Ich will auch damit experimentieren. 3G Wi-Fi Router ist schon per Post bekommen.Als Modem wird Huawei 3131 dienen. Ich brauche nur eine günstige (nur zum Experimentieren) Prepaid-Karte. Kann mir jemand einen Typ geben...
ich hab mir auch so ein Teil (siehe erstes Posting) besorgt. blau.de [*1] SIM-Karte rein, und dann einen ZTE190 USB Stick dran (mein Huawei E173s (WebNWalk Basic IV tats nicht an dem Dingens) Anschließend im Auto das Tablet eingeschaltet (es kann kein GSM/UMTS), und über den Router in die weite Welt hinaus. Ging ganz gut, und war "entspannter", als den Stick über ein Kabelschwänzchen direkt an das Tablet zu stecken. Der Akku im Router hält ca. genau so lange wie der Akku fürs Tablet (also 1-2 Stunden) [*1] 1 GB/Monat {genauer: für exakt 30 Tage} für 10 EUR. Vertragskarte, monatlich kündbar wenns kostenlos sein soll: www.netzclub.net (100 MB/Monat)
:
Bearbeitet durch User
skorpionx schrieb: > Ich brauche nur eine > günstige (nur zum Experimentieren) Prepaid-Karte. Kann mir jemand einen > Typ geben... Mit der Aldi Prepaid(E-Plus) aus irgendeinem Handy ging es. Aber man hat keinerlei Kontrolle über die Karte und Verbindungsdaten. Ich glaub, da wird pro MB 0,15EUR abgebucht. Ganz schön teuer, deshalb fällt diese Option aus. Mit Vodafone Prepaid hab ich keine Verbindung bekommen. Obwohl es so tat, als könnte es gehen. Es bleibt da noch die Option über Vertrag. Wegstaben Verbuchsler schrieb: > blau.de [*1] SIM-Karte rein, und dann einen ZTE190 USB Stick dran Hast du da die Kontrolle über Verbindungsdaten und verbrauchtes Volumen? Da bleib ich vorerst bei meinem N24-Stick für 1 EUR/h direkt am Laptop und habe die Kontrolle. Ein Vertrag lohnt sich nicht.
Michael_ schrieb: > Mit Vodafone Prepaid hab ich keine Verbindung bekommen. Vielleicht lag das an Einstellung für „Dial Parameter“. Hast du „Default“ oder „User Defined“ ausgewählt. Was die einzelne Parameter bedeuten weiß ich auch nicht. Das habe ich z.B. für T-Mobile gefunden: APN Einstellungen T-Mobile T-Mobile Germany Name:T-Mobile APN:internet.t-mobile proxy: port: username:t-mobile passwort:tm server:* MMSC:http://mms.t-online.de/servlets/mms MMS Proxy: 172.028.023.131 MMS Port: 8008 MCC: 262 MNC:01 APN Typ:
Ich kann bei meinem nur 2X Chinesische Anbieter (CH-Post) und automatisch auswählen. Damit ging es ja mit der Aldi-Karte. Was hast du für einen 3G-Router? Meiner sieht so aus: ebay 390741817953
> Was die einzelne Parameter bedeuten weiß ich auch nicht.
Das sieht man.
Hier mal für Tchibo(O2).
Michael_ schrieb: > Was hast du für einen 3G-Router? http://www.ebay.de/itm/360760089405?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649
Hat einer von euch die serielle gefunden und ans laufen bekommen? Ich hab die 4 Punkte gesehen ... habs aber nicht geschafft da irgendwas an daten raus zu bekommen.
Martin P....... schrieb: > Hat einer von euch die serielle gefunden und ans laufen bekommen? Ich > hab die 4 Punkte gesehen ... habs aber nicht geschafft da irgendwas an > daten raus zu bekommen. ???...
skorpionx schrieb: > Michael_ schrieb: >> Was hast du für einen 3G-Router? > > Ebay-Artikel Nr. 360760089405 ich hab genau den selben Martin P....... schrieb: > Hat einer von euch die serielle gefunden und ans laufen bekommen? > Ich > hab die 4 Punkte gesehen ... habs aber nicht geschafft da irgendwas an > daten raus zu bekommen. hm, ich selbst hab das Teil noch nicht geschlachtet .... (wüßte gar nicht wie das geht) aber wieso sollte das per serieller irgendwo angeschlossen werden wenn es doch per WLAN nutzbar ist? Willst du dich mal dort wegen debugging "einhacken"?
Da scheint es ja verschiedene Firmware zu geben. Bild 1 Start Bild 2 China Auswahl manuell Bild 3 Automodus Eigentlich braucht man nichts einstellen. Bei auto wird der Anbieter automatisch gefunden. Also Aldi ging da bei mir. Bei den 3G-Hotspot für >60 EUR braucht man auch nichts einstellen. Die Funktion File-Browser ist unbrauchbar. Die anderen funktionieren. Soft: 3.5.3.0 Build 1308162321
Wegstaben Verbuchsler schrieb: > hm, ich selbst hab das Teil noch nicht geschlachtet .... (wüßte gar > nicht wie das geht) aber wieso sollte das per serieller irgendwo > angeschlossen werden wenn es doch per WLAN nutzbar ist? Willst du dich > mal dort wegen debugging "einhacken"? Ich würde bei mir gerne openwrt drauf flashen ;) Im openwrt forum sieht man schon zich verschiedene hardware revisionen. Leider passt keine der Pinbelegungen die ich gefunden hab. Meine idee war ein wifi dead drop in from eines vogelhauses mit solarzelle aufm dach ;) Übrigends war bei mir nur ein 1200mAh Akku drin...
Bei meinem kann man ein Update auch von einem File einspielen. Auf dem Dach --- die WiFi Reichweite wird nicht der Hammer sein.
Michael_ schrieb: > die WiFi Reichweite wird nicht der Hammer sein. Der größte Vorteil der kleinen UMTS-Router ist, daß man sie bei schlechtem Empfang auch auf das Fensterbrett betreiben kann.
> Eigentlich braucht man nichts einstellen.
Mit einer falschen (unzutreffenden) APN wird man dann halt per MB zu
Kasse gebeten.
Mit der richtigen wäre es die Flat gewesen.
Wenn Du keine Ahnung hast, vielleicht einfach mal die Klappe halten.
Hallo michael. ich habe auch ein 3.5.3.0 Build 1308162321 3G Router. Ich habe ihn versucht zu aktualisieren aber leider mit andere Firmware Software funktioniert nicht. Weißt du von wo kann Mann den Originale Software (Bild oben) herunterladen? Danke für dein Hilfe voraus!
Ich habe das mit diesem Router nicht weiter verfolgt, da man die Kosten nicht kontrollieren kann. Ich bin da bei dem Internet-Stick geblieben. Wie hast du die Software draufgeladen? Kann man da die vorhandene auch runterladen? Das könnte ich dann evtl. versuchen. Oder gleich einen neuen kaufen für 10 EUR. Da ist vielleicht neue Soft schon drauf .-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.